Immer verwackelte Fotos bei sich bewegenden Objekten etwa normal? Abhilfe?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Choleriker

Neues Mitglied
4
Hallo liebe Gemeinde,

und zwar gelingt mir absolut kein verwackelfreies, komplett scharfes Foto wenn ich sich bewegende Objekte fotografiere wie bspw. Kleinkinder, Tiere, fahrende Autos etc. Hab ich etwa irgendwas komplett Falsches in den Einstellungen eingestellt, kann ich einfach nur nicht fotografieren, oder hat mein P20 Pro eine Macke? Es muss doch irgendwie möglich sein, diese Verwacklungen bzw. verschwommenen Bereiche beim Fotografieren zu vermeiden? Oder liegt das etwa am fehlenden Bildstabilisator? Verstehe die Welt nicht mehr. Weil so macht es einfach keinen Spaß, da sich ja leider sehr viele Dinge im Alltag die man so fotografieren möchte (teils auch unerwartet) bewegen.

Vielleicht hat hier ja jemand einen möglichen Lösungsansatz?

Vorab schon mal vielen Dank.
 
Stell mal paar Beispiele rein. Also ich kann bewegte Fotos scharf abbilden. Auch Kinder die spielen mit dem P20Pro
[doublepost=1562421086,1562421036][/doublepost]Bildstabi hat das P20 Pro
 
Bildstabi aber nur AIS bzw. EIS bei der Hauptkamera. Nen optischen Bildstabi hat nur die Telelinse.

__

Wegen der Bewegungsunschärfe, Beispielfotos wären hilfreich. Aber auch zu wissen, wie du Fotografierst (Nachtmodus, Pro-Modus + Speichern in RAW usw.).
 
  • Danke
Reaktionen: Choleriker
@Choleriker
Hattest Du wenig Licht bzw. nicht optimale Lichtverhältnisse? Dann regelt die Automatik die Verschlusszeit nach oben und dadurch entsteht dann die Bewegungsunschärfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Choleriker, 502826 und uhletho
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

Hier mal ein paar Beispiele. Tritt wie gesagt ständig auf wenn Bewegungen im Spiel sind. Eigentlich kann ich so gesehen nur schöne Fotos machen, wenn sich nichts bewegt und alles still steht, ansonsten tritt eben besagter "Fehler" auf.

Fotografiere eigentlich nie im Pro Modus. Sondern nutze die zur Wahl stehenden Modis. In den Einstellungen habe ich auch mal AI und 4D Dingns ausgestellt, brachte aber scheinbar auch keine Besserung. Ich habe auch das Gefühl, dass es sogar egal ist welche Lichtverhältnissen herrschen und der Fehler in allen Lagen auftritt. Mh, bin ratlos...
 

Anhänge

  • IMG_20190706_212331.jpg
    IMG_20190706_212331.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 491
  • IMG_20190706_212556.jpg
    IMG_20190706_212556.jpg
    1 MB · Aufrufe: 474
  • IMG_20190706_212709.jpg
    IMG_20190706_212709.jpg
    868,2 KB · Aufrufe: 468
  • IMG_20190706_212808.jpg
    IMG_20190706_212808.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 477
Die Verschlusszeit ist wie GigaTom bereits als Vermutung geäußert hat automatisch höher geregelt - schlechte Lichtverhältnisse (Innenaufnahmen). Die Verschlusszeit liegt bei 1/20 oder höher, das ist bei sich schnell bewegenden Objekten zu hoch.

Abhilfe würde u.U. das verwenden des Blitzlichts schaffen. Oder aber der Pro Modus der Kamera-App.
 
  • Danke
Reaktionen: Choleriker und GigaTom
Okay, d.h. also das Ganze ist völlig normal und das Gerät nicht defekt, sonder eher ich zu blöd zum Fotografieren :D? Na dann bin ich ja wenigstens beruhigt, dass ich nichts einschicken muss. Dachte nämlich schon, dass die Hardware einen an der Waffel hat.

