Kalender-Benachrichtigung laut trotz "Nicht stören"

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mapaha2810

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich verzweifle an der Einstellung differenzierter Soundprofile unter Android / EMUI 8.1:

Es soll auf Wunsch alles lautlos sein, außer Anrufe. Früher (altes Handy) habe ich das gelöst über Lautlosmodus + Ausnahme: Anrufe - aber heutzutage mache ich sowas ja über "Nicht stören" ?! Nun ist es allerdings so, dass ich wenn ich das Handy auf Töne=laut, "Nicht stören"=nur wichtige Unterbrechungen habe, trotzdem laute Benachrichtigungen der Kalenderapp erhalte (Terminerinnerungen). Töne=lautlos, "Nicht stören"=nur wichtige... bewirkt aber, dass Anrufe lautlos "klingeln".

In den Einstellungen des "Nicht stören"-Modus wird aber nur zwischen Anrufe und Nachrichten differenziert. Erinnerungen als eigenen Typen gibt es hier nicht. In den App-Einstellungen der Kalenderapp ist sogar die Option "Anzeige mit Priorität", die eigentlich regeln soll, ob die App den "Nicht stören"-Modus übersteuern darf, ausgestellt. Trotzdem sind die Kalenderbenachrichtigungen laut im "Nicht stören"-Modus.

Den Kalender über die App-Steuerung lautlos schalten, sollte eigentlich auch keine Dauerlösung sein, da ich ja außerhalb des Büros durchaus die lauten Erinnerungen haben möchte, wenn ich nicht im "Nicht stören" bin...

Kennt jemand eine Lösung? Ist das ein bekanntes Problem? (Habe dazu nicht gefunden hier).

Beste Grüße
Patrick
 
@mapaha2810

Also ich hab's grad mal getestet. Bei mir bleibt im nicht stören Modus auch die Benachrichtigung vom Kalender lautlos.

Dieser muss in den Einstellungen deaktiviert sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180716-115714.jpg
    Screenshot_20180716-115714.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 863
Hast du es im "Nicht Stören" für "nur wichtige Unterbrechungen" oder so wie auf dem Screenshot "Nur Wecker" getestet? Mit "Nur Wecker" bleibt bei mir auch alles stumm außer der Wecker, aber darum geht es mir ja nicht.

Die Kalendereinstellung auf deinem Screenshot hat nämlich meiner Meinung nach nichts mit den Benachrichtigungen zu tun, sondern dient lediglich der Planung der "Nicht Stören"-Phasen, so dass der Modus sich entsprechend automatisch ein-/ausschaltet. Mit der Termin-Einstellung auf deinem Screenshot kann man bspw. festlegen, dass sich der "Nicht stören"-Modus automatisch einstellt, während man in einem Termin des Kalenders ist (bspw. um automatisch auf stumm zu schalten, wenn man eine Besprechung auf der Arbeit im Kalender hat)

nochmal etwas klarer zusammengefasst meine Einstellungen und das daraus resultierende Problem:

- Töne: Laut (damit Anrufe auch laut klingeln)
- Nicht Stören: Ein, nur wichtige Unterbrechungen (damit Anrufe durchkommen und laut klingeln, alles andere aber auf Wunsch stumm ist)
- Problem: Terminerinnerungen poppen auch laut auf, obwohl in den App-Einstellungen keine Prio-Behandlung eingestellt ist (die Kalenderapp grundsätzlich stumm stellen ist aber nicht die Lösung, da ich ja außerhalb des Büros schon auch laut erinnert werden möchte, wenn ich aus dem "Nicht Stören" rausgehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, hast recht. Wenn ich es so einstelle, dass Anrufe durchkommen sollen, kommt bei nem Termin auch ein Benachrichtigungston. Sehr kurios. :confused2:

Ich könnte mir aber denken, da Termine ja in der Regel für den Benutzer sehr wichtig sind, dass die deswegen auch durchkommen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: rolkeg - Grund: Doppelbeitrag zusammen gelegt - rolkeg
Das würde aber irgendwie nicht die Linie verfolgen, dass man sonst alles individuell bis auf App-Ebene einstellen kann. Bei "unserem" EMUI 8.1 gibt es bei der Definition wichtiger Untebrechungen für den "Nicht stören"-Modus ja auch nur Anrufe und Nachrichten zur Auswahl. Kann man hier beim normalen Stock Android nicht sogar differenziert Erinnerungen ein und ausschalten? Sehr merkwürdig, dass das bei EMUI nicht geht (oder ich bin doch einfach zu blöd, es richtig einzustellen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: rolkeg - Grund: Direktzitat entfernt - rolkeg
Ich habe das selbe Problem.

