![sound67](/data/avatars/s/7/7159.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.k7r3pE2xf4.jpg)
sound67
Stamm-User
- 1.095
Der starke Preisverfall bei einigen Huawei-Smartphones hat mich kürzlich dazu veranlasst, mir trotz fehlender (aber nachinstallierbarer) Google Dienste doch noch mal ein Gerät der Marke zuzulegen (mein geliebtes P30 Pro hatte ich vor einem Jahr leider im Urlaub/Suff verloren. Meine Wahl fiel auf das Nova 9, v.a. wegen des um über 50% gefallenen Preises (die UVP von €499,- war auch wirklich zu hoch angesetzt) und des soliden Sony IMX 766 in der Hauptkamera.
Zu sehr detaillierten Kameravergleichen habe ich nicht mehr genug Zeit oder Energie, aber ein paar Beispiele wollte ich doch hier präsentieren.
Einen Vergleich der Hauptkameras bei Nacht habe ich schon hier gespostet:
Alles zur Kamera des Google Pixel 6a
Dabei zeigte sich das Nova 9 in etwa auf der Höhe des Pixel 6a, aber etwas schwächer als das OnePlus Nord 2 (mit dem gleichen Sensor), das mit helleren und detaillierteren Bildern aufwarten konnte. Dennoch sind die Nachtfotos des Nova keineswegs schlecht, solange noch genug Lichtquellen vorhanden sind (bspw. Aufgang U-Bahn, Laternen etc). Genug Details, genug Schärfe und insgesamt harmonisch ausgeleuchtete Bilder lassen die Huawei-Ergebnisse durchweg brauchbar erscheinen.
Wie aber sieht es bei Tage aus? Inzwischen sind die Hauptkameras der Modelle ab der Mittelklasse so ausgereift, dass man mit allen solide Ergebnisse erzielen kann. Dennoch zeigen sich Unterschiede v.a. in der Farbstimmung oder beim Bokeh in Porträtaufnahmen.
Hier habe ich es der Einfachheit (Faulheit) halber bei einem Vergleich mit dem Pixel 6a belassen.
Bei Tageslicht fällt auf, dass beide gute, detaillierte Fotos produzieren, die des Pixel jedoch deutlich wärmer ausfallen (der reale Eindruck durchs Auge liegt irgendwo in der Mitte). Die Fotos des Pixel sind jeweils rechts:
Motiv 1:
![PXL_20221127_140540816.jpg PXL_20221127_140540816.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935099-1b1d1e3ac02d02f839e7c360303543a8.jpg.pagespeed.ce.CD8-vs7Now.jpg)
Motiv 2:
![PXL_20221127_140649093.jpg PXL_20221127_140649093.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935101-75fb3bb91ed9decb1ff72f98a1e5f294.jpg.pagespeed.ce.cGTEWPOhEe.jpg)
Motiv 3:
![PXL_20221127_141658147.jpg PXL_20221127_141658147.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935103-5bf3a4eea5ff0ccd42824d982148a658.jpg.pagespeed.ce.JayHFjdC5Q.jpg)
Motiv 4:
![PXL_20221127_142157010.jpg PXL_20221127_142157010.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935105-452c9eb86c2a9be32bd7690bc71432e9.jpg.pagespeed.ce.-XktzIvBQD.jpg)
Wie man sieht ziehen sich die unterschiedlichen Merkmale bei Außenaufnahmen durch. Die Bilder des Nova 9 wirken nicht nur deutlich kühler, sondern auch etwas heller. Das ist für mich Geschmackssache, vielen gefallen wärmere Bilder ja besser. Die "fehlende" Wärme in den Huawei-Shots lässt sich natürlich schon im Handy mit ein paar Klicks ausgleichen.
Bei Porträtaufnahmen gibt es einen deutlichen Unterschied im Bokeh: Das Pixel 6 produziert (bei Standardeinstellung) nicht nur einen viel stärkeren, aber auch unnatürlicher wirkenden Effekt, sondern leistet sich in diesem Beispiel sogar einen krassen Fehler:
![PXL_20221127_141754409.PORTRAIT.jpg PXL_20221127_141754409.PORTRAIT.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935106-1565c783906292619dfb3606ef137093.jpg.pagespeed.ce.75NGRInYG5.jpg)
Der Übergang zwischen Schärfe und Unschärfe ist beim Pixel (rechts) viel zu abrupt und überzogen. Das Nova 9 produziert hingegen einen natürlicheren, sanfter übergehenden Bokeh, der dem Eindruck des Auges entspricht. Dafür hat das Bild des Pixel mehr Kontrast.
