Garantieabwicklung ohne Rechnung!

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit wann geht es denn hier um teuer oder nicht teuer? Ist doch scheißegal wie teuer das Gerät war..... Hersteller haben dafür zu sorgen dass ihre produzierte Ware mindestens 2 Jahre problemlos läuft, das ist gesetzlich so geregelt! Und wenn das Gerät nicht mal 2 Jahre auf dem Markt ist, also Garantie / Gewährleistung bestehen MUSS weil es gar nicht anders geht, dann hat er das gefälligst zu machen! Und zum Spaß wird in die IMEI auch bestimmt nicht das Produktionsdatum eingebaut ;) Wer garantiert denn bitte, dass die eingereichte Rechnung überhaupt original ist? Kann genau so gefälscht sein, also bringt eine Rechnung quasi gar nichts. Wenn ich mir das Gerät bei nem Handyladen bei mir um die Ecke gekauft habe der mir einfach per Hand irgendwas auf einen Zettel als Rechnung hingekritzelt hat muss das ja auch zählen, von daher
 
Merkst Du eigentlich selber wie Du dich hier im Kopf und Kragen redest/schreibst? Es geht auch nicht um teuer oder nicht teuer? Für manche Menschen ist ein Smartphone für 69 Euro teuer. Für anderen Leute ist ein Smartphone für 900 Euro teuer. Ich will damit nur sagen, dass jedes Produkt seinen Wert hat und das man für ein wertvolles Prodzkt auch eine Rechnung aufbewahren kann. Für eine Kaffeemaschine, einen MP3 Player oder eine Waschmaschine muss ich auch eine Rechnung oder einen Kaufnachweis vorlegen, wenn ich die Garantie oder die Gewährleistung in Anspruch nehmen möchte. Das war schon immer so und das ist auch gut so.

Jetzt wo Du das Thema "Rechnungsfälschung" hier mit einbringst, wirst Du etwas peinlich. Besonders die Rechnungen vom Media Markt und Saturn mit den angehefteten Quittungen sind sehr schlecht zu "fälschen". Und wenn ich mir ein Smartphone kaufe, dann akzeptiere ich als Kunde auch keine handschriftliche hingekritzelte Quittung. Ich gehe davon aus, dass Du hier auch die Begriffe Quittung und Rechnung durcheinander bringst.

Insgesamt wundere ich mich irgendwie, dass Du dich hier so stark in das Thema "Huawei Garantie nur mit Rechnung" reinsteigerst. Das ist ja schon nicht mehr normal.
 
Was erzählst du denn da bitte? Ich habe genau geschrieben dass es egal dabei ist um was es sich für einen Preis handelt! Lern doch mal endlich lesen + verstehen Ist es denn so schwer? Meine Güte....


Und aha eine aus dem PC ausgedruckte Rechnung ist mehr wert als etwas handschriftliches mit einer original Unterschrift drunter? Soooo sooooo :D Ich glaube du lebst in einer Parallelwelt Meister Ich äußere mich jetzt hier zu nichts mehr, meine Meinung steht oben und fertig ;)
Einen wunderschönen Tag noch Herr ich dreh mir die Welt und die Meinung anderer wie sie mir gefällt
 
warboss schrieb:
Was erzählst du denn da bitte? Ich habe genau geschrieben dass es egal dabei ist um was es sich für einen Preis handelt! Lern doch mal endlich lesen + verstehen Ist es denn so schwer? Meine Güte....

Was habe ich denn deiner Meinung nach nicht verstanden? Eigentlich dachte ich, dass ich schon Texte lesen und verstehen kann.

warboss schrieb:
Und aha eine aus dem PC ausgedruckte Rechnung ist mehr wert als etwas handschriftliches mit einer original Unterschrift drunter? Soooo sooooo :D

Wir reden hier nicht vom "Wert" einer Rechnung, sondern davon, dass man bestimmte Rechnungen nicht so gut fälschen kann. Das nur dazu, weil Du das Argument gebracht hast, dass jeder Kunde seine Rechnung auch fälschen kann.

warboss schrieb:
Ich glaube du lebst in einer Parallelwelt Meister

Ich finde es immer wieder sehr lustig, wenn Menschen beleidigend werden, wenn sie keine Argumente mehr haben.

warboss schrieb:
Ich äußere mich jetzt hier zu nichts mehr, meine Meinung steht oben und fertig ;)

Das ist eine sehr gute Idee.

warboss schrieb:
Einen wunderschönen Tag noch Herr ich dreh mir die Welt und die Meinung anderer wie sie mir gefällt

Ich glaube nicht, dass ich mir in Bezug auf diesen Thread die Welt so drehe wie sie mir gefällt. Jetzt wo Du diesen "lustigen Satz" hier eingebracht hast, könnte man eher denken, dass Du dir die Welt so drehst wie sie Dir gefällt.