Man kann auch eine Ereignisregel hinzufügen, alle Kalender auswählen und diese auf inaktiv stellen.

Trotzdem kommt ein Ton bei Kalendereinträgen im Nicht störenmodus

Ich dreh dreh langsam durch...
 
Habt ihr vielleicht bei Benachrichtigen für den Kalender Anzeige mit Priorität angeklickt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20180906-085856.jpg
    Screenshot_20180906-085856.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 476
Danke für den Tipp.

Aber leider ist die Priorität ausgeschaltet und der Ton kommt trotzdem.
Habe das gerade überprüft!
 
Hallo allerseits! Ich hänge mich da auch mal dran, das es offenbar noch keine Lösung für den Bug gibt.

Zunächst: Dieser Link hier ist zwar ebenfalls interessant, geht aber glaube ich auch haarscharf am hier diskutierten Problem vorbei:
Michamg schrieb:
Vielleicht ein wenig spät, habe es aber gerade gefunden: Scheint ein Bug zu sein.
Android: Automatischer „Nicht-stören-Modus“ greift nur beim Haupt-Kalender
Denn darin gehts um die Funktion, das Telefon während Kalendereinträgen (Besprechungen z.B.) automatisch in "Nicht Stören" zu versetzen (was nur vom Hauptkalender ausgelöst wird).
Dieser Thread dreht sich aber um die Nichtwirksamkeit des manuell oder per Zeitregel aktivierten Nicht Stören Modus. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Nun zu meinem Problem: Bei mir ist der Nicht-Stören-Modus immer nachts automatisch per Regel in den Einstellungen aktiviert. Dennoch gab mein Telefon (Huawei P20 pro mit EMUI 9.0.0.236) in den letzten Wochen zweimal während dieser Zeit Töne von sich (und mindestens einmal davor, aber da wollte ich das im Halbschlaf noch nicht wahrhaben):
- Einmal öffnete ich selbst die Google Notizen App und eine noch vom Vorabend aktive Benachrichtigung klingelte rein.
- Heute morgen dürfte es ein Kalendereintrag gewesen sein (zweite Möglichkeit im selben Zeitraum ist Bluemail, aber unwahrscheinlich).
Der Clou an der Sache ist, dass bei mir anders als beim Threadersteller sogar auf "nur Wecker" gestellt war und nicht mal auf "wichtige Unterbrehungen zulassen".
Der Kalendereintrag hatte folgende Eigenschaften bzw. Eigenheiten: nicht selbst erstellt, sondern von extern erhalten (Mac-User), dreitägiger Termin ab morgen, laut Eintrag Erinnerung "um 6:00 am Vortag" (etwas eigenartig, wurde sicher vom Versender nicht so eingetragen).

Ich gehe im Moment nicht aus, dass hier jemand eine Lösung hat, denke aber, je mehr wir dokumentieren umso eher können wir den Fehler eingrenzen.
Ich werde noch etwas testen und sehen, wo ich das als Bug melden kann (oder finde).

Beste Grüße,
Markus
 
Hallo liebe Freunde des Android :)

Habe seit mehreren Monaten das gleiche Problem mit der App "Willhaben".

Diese gibt trotz aktiviertem "Nicht stören" Modus Töne von sich.
Das ist EXTREM nervig und peinlich, wenn man in einem Seminar sitzt, oder des Nächsten beim Einschlafen *Argh*

Diverse Neuinstallationen und viele Stunden Recherche und Ausprobieren von verschiedenen Einstellungen brachten bisher keinen Erfolg :(
Bin schon komplett verzweifelt.

Das normale Stumm oder Vibrieren funktioniert...

Habe ein S9+ mit root und Ultimate Pie 12.2
 
Zurück
Oben Unten