Auch ohne Porträtmodus produziert das Nova 9 einen angenehmen Bokeheffekt:
![IMG_20221127_170311.jpg IMG_20221127_170311.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935125-e090a812870d83d4005fbec0a2ec9896.jpg.pagespeed.ce.FFK8pbaKM9.jpg)
Das Huawei erlaubt Aufnahmen mit der Vollauflösung von 50MP oder 12,5MP Binning. Bringt die Vollauflösung echte Vorteile? Hierzu nur ein Beispiel. Für diese beiden Bilder füge ich einen Link zur Originalauflösung bei:
12,5MP
![IMG_20221127_152057.jpg IMG_20221127_152057.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935108-a6dae4da3419b54867cd93689d234e0b.jpg.pagespeed.ce.6vOTOZN4r2.jpg)
https://www.android-hilfe.de/attach...039322/?hash=61b8ea4bd384bad03c260d778c42e74d
50MP
![IMG_20221127_152119.jpg IMG_20221127_152119.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935109-ca8ca989aea8b95258e2715498da8d1a.jpg.pagespeed.ce.KS-GIEsZFh.jpg)
https://www.android-hilfe.de/attach...039323/?hash=61b8ea4bd384bad03c260d778c42e74d
Die Dynamik und Farbgebung der beiden Bilder ist beinahe gleich, und zumindest auf einem normalen Monitor zeigen sich ohne Vergrößerung keine nennenswerten Unterschiede. Deshalb empfehlen sich die Bilder in Vollauflösung wohl eher für Crops.
Interessant ist auch der Vergleich der Dateigrößen. Man erwartet bei vielen Details bei der höheren Auflösung einen deutlichen Unterschied in der Dateigröße. Dem ist hier nicht so: die 12,5MP Aufnahme kommt auf 10,2MB, die 50MP Auflösung auf 14,2! Ganz offenbar werden die Dateien bei Huawei in der Vollauflösung stärker komprimiert.
Wie sind eure Eindrücke?
Bei Gelegenheit werde ich den Vergleich noch mit Innenaufnahmen und der UWW Linse fortsetzen.
Zu sehr detaillierten Kameravergleichen habe ich nicht mehr genug Zeit oder Energie, aber ein paar Beispiele wollte ich doch hier präsentieren.
Einen Vergleich der Hauptkameras bei Nacht habe ich schon hier gespostet:
Alles zur Kamera des Google Pixel 6a
Dabei zeigte sich das Nova 9 in etwa auf der Höhe des Pixel 6a, aber etwas schwächer als das OnePlus Nord 2 (mit dem gleichen Sensor), das mit helleren und detaillierteren Bildern aufwarten konnte. Dennoch sind die Nachtfotos des Nova keineswegs schlecht, solange noch genug Lichtquellen vorhanden sind (bspw. Aufgang U-Bahn, Laternen etc). Genug Details, genug Schärfe und insgesamt harmonisch ausgeleuchtete Bilder lassen die Huawei-Ergebnisse durchweg brauchbar erscheinen.
Wie aber sieht es bei Tage aus? Inzwischen sind die Hauptkameras der Modelle ab der Mittelklasse so ausgereift, dass man mit allen solide Ergebnisse erzielen kann. Dennoch zeigen sich Unterschiede v.a. in der Farbstimmung oder beim Bokeh in Porträtaufnahmen.
Hier habe ich es der Einfachheit (Faulheit) halber bei einem Vergleich mit dem Pixel 6a belassen.
