Seid ihr zufrieden mit dem P20 Pro

  • 694 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich find immer noch nen USB-C-Cardreader dran und man ist nicht mehr auf SD beschränkt ;)
 
Ich suche noch nach einer passenden Backup Strategie für die Bilder auf mein NAS. Online mag ich auch nicht. Bisher sichere ich alle paar Tage via MPE alle Bilder komplett.

Wegen SD: beim S4 und S5 gingen mir glaub 3 Karten kaputt. Kündigte sich mit nicht mehr sichtbaren Bildern an.
 
natürlich ist es immer eine kleine herausforderung, wenn man das gerät wechselt und einige funktionen, darstellungen und systemtöne nicht mehr so sind, wie man es 24 monate und mehr gewohnt war.

was die darstellung betrifft, kann ich mich umgewöhnen.
die systemtöne lassen sich weitesgehend ersetzen. bis jetzt habe ich alles mit zedge gefunden.
einzig die ein oder andere funktion bereitet mir noch leichtes kopfzerbrechen. mich nervt zb., dass ich kontakte aus dem telefonprotokoll mit nur einer berührung anrufe, weshalb ich schon das ein oder andere telefonat gestartet habe, obwohl ich es nicht wollte.

romeon schrieb:
Ich suche noch nach einer passenden Backup Strategie für die Bilder auf mein NAS.

welches NAS hast du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: rolkeg - Grund: Zitat gekürzt - rolkeg
Mittlerweile driftet das Thema hier ganz schön in andere Themen ab, dir hier nun wirklich nicht hingehören ;)

Habt ihr spezifische Themen, erstellt bitte passende Threads oder nutzt bestehende.
Alternativ nutzt/erstellt einen Plauderthread. ;)

Ich werde hier nachher mal durchwischen, da es teilweise doch sehr neben dem Thema ist und die Leute nicht die gewünschten Infos finden, sollten sie tatsächlich Berichte suchen.
Daher bitte zurück zum Thema,Dankeschön :)
 
  • Danke
Reaktionen: rolkeg
@Lumpensittich
Da hatte ich auch schon Mal dass eine oder andere Telefonat gestartet ;). Wenn du rechts daneben auf das Info Symbol drückst, kommt mehr.

NAS: Synology 1817
 
Ich nutze jetzt seit ca. 3 Wochen das P20 Pro. Komme vom Mate 9 und bin sehr zufrieden. SD-Karte brauche ich nicht wirklich, da mir 128Gb ausreichen.
Zu den WLAN/Bluetooth Problemen kann ich nichts sagen. Ich habe diese nicht. In meinem WLAN (mit FritzBox 7590 und einem 1750E Repeater) funktioniert alles einwandfrei. Lediglich in meinem Opel Astra macht die Musikwiedergabe über BT Probleme. Im Firmenwagen und im Auto meiner Frau klappt die Wiedergabe ohne Probleme. Von daher wirds eher ein Problem vom Radio sein.
Ich nutze auch den Samsung Browser mit diversen AdBlocker. Da laggt nichts.
Das einzige (kleine) Manko: Wenn ich das Smartphone reboote, funktioniert Smart Unlock nicht mehr. Ich muss dann die Trusted Agents deaktivieren, rebooten und wieder einschalten.
Alles in allem würde ich mir das P20 Pro immer wieder kaufen. Mal abgesehen davon, das es mich in der VVL nur 1 Euro gekostet hat.
 
Meine Frau ist mehr als zufrieden, möchte kein anderes mehr haben.
Ich hab mich für das teuerste Huawei entschieden.

Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn alle beim eigentlichen Thema bleiben würden.
 
  • Danke
Reaktionen: Frankithepug
Mein P20 Pro habe ich nun verkauft. Platz für Neues schaffen :smile: Am Wochenende geht's nun nach Berlin und dort dann zur IFA.
Mir hatte das P20 Pro sehr gut gefallen. Das einzige was ich daran zu bemängeln hätte, wäre der aus meiner Sicht etwas blasse, dünne, Sound aus den Lautsprechern. Das klang beim P10 Plus besser. Und das Gewicht, es hätte ein paar Gramm leichter sein können :smile:
Werde nun das kleine, das P20, weiter benutzen, womit ich auch sehr zufrieden bin.
Bin gespannt auf die Neuen aus der Mate-Reihe.
 
