![Huawei](/data/avatars/s/373/373631.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.xmsrJ2oDJY.jpg)
Huawei
Offizieller Herstelleraccount
- 614
Kurztasten auf dem Huawei nova
Teil 1: Aktionen bei abgeschaltetem Bildschirm
Wusstest du, dass du selbst bei abgeschaltetem Bildschirm Snapshots machen und deine Kontakte anrufen kannst? So funktioniert es!
Ultra-Schnappschuss
Du brauchst dich nicht mehr zu sorgen, einen Augenblick zu verpassen, der verewigt gehört. Wenn diese Funktion aktiviert ist, musst du nur schnell zweimal die Leiser-Taste drücken, um einen Schnappschuss von dem zu machen, was sich gerade vor deiner Kamera befindet, selbst wenn dein Bildschirm abgeschaltet ist.
Snapshots bei abgeschaltetem Bildschirm aktivieren:
Schritt 1 Schalte Kamera an und gehe zum Bildschirm Einstellungen.
Schritt 2 Gehe zu Ultra- Schnappschuss und aktiviere diesen.
Schnellanruf bei abgeschaltetem Bildschirm
Rufe deine Kontakte jederzeit an. Wenn diese Funktion aktiviert ist, musst du nur auf die Leiser-Taste drücken, die Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten und loslassen, wenn du die Sprachansage hörst. Sage dann einfach bei abgeschaltetem Bildschirm den Namen der Person, deren Nummer du wählen möchtest.
Schnellanruf bei abgeschaltetem Bildschirm aktivieren:
Schritt 1 Gehe zur Anruffunktion>
> Einstellungen > Schnellanruf.
Schritt 2 Schnellanruf aktivieren.
Teil 2: Apps mit Bewegungssteuerung starten
Du kannst die Bewegungssteuerung für deine Lieblings-Apps einstellen, somit sind sie nur eine Bewegung entfernt. Um Apps zu starten, verwende einfach deinen Fingerknöchel, um einen Buchstaben auf deinen Telefonbildschirm zu schreiben.
Schritt 1 Gehe zu Einstellungen > Intelligente Unterstützung > Bewegungssteuerung > Zeichnen.
Schritt 2 Zeichnen aktivieren.
Schritt 3 Bestimme, welche Zeichnung welcher App entspricht
Anmerkungen: Diese Funktion unterstützt momentan die Zeichnung der Buchstaben c, e, m und w. Du kannst wählen, welcher Buchstabe welche App öffnet.
Teil 3: Screenshot-Funktionen
Eine der angenehmsten Funktionen der Mobiltelefonerfahrung ist die Aufnahme von Screenshots interessanter Inhalte, um sie mit unseren Freunden zu teilen. Hier erfährst du die verschiedenen Aufnahmemethoden von Screenshots und die unterschiedlichen verfügbaren Arten von Screenshots. Alle Screenshots, die du auf diese verschiedenen Weisen aufnimmst, werden im Screenshots-Ordner in deiner Galerie gespeichert.
Kurztasten für Screenshots und Bildschirmufnahmen
Durch das gleichzeitige Drücken der Ein-/Aus- und Leiser-Taste machst du einen Screenshot deines aktuellen Bildschirms.
Durch das gleichzeitige Drücken der Ein-/Aus- und Lauter-Taste machst du eine Bildschirmaufnahme.
Screenshot-Kurztaste
Schritt 1 Gehe zu dem Bildschirm, von dem du einen Screenshot machen möchtest.
Schritt 2 Ziehe ihn hinunter zum Benachrichtigungsfeld und berühre Verknüpfungen.
Schritt 3 Berühre die Screenshot-Kurztaste, um einen Screenshot zu machen.
Anmerkungen: Du kannst die Screenshot-Kurztaste benutzen, um einen Screenshot von dem Benachrichtigungsfeld zu machen
Screenshots mit deinen Fingerknöcheln machen
Benutze deine Fingerknöchel, um normale, Bildlauf- oder partielle Screenshots zu machen.
Aktivieren dieser Funktion:
Schritt 1 Gehe zu Einstellungen > Intelligente Unterstützung > Bewegungssteuerung.
Schritt 2 Aktiviere Intelligenter Screenshot.
Du kannst mithilfe verschiedener Fingerknöchelbewegungen mehrere Arten von Screenshots und Display-Aufnahmen machen
Wenn du diesen Vorgang abgeschlossen hast, macht dein Telefon einen Screenshot von dem Bereich, den du mit deinem Fingerknöchel gezeichnet hast. Du kannst die Form sehen, die du zeichnest, während du einen teilweisen Screenshot machst.
Wenn du mit der Zeichnung der Form fertig bist, kannst du eine der vier verschiedenen Formen oben rechts auf dem Bildschirm wählen, um seine Kanten zu verfeinern. Du kannst die Ecken und Kanten des Screenshots auch ziehen, um Größe und Form anzupassen.
Teil 1: Aktionen bei abgeschaltetem Bildschirm
Wusstest du, dass du selbst bei abgeschaltetem Bildschirm Snapshots machen und deine Kontakte anrufen kannst? So funktioniert es!
