Kamerablitz

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cordo

cordo

Erfahrenes Mitglied
69
Moin

Ich habe den Eindruck, das die Kamera den Blitz im Auto-Modus relativ spät zuschaltet, sofern noch etwas Restlicht vorhanden ist (zB Fernseher + Schreibtischlampe im ansonsten dunklen Zimmer).

Ist das Standard?


Auch kommt öfter eine Meldung nach dem Auslösen, man solle die Kamera ruhig halten wegen der Schärfe (gerade in solch dunkler Umgebung) - ist das eine Art Auto-HDR (neben dem HDR-Modus den man eistellen kann)?
 
Da ich den Blitzautomatiken eh nicht traue (nicht nur bei Smartphones) ist der Autoblitz bei mir prinzipiell deaktiviert. Wenn ich glaube, den Blitz zu benötigen, aktiviere ich ihn manuell.
Zu Deiner zweiten Frage: kein HDR, nur eine (relativ) lange Belichtungszeit (was vom Ergebnis her aufs Gleiche hinausläuft - Verwacklungsgefahr). Dürfte mit dem Problem Deiner ersten Frage zusammenhängen.
Wobei: wenn man das P10 beim Fotografieren stabil hält (Stativ oder das Gerät auf Tisch/Geländer/wasauchimmer abstützen), gelingen auch ohne Blitz passable Nachtaufnahmen.
 
Moin nochmal...

Ich finde schon, das die Blitzautomatik schon recht nützlich ist, wenn man zB. einen schnellen Schnappschuss machen möchte und eben gerade nicht die Zeit um zu überlegen > Blitz ja/nein.

Das ich den Blitz ansonsten manuell zu/abschalte ist mir selber klar.

Das eigentlich Problem ist ja, das das P10 scheinbar lieber die ISO-Werte hochsetzt anstatt den Blitz zu nutzen und das ist mir - wenn ich denn die Auto-Blitz-Funktion nutze - nicht optimal gelöst.
 
Zurück
Oben Unten