Seid ihr zufrieden mit dem P20 Pro

  • 694 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey @Ingrimmsch, besten Dank :)

Ich hab die Geräte bisher zwar immer als Neugerät eingerichtet (also keine Apps oder Settings übernommen), aber ob er sonst irgendwas aus dem Google Konto übernimmt, weiß ich natürlich nicht. Ich hab den Kontakte, Personen- und Kalender-Sync jetzt erstmal aus. Mit der Stabilität des Gerätes bin ich derzeit auch recht zufrieden, das war auf der .120er Software echt schlimm, jetzt auf der .131 ist es viel besser. Nur der Akku hält bei mir einfach nicht so besonders lange, egal was ich mache. Da das aber bei beiden Geräten von mir auftrat, liegt es wohl iiiiirgendwie an mir... *shrug*
 
Sync Kontakte und Kalender bricht einem nicht das Genick, schnell aber Apps und Einstellungen des Gerätes. Beim Samsung kam es einem passieren das der ganze Mist im Google-Konto und Samsung Konto jeweils separat in der jeweiligen Cloud gespeichert und entsprechend wieder eingespielt wird.

Ich vermute mal Huawei kann das auch... Man ahnt, da steckt ein kleines Mienenfeld das einen auch das Ersatzgerät in den Wahnsinn treiben kann.

Ich pers. sichere aktuell über die Samsung Cloud und lasse Google außen vor. Hatte sich so ergeben nach dem Wechsel vom Mate 7 aufs S7 Edge da ähnliche Probleme. Die Samsung Cloud war da dann unbelastet...

Zu faul es bisher zu ändern ....

Wäre vielleicht mal eine, ich weiß nicht nette Idee, Mal testweise einen anderen, neuen Google und/oder Huawei Account nach Factory Reset zu nutzen. Ist aufwändig, ich weiß. Aber sonst kriegst du das ja nie raus. Außer mit nem Wechsel des Herstellers... Das wollen wir ja nicht ;)
 
Ich hab eins der Geräte jetzt mal meinem Gatten auf‘s Auge gedrückt, der hat ja andere Accounts, mal sehen wie es läuft ;)
Er ist derzeit bei 2 Tagen Standby und 56% Restakku.
 
Hallo,

gestern musste ich wieder einen Werksreset machen, weil Bluetooth auf einmal nicht mehr ging.
Seit dem ist das WLan Problem wieder da, trotz statischer IP.

Außerdem geht mir auf die Nerven, dass die Apps unter "intelligente Unterstützung" - "Bedienungshilfen" ständig deaktiviert werden.

Außerdem ist bei einem Werksreset alles vom internen speicher gelöscht, man darf also alles wieder zusammensuchen.

Fazit: Kein Handy mehr ohne µSD und kein Huawei mehr. Der Support antwortet wie immer mit Werksreset.

Da nützt auch die beste Kamera nix, wenn das drumherum nicht stimmt.

Wenn das nächste Update die Probleme nicht behebt, überlege ich das Gerät zu verkaufen.

MfG

starbase64
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom, Hangul und gogega
Oha starbase, das ist ja heftig. Hätte ich jetzt bei dir nicht gedacht, da du ja immer zufrieden warst. :winki:

Toi toi toi, hab ich nicht die geringsten Probleme. Bis jetzt läuft alles Fehler und Bugfrei. Das einzige was mich nervt, sind die zu kleinen Zahlen beim Wecker. Das man die Statusleiste im Sperrbildschirm nicht nutzen kann, könnte Huawei auch ändern. Ansonsten ist mit meinem Gerät alles bestens.
 
Das ist ja ein großer Mist! Das mit dem Bluetooth kann ich leider auch so bestätigen, ich muss nach wie vor immer mal wieder die Verbindungen löschen und neu koppeln, weil es sonst nicht mehr geht. Nicht mehr so oft wie mit der .120er Firmware, aber alle paar Tage mit der Smartwatch....

Aber mit der MicroSD hast Du absolut recht. Das NERVT. Vor allen Dingen haben sie dem P20 Lite ja die Möglichkeit gegeben, warum das dann im "großen" P20 Pro fehlt, weiß ich nicht :(
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Also ich habe Eine Gear die ganze Zeit verbunden, keine Probleme vorher nicht und jetzt auch nicht
 
EBenfalls Gear S3, ebenfalls Probleme mit zeitweise Trennen trotz aktivem Bluetooth. Musste Handy und Uhr neu starten, im Moment geht's.
 
Also ich hatte mit meiner Gear Fit 2 auch nie Probleme !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden hier im Forum für die Huawei Müllsoftware die Benutzer bzw. Google selbst verantwortlich gemacht. Jetzt wird es zum Glück publik was die Huawei bezahlten YouTube Tester immer verschweigen.

Android-Anpassungen von Huawei sorgen für Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Ich habe eine Garmin Fenix 5x und hatte in Verbindung mit dem HTC 10 nie Probleme, das fing erst mit dem Huawei an.

Zum Glück kann die 5x alles ohne Handy, weshalb mir das Problem auch erst gar nicht aufgefallen ist.
 