Ultra-Schnappschuss
Du brauchst dich nicht mehr zu sorgen, einen Augenblick zu verpassen, der verewigt gehört. Wenn diese Funktion aktiviert ist, musst du nur schnell zweimal die Leiser-Taste drücken, um einen Schnappschuss von dem zu machen, was sich gerade vor deiner Kamera befindet, selbst wenn dein Bildschirm abgeschaltet ist.
Snapshots bei abgeschaltetem Bildschirm aktivieren:
Schritt 1 Schalte Kamera an und gehe zum Bildschirm Einstellungen.
Schritt 2 Gehe zu Ultra- Schnappschuss und aktiviere diesen.
Schnellanruf bei abgeschaltetem Bildschirm
Rufe deine Kontakte jederzeit an. Wenn diese Funktion aktiviert ist, musst du nur auf die Leiser-Taste drücken, die Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten und loslassen, wenn du die Sprachansage hörst. Sage dann einfach bei abgeschaltetem Bildschirm den Namen der Person, deren Nummer du wählen möchtest.
Schnellanruf bei abgeschaltetem Bildschirm aktivieren:
Schritt 1 Gehe zur Anruffunktion>
Schritt 2 Schnellanruf aktivieren.
Teil 2: Apps mit Bewegungssteuerung starten
Du kannst die Bewegungssteuerung für deine Lieblings-Apps einstellen, somit sind sie nur eine Bewegung entfernt. Um Apps zu starten, verwende einfach deinen Fingerknöchel, um einen Buchstaben auf deinen Telefonbildschirm zu schreiben.
Schritt 1 Gehe zu Einstellungen > Intelligente Unterstützung > Bewegungssteuerung > Zeichnen.
Schritt 2 Zeichnen aktivieren.
Schritt 3 Bestimme, welche Zeichnung welcher App entspricht
Anmerkungen: Diese Funktion unterstützt momentan die Zeichnung der Buchstaben c, e, m und w. Du kannst wählen, welcher Buchstabe welche App öffnet.
Teil 3: Screenshot-Funktionen
Eine der angenehmsten Funktionen der Mobiltelefonerfahrung ist die Aufnahme von Screenshots interessanter Inhalte, um sie mit unseren Freunden zu teilen. Hier erfährst du die verschiedenen Aufnahmemethoden von Screenshots und die unterschiedlichen verfügbaren Arten von Screenshots. Alle Screenshots, die du auf diese verschiedenen Weisen aufnimmst, werden im Screenshots-Ordner in deiner Galerie gespeichert.
Kurztasten für Screenshots und Bildschirmufnahmen
Durch das gleichzeitige Drücken der Ein-/Aus- und Leiser-Taste machst du einen Screenshot deines aktuellen Bildschirms.
Durch das gleichzeitige Drücken der Ein-/Aus- und Lauter-Taste machst du eine Bildschirmaufnahme.
Screenshot-Kurztaste
Schritt 1 Gehe zu dem Bildschirm, von dem du einen Screenshot machen möchtest.
Schritt 2 Ziehe ihn hinunter zum Benachrichtigungsfeld und berühre Verknüpfungen.
Schritt 3 Berühre die Screenshot-Kurztaste, um einen Screenshot zu machen.
Anmerkungen: Du kannst die Screenshot-Kurztaste benutzen, um einen Screenshot von dem Benachrichtigungsfeld zu machen
Screenshots mit deinen Fingerknöcheln machen
Benutze deine Fingerknöchel, um normale, Bildlauf- oder partielle Screenshots zu machen.
Aktivieren dieser Funktion:
Schritt 1 Gehe zu Einstellungen > Intelligente Unterstützung > Bewegungssteuerung.
Schritt 2 Aktiviere Intelligenter Screenshot.
Du kannst mithilfe verschiedener Fingerknöchelbewegungen mehrere Arten von Screenshots und Display-Aufnahmen machen
- Normaler Screenshot: Klopfe zweimal fest und schnell hintereinander mit deinem Fingerknöchel auf den Bildschirm
- Screenshot-Auszug: Zeichne mit deinem Fingerknöchel einen abgegrenzten Bereich auf den Bildschirm, um einen teilweisen Screenshot zu erfassen. Stelle sicher, dass dein Fingerknöchel mit dem Bildschirm in Kontakt bleibt, während du den Screenshot machst.
Wenn du mit der Zeichnung der Form fertig bist, kannst du eine der vier verschiedenen Formen oben rechts auf dem Bildschirm wählen, um seine Kanten zu verfeinern. Du kannst die Ecken und Kanten des Screenshots auch ziehen, um Größe und Form anzupassen.
- Eine Bildschirmufnahme machen: Klopfe zweimal fest mit beiden Fingerknöcheln auf den Bildschirm, um eine Bildschirmaufnahme zu starten oder anzuhalten.
- Einen Bildlauf-Screenshot machen: Zeichne mit deinem Fingerknöchel ein S auf den Bildschirm, um einen Bildlauf-Screenshot zu erstellen. Dein Bildschirm beginnt automatisch, abwärts zu rollen. Berühre deinen Bildschirm, um den Bildlauf-Screenshot anzuhalten.