SMS (inkl. Huawei RCS) auf dem P10

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schotti

Schotti

Philosoph
7.553
Vor dem Update auf die Version B162 hab ich ab & an durchaus mal 'ne SMS geschrieben, sprich die App für Messages genutzt - keine besonderen Ereignisse oder Abfragen.
Nun heute, nach dem Update, erstmals wieder die App gestartet und... [emoji15] es gab' ne Abfrage, ob Huawei RCS auf Fotos & Medien zugreifen darf. Ebenso Anfrage zur Freigabe für die Kontakte. [emoji53]
Kurze Recherche ergab ein wenig Licht ins Dunkle: sprich RCS wird "scheinbar" - von Google als neuer Standard - auf die Geräte gedrückt.
Meine Frage nun: ist die App Huawei RCS schon vor dem Update drauf gewesen (dann hab ich sie übersehen) und warum tauchen dann erst jetzt die genannten Abfragen auf? [emoji15]

Oder ist's erst mit dem Update drauf gekommen?[emoji54]

Ärgerlich dabei: bei anderen Herstellern lässt sich die App wohl zumindest deaktivieren. Im Falle von Huawei (P10) leider nicht. [emoji107] [emoji53]
Was soll der Sch**ß? Ist genauso zum scheitern verurteilt, wie der Versuch der Mobilfunkkonzerne, Joyn in den Markt zu drücken. [emoji13]
Ich brauche kein Message+ !!
Und ihr? [emoji47]

Gruß
Schotti
 
Hallo,

Also bei mir mit B151 habe ich sowas nicht in den App, auch nicht in den Systemprozessen.

Grüße
Fabian
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
Finde ich schon ziemlich dreist, eine solche App als System-App zu definieren, :rolleyes2: die man nicht deinstallieren :blushing: oder zumindest deaktivieren kann!
Wie sieht es aus mit den Kosten, die zB beim Versand von Bildern & Videos entstehen (könnten)? :ohmy: Oder sind jetzt plötzlich Nachrichten, die ich ggf. über die App Messages versende, kostenfrei geworden?!? :eek: :(
 

Anhänge

  • Huawei-RCS.png
    Huawei-RCS.png
    46,7 KB · Aufrufe: 576
merkwürdig, bei Apps/Systemprozesse anzeigen finde ich "Huawei RCS", aber bei
Nachrichten/Einstellungen fehlt mir der Eintrag wie bei dir oben abgebildet "Message+", es beginnt bei mir direkt mit "Indentifizierung bösartiger Websites".

Was hast du vorher aktiviert bzw. ich nicht ?
Habe seit gestern auch die xxxB162 drauf.....
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
forelle34 schrieb:
Was hast du vorher aktiviert bzw. ich nicht ?
Habe seit gestern auch die xxxB162 drauf.....
Das ist ja das Merkwürdige... ich hab nix aktiviert oder verändert.
Und dann, erst nach dem Update, bei erster SMS diese o. g. Berechtigungsabfrage und dadurch dann meine Recherche i. S. RCS. [emoji15]
 
  • Danke
Reaktionen: forelle34
ahhhh, es kam erst bei dir nachdem du eine SMS versendet hast.
So, habe jetzt auch eine SMS versendet und es kam weder eine Berechtigungsabfrage noch ein neuer Eintrag bei den Einstellungen.
Bei mir ist es nach dem versenden der SMS wie in Post-Nr. 4 beschrieben.

Da kann ich dir leider keine Hilfe sein, evtl. hat sonst noch jemand den neuen Eintrag und kann dir weiter helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
Hei,
ich hab das auch mal eben getestet nutze die Stock Nachrichten App vom P10 und da kommt nichts hast du zufällig eine andere App für SMS installiert sprich von Google die Messanger App ?
Oder bist zufällig Telekom Kunde ?

Hab da was gefunden Message+ hilft eventuell weiter.

Edit: Hab gesehen das du Messages für SMS nutzt war die bei dir Stock installiert ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
teleoase schrieb:
...von Google die Messanger App ..
Die kann's nicht sein - bei mir ist sie installiert, 'Huawei RCS' und 'Message+' fehlen dagegen auch bei mir (B160)
 
teleoase schrieb:
Hab da was gefunden Message+ hilft eventuell weiter.