Also auf viel Licht achten, in der Wohnung dann am besten Lichter an. Und Verschlusszeit im Pro Modus auf ca. 1/500 o. 1/1000 hoch Schrauben, oder was meint ihr? Sollte ich dann auch noch an den anderen Werten Schrauben, sprich ISO usw.? Und was empfehlt ihr für Einstellungen innerhalb der Kamera App? 10 oder 40MP? Und sollte ich die AI und dieses 4D Dingns besser ausgeschaltet lassen? Ich glaube, wenn 4D ausgeschaltet ist, muss man eben eigenständig per Finger das Objekt fokussieren? Ach so, sollte man eigentlich auch generell immer das zu fotografierende Objekt fokussieren, in dem man auf dem Display das gewünschte Objekt antippt? Das vergesse ich nämlich auch des Öfteren.



Edit:
Das auf das Display tippen um Objekte zu fokussieren ist doch das Gleiche wie bei einer richtigen Kamera das antippen und halten des Auslösers, wodurch die Kamera fokussiert und scharf stellt? Oder wie und wo habe ich sonst diese Funktion beim Smartphone?

Und gibt es Empfehlungen für den Autofokus innerhalb des Pro Modus? Was nehmt ihr generell für Einstellungen vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist völlig normal. Zu schnelle Arm Bewegungen führen zum verwischen. Das passiert auch bei teuren Kameras wenn bestimmte Faktoren nicht stimmig sind.

Viel Licht ist immer vom Vorteil.
Draußen im hellen hab ich null Probleme die Kinder beim Spielen zu fotografieren. Letztens beim schaukeln hatte ich auch scharfe Fotos bekommen. Die Kamera ist bis jetzt meine beste unter zig Handys.
Pro Modus nutze ich fast nicht. Meist automatisch. AI an aber bestimme selbst wie mir das Foto am besten gefällt. Ich drücke per x weg wenns mir nicht passt. Dann wird es ohne Ai aufgenommen. Wenn ich die ganze Szene ablichten will dann nehme ich den Auslöser. Wenn ich bestimmte Sachen scharf haben will dann tippe ich auf den Bildschirm. Meist nehme ich 10 Megapixel. 40 nur bestimmte. 4D hab ich immer an.
Bei bestimmten Situationen kommst ohne Ai besser. Drinnen zum Beispiel, bei mehreren Personen erkennt es Portrait. Eine bis 2 Personen sind scharf, der Rest unscharf. Manchmal ein super Bild. Will man alles gut drauf haben dann Ai aus oder weg drücken.
Mit dem P20 Pro bekomm ich super Fotos hin und lass die Canon oft daheim. Hab kaum Ausschuss. Tolle Kamera die immer dabei ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Choleriker
Alles klar, vielen Dank für die tolle ausführliche und aufklärende Rückmeldung. Top :)!

Dann werde ich einfach mal besser auf die besagten Parameter achten und etwas mehr mit den Cam-Einstellungen spielen. Stimmt schon, gerade im freien bei Tageslicht sind die Bilder wirklich bombastisch!
 
Habe über 300 Fotos im Urlaub gemacht. Mit und ohne Ai in der Automatik.
Tolle Fotos sind entstanden. Kinder und bewegte Objekte waren auch dabei. Trotzdem sehr wenige die ich löschen musste wegen verschwommen bzw mal verwackelt... Tolle Kamera.
Desweiteren habe ich einen Tag meine Canon dazu genutzt und auch mal mit beiden Fotos gemacht. Die Canon habe ich nicht in der Automatik genutzt. Also das P 20 Pro muss sich nicht verstecken. Ich hatte teilweise Fotos wo ich schauen musste welche Kamera das gerade war. Und auch bei der canon habe ich paar Fotos gelöscht die mir nicht ganz gefallen haben.
Für eine Handy cam macht das P20 Pro super Fotos.
 
Zurück
Oben Unten