Genau so ist es bei mir. Werde mir auch das neue Mate 20 anschauen in der Hoffnung , dass es flüssiger läuft wie das P20 Pro. Es hackt doch an einigen Stellen wie z.b. schnelles Bilderscrollen da kommt der Prozessor nicht ganz mit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: rolkeg - Grund: Direktzitat entfernt - rolkeg
  • Danke
Reaktionen: beleboe
In meinen Augen sind das bei diesem Gerät absolute Luxusprobleme und gehen m.M.n. in die Richtung immer das neueste Modell haben zu wollen. M.M.n. meckern auf ganz hohem Niveau.

Ich merke ehrlich gesagt absolut nichts davon, dass hier irgendetwas hakt, was vielleicht auf den Prozessor zurückzuführen wäre.

Aber jeder hat seinen Anspruch und kauft sich das was er sich vermeintlich leisten kann.

Mittlerweile kann ich den Wahn nach immer besserem nicht mehr wirklich nachvollziehen.

Aber jedem das Seine, ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung. ;)

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: nordseepete, rolkeg, Prayoon und eine weitere Person
Über das P20 Pro konnte ich mich nicht beklagen. Hatte mir absolut gefallen. Aber ich probiere halt auch immer wieder gerne mal was anderes und was neues aus. Die Zeiten, in denen ich 2 Jahre lang mit ein und demselben Handy rumgelaufen bin, sind lange vorbei.
Ich habe mich nun für das Sony Xperia XZ3 entschieden. Hatte mir auf der Messer sehr gut gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl
Das was da hakt ist nicht der Prozessor sondern die EMUI. Der 970er dürfte für so ziemlich alles was man damit machen kann mehr als genug "Saft" haben.
 
@Code absolut. wenn irgendwas hakelt, dann mit Sicherheit nicht die CPU.
Sonst hätten die Smartphones vor ein oder zwei Jahren ja alle gelaggt.
 
Bin zufrieden allerdings im Moment nur 98%.

Abzug 1% für nicht installierbare Amazon App und 1% für das schlechtere Foto-Bild nach dem aktuellen Update. Seitdem sind die Bilder teils etwas verrauschter trotz AI Aktiv/I aktiv etc.
 
celiyan schrieb:
Ich habe mein P20 Pro nun seid etwa einer Woche und bin recht zufrieden. Davor habe ich nach langen Jahren iPhone, erst das Samsung S7, S8 Plus und S9Plus gehabt. Das iPhone verwende ich noch beruflich. Somit steht mein Eindruck am ehesten im Konstrast zu Samsung.

Subjektiv positiv finde ich:
  • + Hohe Akkulaufzeit.
  • + Kamera App startet sehr schnell.
  • + Kein FaceBook/Oculus/Bixby Schrott .
  • + Huawei Cloud nur optional.
  • + Physischer Fingerabdruch- / Homebutton vorne.
  • + Entsprerren mit dem Fingerabdruck sehr schnell.
  • + Bei nahezu gleicher Displaygröße deutlich kleineres Gerät als S8 Plus / S9 Plus.
  • + Tolles helles Display.
  • + Aktuelles Android 8.1.
  • + Android 9 evtl. noch dieses Jahr erhältlich.
  • + Schutzfolie und Cover im Lieferumfang.
  • + 128 GB Speicher.
  • + Von 6 GB RAM etwas über 3 noch frei.
  • + Tolle Kamera.
  • + Geräte vom Design sehr schick und liegt super in der Hand.
  • + Sehr schnelles WLAN und LTE (mit wieistmeineip.de: 50% schneller als das S9 Plus).
  • + Ich mag die Notch. Sie wirkt interessant
  • + Flaches Display (keine abgerundeten Ecken)
  • + Bedienung subjetiv schneller / flüssiger als beim S9 Plus (beides nach einer Woche).

Negativ bzw. schlechter als beim S9 Plus finde ich:
  • - Keine Benachrichtigungen auf dem Alwas On Display.
  • - Schlechte Kamera App. zb. keine Live Sticker (unsinn/sinn hin oder her), schlechte Zeitlupe und nur 4:3 in hohen Auflösungen.
  • - Benachrichtigungen nicht zuverlässig.
  • - Mitgelieferte Mail-App unterstützt kein IMAP Push.
  • - Mitgelieferte Kalender-App sehr schlecht und verstellt Kalenderfarben.
  • - Google Feed Widget aktuallisiert nicht und zeigt keine weiteren Karten an.
  • - Keine SD Karten unterstützung.
  • - Kein drahtloses laden.
  • - Lautsträke über Bluetooth sehr gering. Kein Equilizer dabei möglich.
  • - Mitgelieferte Apps bieten kein einheitliches Look and Feel wie Samsung Kalender, Mail, Browser.
  • - Screenshots nicht so schick bearbeitbar wie beim Samsung.
  • - Kein 'OK' Google beim gesprerrten Bilschrim möglich.
  • - Drahtloses Übertragen (Miracast) an Samsung Fernseher funktioniert nicht