Mein Tipp: Kaufe dir demnächst deine Smartphones bei einem serösen Händler der Dir eine ordentliche Rechnung ausstellt oder kaufe Dir dein Smartphone gebraucht von einem Verkäufer der eine ordentliche Rechnung vorweisen kann und deine Probleme mit der Rechnung gehören der Vergangenheit an.
 
Bitte kommt nun wieder zu eigentlichen Thema dieses Threads zurück. Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage und 346591
Ich habe heute noch eine halbe Stunde in anderer Sache (P10 Exchange Problem) mit einem Herrn aus 2. Level Support von Huawei telefoniert. Dabei habe ich ihn extra auf dem Thema "Huawei Garantie und Geräte Rechnung" angesprochen. Seine ganz klare Aussage: Huawei gewährt nur Garantie gegen eine Rechnung oder einen Lieferschein. Das passt ja auch zu dem was die anderen User in diesem Thread schreiben. Damit sollte die Frage des TE eigentlich beantwortet sein.
 
Ich kenne das auch nur so, das eine Rechnung oder Lieferschein verlangt wird, wenn ich mich bzgl, Garantie/Gewährleistung an den Händler oder Hersteller wende. Das Warboss sein Telefon ohne Nachweis repariert wurde war Glück und falsches Management der Firma.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591
Naja, ob du beurteilen kannst, dass es falsches management der firma war, bezweifel ich. wir leben in 2018 und alles wird digital dokumentiert. ich arbeite bei einem großen mobilfunkanbieter, und wenn ein kunde wegen einem garantiefall kommt, kann ich anhand der imei sehen, wann und in welchem unserer geschäfte das handy gekauft wurde. egal in welchem shop in deutschland. wenn ich vom kunde trotzdem eine rechnung verlange, dann nur weil er unfreundlich ist oder sonst was. aber brauchen würde ich die rechnung für die garantie nicht! und dass es anders geht, sieht man bei apple. die gehen vom aktivierren des iphones aus. und huawei kann auch ganz genau sehen, wann das handy zum ersten mal in betrieb genommen wurde.
 
Du darfst alles bezweifeln. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: 346591
@ dieterbo Merkst Du eigentlich, dass deine Aussage in Bezug auf das Thema "Huawei Garantie und Rechnung" absolut unlogisch ist? Das ein Mobilfunk Netzbetreiber sehen kann, wann ein Gerät in einem seiner eigenen Shops verkauft wurde, ist logisch. Aber Huawei kann garantiert nicht sehen, wann ein Huawei Gerät bei welchem Händler verkauft wurde. Denn wenn Du dich in der Branche auskennst, dann weißt Du ja das Huawei die Händler (damit meine ich Händler und keine Netzbetreiber) gar nicht selber beliefert. Die Händler werden über Distributoren beliefert. Dazu frage ich mich, was deine Antwort dem Thread und dem Topic jetzt für einen Sinn gibt? Irgendwie hat dein Posting für mich überhaupt keinen Bezug auf die Ausgangsfrage des Themas. Oder möchtest Du uns mit deinem Posting sagen, dass Huawei doch keine Rechnung in einem Garantiefall verlangt, weil Huawei deiner Meinung nach sehen kann, wann welches Gerät über welchen Händler an welchen Kunden verkauft wird? Wenn das deine Meinung ist, dann bin ich auch raus aus diesem Thread, denn das gibt es nicht.
 
@bitflow vielleicht bist du ja im falschen thread? bei mir heißt der thread immer noch: "Garantieabwicklung ohne Rechnung" und dazu habe ich was geschrieben. Weil Garantie ohne Rechnung sehr wohl möglich ist. "Huawei Garantie ohne Rechnung" war ein anderer thread. und deswegen gehe ich da auch gar nicht weiter drauf ein. Wollte auch nur sagen, dass eine Firma die Garantie ohne Rechnung abwickelt eben nicht Mismanagement führt. Und zum zweiten Teil, warum kann es dann apple ohne Rechnung anhand der IMEI feststellen? Muss ja wohl doch irgendwie gehen, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: warboss
Da alle Argumente ausgetauscht wurden und hier keine neuen Erkenntnisse kommen schließe ich das Thema nun.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Beutelbär und Miss Montage
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten