P20 pro VOLTE

  • 82 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir ebendfalls kein VoLTE mit Vodafone SIM. aber ich kann es ohnehin nicht nutzen da ich nur PRepaid Kunde bin.
 
TheJust139 schrieb:
Bei mir ebendfalls kein VoLTE mit Vodafone SIM. aber ich kann es ohnehin nicht nutzen da ich nur PRepaid Kunde bin.
Na das ist auch klar, das ist auch dann mit keinem anderen Handy möglich. Da fehlt auch dann die Freischaltung auf der SIM-Karte.
 
Ist eigentlich egal was manche hier meinen zu wissen. Fakt ist, dass es sowohl die providerseitige Freischaltung als auch eine Implementierung der entsprechenden Netzbetreiber-Einstellungen in der Handy FW braucht.

Bestes Beispiel: Als portierter Base-Kunde läuft VoLTE auf meinem S8+ nicht, mit gleicher Sim im P20 Pro geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht aufregen, bei meinem P9 gibt es den Schalter VoLTE für HD-Anrufe verwenden seit meinem Wechsel von O2 zu Vodafone auch nicht mehr, ist übrigens ein freies Gerät. Da mein P9 im Vodafone-Netz beim telefonieren aber trotzdem im 4G Netz bleibt nehme ich an, dass das Geheimnis des Schalter im Wort "HD-Anrufe" liegt - Vodafone zwar standardmäßig VoLTE unterstützt aber halt keine HD-Telefonie darüber.

Was viele auch nicht wissen, weil es nicht direkt bei Vertragsabschluss gesagt wird; die Mobilcom-Debitel Verträge im Netz der Telekom oder von Vodafone (Allnet Flat oder so ähnlich) unterstützen bisher nur das 2G/3G Netz mit Bandbreiten von 42,2 mbit/s lediglich bei Verträgen im O2 Netz ist LTE mit dabei. Ober man bestellt bei Mobilcom-Debitel einen Original-Vertrag von Telekom oder Vodafone der ist dann für teures Geld mit LTE.

Und ja natürlich hängt es auch immer ein bisschen am Netz, am Gerät, am Vertrag, an der SIM-Karte und dem der vor dem Gerät sitzt und es bedient und was noch mehr Einfluss haben könnte .................
 
Bitte auch beachten, dass VoLTE im Vodafone-Netz nur mit einem der folgenden Vodafone-Verträge (grundsätzlich keine Reseller) möglich ist:
  • einen Red-Tarif (S, M, L, XL, XXL), Red GB-, Red+, Red Business+ oder Black-Tarif
Quelle: Hilfe | VoLTE - Mobiles Telefonieren
 
Zuletzt bearbeitet:
merlin2100 schrieb:
... Da mein P9 im Vodafone-Netz beim telefonieren aber trotzdem im 4G Netz bleibt nehme ich an, dass das Geheimnis des Schalter im Wort "HD-Anrufe" liegt - Vodafone zwar standardmäßig VoLTE unterstützt aber halt keine HD-Telefonie darüber...
Doch, angeblich unterstützt Vodafone HD-Telefonie im LTE-Netz.
 
Bei mir funktioniert VoLTE seit dem Update auf die B152 nun mit Drei Österreich
 
Kann man das hässliche VoLTE Symbol auch ausblenden ohne zu deaktivieren?
 
Ich hatte noch nie ein VoLTE Symbol, obwohl es bei mir einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peppo schrieb:
Ich hatte noch nie ein LTE Symbol, obwohl es bei mit einwandfrei funktioniert.
Bei mir genauso.
Hab ein Vodafone Single-SIM Gerät.
 
Das hängt damit zusammen ob ihr den Provider Namen anzeigen lasst oder nicht. Wenn ihr diese Anzeige abgeschaltet habt, kommt auch kein VoLTE Symbol
 
@Code Nicht unbedingt. Vodafone blendet das Volte Symbol aus.
 
Ah, Ok, wusste ich nicht. Bei meinem Anbieter erscheint das Symbol nur wenn ich auch den Namen anzeigen lasse
 
Hallo zusammen,

mein Problem ist, dass ich VoLTE ausschalten muss, da ich mal testen muss wo die ständigen Anrufabbrüche bei meinem P20 Pro kommen.

Bin bei Vodafone und so wie es aussieht ist VoLTE aktiviert.

Kann dies aber nirgendwo finden. Hat jemand eine Idee wie ich es ausschalten kann?

Lieben Dank im Voraus.
 
@CarstenMoTastic

Standardmäßig ist die Volte Telefonie aktiviert bei Vodafone egal ob Schalter vorhanden oder nicht !
Man kann bei Vodafone anrufen und bitten das die " den Socket " deaktivieren für die Volte Telefonie , das geht kostenlos und lässt sich auch wieder aktivieren..........viel Spaß beim durchworschteln bei der Kunden Hotline ;))

LG.G.
 
CarstenMoTastic schrieb:
Hallo zusammen,
mein Problem ist, dass ich VoLTE ausschalten muss, da ich mal testen muss wo die ständigen Anrufabbrüche bei meinem P20 Pro kommen.
Bin bei Vodafone und so wie es aussieht ist VoLTE aktiviert.
Kann dies aber nirgendwo finden. Hat jemand eine Idee wie ich es ausschalten kann?
Lieben Dank im Voraus.

Mal aus Interesse, warum sollte man das tun wollen?
 
Hallo, ich mochte mir evtl. ein Huawei P20 Pro (oder nur P20) kaufen und habe vorab eine wichtige Frage hierzu.
Ich werde 2 Sim Karten (2xLTE Tarife) benutzen, Sim1 = Telefon und Sim2 = Daten.

Frage:
Wenn Sim2 die LTE Verbindung nutzt, kann Sim1 VoLTE und WIFICall?
Also sind 2 LTE Module verbaut???

Das es mit einer Sim geht ist ja klar, aber können beide Sim´s LTE nutzen?
Sim1/VoLTE und Sim2/LTE Daten
 
@bmwpowerf11: Ja, das P20 Pro mit Dual SIM kann auf beiden Karten LTE, VoLTE und VoWIFI im Parallelbetrieb. Hab selber eine O2 Karte und eine von der Telekom drin. Funktioniert prima.
 
@CarstenMoTastic
Würde ich auch gerne wissen wollen.
Habe auch abrisse beim telefonieren ab und zu. Jedoch nicht nur p20 pro. Auch mate20 pro.
Ich hab mal gelesen das man WiFi cal deaktivieren soll und volte deaktivieren. Tja volte find ich nicht.
 
@uhletho VoLte kannst Du beim Huawei P20 pro nicht selber ausstellen. Ich habe das bei der Vodafone Hotline machen lassen. Ggfs. ist das beim Mate genauso.

Seitdem habe ich rund 90% weniger Abbrüche.

Eine weitere Möglichkeit laut Vodafone ist ein Reset der SIM Karte.

Versuch doch einfach mal deinen Provider zu kontaktieren.

Gruß Carsten
 
Zurück
Oben Unten