Egal ist mir:
  • o Kein Klinkenanschluss
  • o Keine Automatisches HDR
  • o Fehlen einer Daydream unterstützung
  • o Infrarot

Fazit
Unterm Strick überwiegen die Vorteile quantitativ. Qualitativ schmerzt das Fehlen des drahtlosen Ladens, eines einheitlichen Look & Feels (Durch Launcher und Apps durch wie bei Samsung und Apple).
Als großer Pluspunkt überwiegen bei mir aber am Ende Android 8.1, das schnelle schicke Gerät was mit 6.1 Zoll viel besser in der Hand liegt und kleiner ist.
Fehlende Funktionen von Software lassen sich mit anderen Apps (Business Calendar 2, Aquamail usw.) nachbessern.

Mal ein Update nach 2 Monaten:
Die Plus Punkte würde ich auch heute noch so unterstreichen.
Bei den Negativpunkten relativiert sich das. Die Benachrichtigungsprobleme sind zwar noch da aber nicht so störend wie ich dachte. Auch das Fehlen der SD Karte und die Screenshots sind kein Problem. Miracast zum Fernseher funktioniert inzwischen. Leider sind die Themen: Andere Apps auf dem AOD, ein IMAP Push in nativer App sehr nervig. Hinzugekommen sind Probleme mit Bluetooth Bluetooth und Soundausgabe die für mich sehr störend sind und das ich mich an den übergroßen UI Elementen (Benachrichtigungen, Titelleiste bei den Apps im Appswitcher usw) störe.
So Sieht die Liste nun so aus:
Negativ finde ich:
  • - Keine Benachrichtigungen auf dem Alwas On Display (durch andere Apps)..
  • - Schlechte Kamera App. nur 4:3 in hohen Auflösungen.
  • - Mitgelieferte Mail-App unterstützt kein IMAP Push.
  • - Kein drahtloses laden.
  • - Generelle Probleme mit Bluetooth
  • - Mitgelieferte Apps bieten kein einheitliches Look and Feel wie Samsung Kalender, Mail, Browser.
  • - Kein 'OK' Google beim gesperrten Bildschirm möglich. Workaround hilft nur kurz.
  • - Übergroße UI Elemente.

Die Negativpunkte sind weniger aber umso störender. Wg. Bluetooth redirect, Kamera mit 16:9 BIlder mit höherer Auflösung und fehlendem einheitlicheren Look & Feel werde ich recht sicher wieder 2019 zu Samsung wechseln. Eigentlich schade. Denn das P20 Pro ist sonst super und es sind nur Kleinigkeiten die Huawei sicher in den Griff bekommen könnte aber wohl nicht will..
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
Nicht will, ist bei Huawei zutreffend. Auch für mich wird es zukünftig kein Smartphone mehr von Huawei geben. Statt es mit Updates zu verbessern, wurden zum Beispiel Punkte wie Fotoqualität, Bluetooth verschlechtert. Weiterhin empfehle ich das Smartphone nicht und rate zu einem Pixel 2 XL oder noch ein bissl auf das S10 zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogega
@celiyan
Wobei man die UI Elemente durchaus anpassen kann.
Screenshot_20180908-161510.jpg
 
@beleboe also was Google andauernd mit dem Bluetooth beim Pixel vergeigt hat... Bei meinem hat es knapp nen halbes Jahr und x Updates gedauert, bis sie das in den Griff bekommen haben... Und die Kamera crashte, wenn man nur "Edge" hatte (hat auch nen Viertel Jahr gedauert) usw usw

Egal ob Apple, Google, Samsung, HTC, Huawei... Überall wird nur mit Wasser gekocht.
Und nicht jeden treffen alle Bugs. Ich z.b. habe null Probleme mit Huaweis BT .
Kann auch sonst kaum klagen... Benachrichtigungen kommen auch durch...
Eine generelle Empfehlung würde ich aber dennoch nicht geben... Für keinen Hersteller
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Um mal auf die Eingangsfrage dieses Freds zurückzukommen: Ja, sehr sogar!:laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDenny
@celiyan

Negativ ist auch die fehlende/eingeschränkte Unterstützung für Kamera API2.
 
  • Danke
Reaktionen: allthepugs

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
264
Spamfilterreiniger
S
P
Antworten
4
Aufrufe
324
PappaSchlumpf
P
ChopperVT
Antworten
5
Aufrufe
1.019
ChopperVT
ChopperVT
Zurück
Oben Unten