Edit: Hab gesehen das du Messages für SMS nutzt war die bei dir Stock installiert ?
Nur Stock - Nachrichten - App! Keine Alternative installiert. (siehe auch Screenshots)

Bin bei Vodafone (aber kein Vodafone-Gerät) und daher:
Bei der Systemanwendung Messenger bzw. Nachrichten (SMS/MMS) müssen Anwender hingegen warten, bis der Hersteller ein Systemupdate bereitstellt.
wird es möglicherweise mit dem letzten System - Update oder ggf. mit dem Update der "Mein Vodafone-App" auf's Gerät gelangt sein. :cool:
 

Anhänge

  • Screenshot_20170817-101630.png
    Screenshot_20170817-101630.png
    18,3 KB · Aufrufe: 382
  • Screenshot_20170817-101600.png
    Screenshot_20170817-101600.png
    24,4 KB · Aufrufe: 383
Das wäre möglich bin bei o2 freies Gerät Stock App Nachrichten von Huawei daher wird wohl das zutreffen .

Bei der Systemanwendung Messenger bzw. Nachrichten (SMS/MMS) müssen Anwender hingegen warten, bis der Hersteller ein Systemupdate bereitstellt.

Das stand noch bei dem verlinkten Artikel dabei:
Auch Vodafone und o2 bieten ihren Kunden entsprechende Message+-Applikationen an. Auf ausgewählten Telekom-Smartphones soll Android Messages künftig bereits vorinstalliert sein.

Daher dürfte deine Vermutung richtig sein.

Komisch ist nur das laut PlayStore die App Android Messages als installiert angezeigt wird :confused2:

mfg
 
teleoase schrieb:
Komisch ist nur das laut PlayStore die App Android Messages als installiert angezeigt wird :confused2:
Bei mir im Screen?
Die liegt /lag interessehalber in meiner Wunschliste (re. der Haken dran) und wird zur Installation angeboten - ist aber definitiv nicht installiert! [emoji16]

Hab hier:
Hilfe | Vodafone Message+ - Apps
grad noch etwas mehr Input bekommen - auch zur Kostenfrage. [emoji5]
Edit: 23.01.2020
Hilfe | Vodafone Chat - Mobiles Telefonieren
- - -
Auch luschtig... [emoji38] :unsure:
Da lässt es sich beim P10 Lite (Vodafone) deaktivieren und beim Flaggschiff nicht... [emoji19] [emoji51]
 

Anhänge

  • Screenshot_20170817-094216.png
    Screenshot_20170817-094216.png
    41,2 KB · Aufrufe: 355
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teleoase
Sch@tti schrieb:
teleoase schrieb:
Komisch ist nur das laut PlayStore die App Android Messages als installiert angezeigt wird :confused2:
Bei mir im Screen?
Die liegt /lag interessehalber in meiner Wunschliste (re. der Haken dran) und wird zur Installation angeboten - ist aber definitiv nicht installiert! [emoji16]

Hab hier:
Hilfe | Vodafone Message+ - Apps
grad noch etwas mehr Input bekommen - auch zur Kostenfrage. [emoji5]

Auch luschtig... [emoji38] :unsure:
Da lässt es sich beim P10 Lite (Vodafone) deaktivieren und beim Flaggschiff nicht... [emoji19] [emoji51]

Nein nicht den Screenshot von dir mein Playstore Konto da steht installiert nur hab ich die Stock Nachrichten App und nicht Android Messages :confused2::blink:
Komisch....

mfg
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
Ergänzende Info:
nach Gespräch mit der Business-Hotline ist ausgeschlossen, dass Huawei RCS durch Update der "Mein Vodafone - App" auf's Gerät gekommen ist!
Bleibt also nur das Systemupdate von Huawei selbst.

Ziemlich einfach wäre es ja gewesen, wenn im Änderungsprotokoll dazu etwas zu lesen gewesen wäre... [emoji15] [emoji55]

Aber @Huawei liest ja hier mit und könnte ggf. etwas zur Aufklärung beitragen!? [emoji28]
Gruß
Schotti
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird ja immer abenteuerlicher :)
Habe auch eine O2-Karte und ein freies Gerät, aber im Playstore steht nichts von der Android-Messages-App bei installiert (wei bei @teleoase), nirgends da zu finden.
Nur halt bei den Apps in Systemprozesse finde ich den Dienst "Huawei RCS".
 
forelle34 schrieb:
Nur halt bei den Apps in Systemprozesse finde ich den Dienst "Huawei RCS".
Hast du denn ggf. auch (neu) eine Berechtigungsabfrage wie o. g. bekommen (also nach dem Update)?

Mein neuester Input von der VF-Hotline -> siehe Edit einen Beitrag zurück.

Wenn ich schon selbst nicht entscheiden kann, ob ich die App ggf. deaktiviere, kriegt sie zumindest keine angeforderte Berechtigung und funktioniert daher eh nicht oder ist halt nicht nutzbar. [emoji18]
 
Zurück
Oben Unten