Mit Samsung Gear Fit 2 habe ich keine Probleme.
 
pkdefy schrieb:
die Huawei bezahlten YouTube Tester
Wäre ich Tester hätte ich von der Problematik absolut null mitbekommen weil bei mir alles läuft incl. Benachrichtigungen. Gestern noch Amazon Music bei abgeschaltetem Display gehört, absolut kein Problem ohne dass ich dazu in den Einstellungen was rumgefummelt hätte.
Es ist schon angenehm leicht zu sagen andere wären bezahlt wenn die nicht die eigene Meinung/Erfahrung widerspiegeln anstatt sich mit dem Thema etwas mehr auseinander zu setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: !manu!, avfreak und Frankithepug
pkdefy schrieb:
Jetzt wird es zum Glück publik was die Huawei bezahlten YouTube Tester immer verschweigen.
Wusstest Du, dass bei Huawei Aliens arbeiten, die mit Hilfe der Smartphones versuchen, die Weltherrschaft zu übernehmen? Wird uns auch immer verschwiegen …
 
Aber man muss schon sagen, daß viele YouTube "Tester" das Gerät 2 Minuten in den Patschehändchen halten, dann ein Video rausfeuern und einfach nur das wiederholen, was man auch so überall lesen kann. Ist auch irgendwie klar, die wollen schnellstmöglich ihr Video raushauen, damit sie die ersten sind und möglichst viele Aufrufe kriegen. So richtig gute und detaillierte Testvideos findet man kaum. Man muss sich mit dem Gerät auch erstmal im Alltag beschäftigen, damit man merkt, ob es einem "liegt" oder auch nicht. Das P20 Pro habe ich vor dem Kauf auch bei MediaMarkt befummelt und ein bissel draufrum getappt und für gut befunden. Die Sachen, die mich dann so gestört haben (und die zum Glück zu einem Großteil gefixt wurden!), kann man in 2 Minuten rumtesten überhaupt nicht rausbekommen, das zeigt sich nur im Alltag. Daher denke ich schon auch, daß man die meisten dieser euphorischen YT-Videos in die Tonne kloppen kann. Ob die von Huawei "bezahlt" sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich denke eher, daß die Leute einfach nicht wirklich testen sondern ein nettes Text.To.Speech mit dem Datenblatt machen :D
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
allthepugs schrieb:
Daher denke ich schon auch, daß man die meisten dieser euphorischen YT-Videos in die Tonne kloppen kann.
Darumm geht es gar nicht.
allthepugs schrieb:
Ob die von Huawei "bezahlt" sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Hat Huawei nicht nötig.

Aber einen Artikel von teltarif zu verlinken, hat genauso viel Wert wie ein Artikel aus der BILD. Das Thema VLC ist nun hinreichend bekannt und durch die Medien getrieben worden. Daraus abzuleiten, dass die FW generell "Huawei Müllsoftware" sei, ist in der Qualität den bemängelten YT-Videos gleichzusetzen. Trollolo …
 
  • Danke
Reaktionen: Code
Ich finde es auch blöd das Huawei die Camera API2 vermurkst hat, viele gekaufte Apps können dadurch nicht richtig funktionieren.
Auch der DND Mode funktioniert bei einigen Apps nicht richtig, obwohl die erforderlichen Berechtigungen erteilt wurden.
Es wird dann nur der lautlos Modus aktiviert, was der Huawei Support mit "EMUI ist halt anders" kommentiert.

So kommt ein kleines Problemchen zum anderen und dann fängt es einfach nur an zu nerven.
 
  • Danke
Reaktionen: allthepugs
starbase64 schrieb:
Ich finde es auch blöd das Huawei die Camera API2 vermurkst hat, viele gekaufte Apps können dadurch nicht richtig
Nicht vermurkst sondern ein anderer Prozessor an dem das ganze liegt. Snapdragon ≠ Kirin.

Ich bin persönlich sehr zufrieden mit dem P20 Pro. Ich würde sogar sagen mein bestes Handy bisher neben dem OP3. Das U11 war zwar auch klasse, aber aus meiner Sicht nur mit einer Custom Rom (Leedroid) und die Update Politik von HTC ist grausam, aber ansonsten war es ein gutes Gerät.
 
Ich bin jetzt wieder auf den Pixel 2 XL umgeswitcht. Wie lange weiß ich nicht . Hat es einfach in der Verpackung gelegt, irgendwie viel zu schade . Heute werde ich auf jeden Fall ein Tag mit dem Pixel verbringen. Benachrichtigung Problem geht mir echt langsam auf den Keks. Testweise ne E-Mail die ich erst 17 Minuten später angezeigt bekommen habe wie auf dem Pixel . Sagt schon alles . Sehe alleine das VLC Problem. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen warum es die Benachrichtigung Probleme gibt. Es wird einfach alles akkusparend eingestellt, egal ob man das möchte oder nicht . Die kamera ist auch nicht sonderlich so gut wie sie von manchen angepriesen wird. Einzig im lowlight ist die noch ok. Es gibt Mal bessere Mal schlechtere Fotos. Man muss es halt selber testen.
Mal sehen wie sich das Pixel im Alltag wieder schlägt . Vielleicht ist aber auch der 20 pro heute wieder im einsatz. Werde sehen .
 
  • Danke
Reaktionen: gogega

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
266
Spamfilterreiniger
S
P
Antworten
4
Aufrufe
324
PappaSchlumpf
P
ChopperVT
Antworten
5
Aufrufe
1.019
ChopperVT
ChopperVT
Zurück
Oben Unten