Bei Tageslicht fällt auf, dass beide gute, detaillierte Fotos produzieren, die des Pixel jedoch deutlich wärmer ausfallen (der reale Eindruck durchs Auge liegt irgendwo in der Mitte). Die Fotos des Pixel sind jeweils rechts:
Motiv 1:
![IMG_20221127_150449.jpg IMG_20221127_150449.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935098-966d7792e1413f451a8cdd31a6e1c356.jpg.pagespeed.ce.B7aeOldK8Z.jpg)
![PXL_20221127_140540816.jpg PXL_20221127_140540816.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935099-1b1d1e3ac02d02f839e7c360303543a8.jpg.pagespeed.ce.CD8-vs7Now.jpg)
Motiv 2:
![IMG_20221127_150715.jpg IMG_20221127_150715.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935100-a4d4d7da8b9d67d69cf3899c62c01588.jpg.pagespeed.ce.AC3muZw1oE.jpg)
![PXL_20221127_140649093.jpg PXL_20221127_140649093.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935101-75fb3bb91ed9decb1ff72f98a1e5f294.jpg.pagespeed.ce.cGTEWPOhEe.jpg)
Motiv 3:
![IMG_20221127_151635.jpg IMG_20221127_151635.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935102-044e291d2236229f0ba20c9173a2e600.jpg.pagespeed.ce.4pmNWJLyK0.jpg)
![PXL_20221127_141658147.jpg PXL_20221127_141658147.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935103-5bf3a4eea5ff0ccd42824d982148a658.jpg.pagespeed.ce.JayHFjdC5Q.jpg)
Motiv 4:
![IMG_20221127_152057.jpg IMG_20221127_152057.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935104-a6dae4da3419b54867cd93689d234e0b.jpg.pagespeed.ce.6vOTOZN4r2.jpg)
![PXL_20221127_142157010.jpg PXL_20221127_142157010.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935105-452c9eb86c2a9be32bd7690bc71432e9.jpg.pagespeed.ce.-XktzIvBQD.jpg)
Wie man sieht ziehen sich die unterschiedlichen Merkmale bei Außenaufnahmen durch. Die Bilder des Nova 9 wirken nicht nur deutlich kühler, sondern auch etwas heller. Das ist für mich Geschmackssache, vielen gefallen wärmere Bilder ja besser. Die "fehlende" Wärme in den Huawei-Shots lässt sich natürlich schon im Handy mit ein paar Klicks ausgleichen.
Bei Porträtaufnahmen gibt es einen deutlichen Unterschied im Bokeh: Das Pixel 6 produziert (bei Standardeinstellung) nicht nur einen viel stärkeren, aber auch unnatürlicher wirkenden Effekt, sondern leistet sich in diesem Beispiel sogar einen krassen Fehler:
![IMG_20221127_151843.jpg IMG_20221127_151843.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935107-94cf9a2d6d34d673f39d012987fdcd2d.jpg.pagespeed.ce.g9zPIE89y6.jpg)
![PXL_20221127_141754409.PORTRAIT.jpg PXL_20221127_141754409.PORTRAIT.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935106-1565c783906292619dfb3606ef137093.jpg.pagespeed.ce.75NGRInYG5.jpg)
Der Übergang zwischen Schärfe und Unschärfe ist beim Pixel (rechts) viel zu abrupt und überzogen. Das Nova 9 produziert hingegen einen natürlicheren, sanfter übergehenden Bokeh, der dem Eindruck des Auges entspricht. Dafür hat das Bild des Pixel mehr Kontrast.
Auch ohne Porträtmodus produziert das Nova 9 einen angenehmen Bokeheffekt:
![IMG_20221127_170311.jpg IMG_20221127_170311.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935125-e090a812870d83d4005fbec0a2ec9896.jpg.pagespeed.ce.FFK8pbaKM9.jpg)
Das Huawei erlaubt Aufnahmen mit der Vollauflösung von 50MP oder 12,5MP Binning. Bringt die Vollauflösung echte Vorteile? Hierzu nur ein Beispiel. Für diese beiden Bilder füge ich einen Link zur Originalauflösung bei:
12,5MP
![IMG_20221127_152057.jpg IMG_20221127_152057.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935108-a6dae4da3419b54867cd93689d234e0b.jpg.pagespeed.ce.6vOTOZN4r2.jpg)
https://www.android-hilfe.de/attach...039322/?hash=61b8ea4bd384bad03c260d778c42e74d
50MP
![IMG_20221127_152119.jpg IMG_20221127_152119.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/935/935109-ca8ca989aea8b95258e2715498da8d1a.jpg.pagespeed.ce.KS-GIEsZFh.jpg)
https://www.android-hilfe.de/attach...039323/?hash=61b8ea4bd384bad03c260d778c42e74d
Die Dynamik und Farbgebung der beiden Bilder ist beinahe gleich, und zumindest auf einem normalen Monitor zeigen sich ohne Vergrößerung keine nennenswerten Unterschiede. Deshalb empfehlen sich die Bilder in Vollauflösung wohl eher für Crops.
Interessant ist auch der Vergleich der Dateigrößen. Man erwartet bei vielen Details bei der höheren Auflösung einen deutlichen Unterschied in der Dateigröße. Dem ist hier nicht so: die 12,5MP Aufnahme kommt auf 10,2MB, die 50MP Auflösung auf 14,2! Ganz offenbar werden die Dateien bei Huawei in der Vollauflösung stärker komprimiert.
Wie sind eure Eindrücke?
Bei Gelegenheit werde ich den Vergleich noch mit Innenaufnahmen und der UWW Linse fortsetzen.
Zuletzt bearbeitet: