
ternes3
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Hallo liebe Community,
ich habe bei meinem Huawei P10 Geräten nach paar Monaten einen nicht mehr festen Sitz des USB Typ C Kabel. Ich verwende ausschließlich das Original Huawei Kabel.
Die Handhabung würde ich als normal bezeichnen, keine besonders häufigen Ein- und Aussteckvorgänge. Das übliche über Nacht laden.
Vodafone hat bisher meine Geräte immer anstandslos getauscht. Blöd finde ich es trotzdem, da mein aktuelles Gerät genau wie die anderen das Kabel nicht mehr hält. Ich bekomme jetzt über Vodafone ein Mate 20. Ebenso mit Typ C ausgestattet.
Mir ist soweit bekannt, dass im Gegensatz zu MicroUSB sich der Haltemechanismus nun in der Buchse befindet und nicht mehr am Kabel. Jedoch kommt mir die Häufigkeit und Schnelligkeit der Abnutzung ungewöhlich vor. Da die Spezifikation von 10.000 Steckvorgängen ausgeht.
Wie sieht es da bei euch aus?
ich habe bei meinem Huawei P10 Geräten nach paar Monaten einen nicht mehr festen Sitz des USB Typ C Kabel. Ich verwende ausschließlich das Original Huawei Kabel.
Die Handhabung würde ich als normal bezeichnen, keine besonders häufigen Ein- und Aussteckvorgänge. Das übliche über Nacht laden.
Vodafone hat bisher meine Geräte immer anstandslos getauscht. Blöd finde ich es trotzdem, da mein aktuelles Gerät genau wie die anderen das Kabel nicht mehr hält. Ich bekomme jetzt über Vodafone ein Mate 20. Ebenso mit Typ C ausgestattet.
Mir ist soweit bekannt, dass im Gegensatz zu MicroUSB sich der Haltemechanismus nun in der Buchse befindet und nicht mehr am Kabel. Jedoch kommt mir die Häufigkeit und Schnelligkeit der Abnutzung ungewöhlich vor. Da die Spezifikation von 10.000 Steckvorgängen ausgeht.
Wie sieht es da bei euch aus?