Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 272 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sicher - schon aus Prinzip, ob nicht nur die oberflächlichen Pfade abgefragt werden, sondern vielleicht auch die internen Zuordnungen des inneren Filesystems - aber die werden auch getauscht- also aus mmcblk0 wird ...1 und umgekehrt. Deshalb auch die Bemerkung zu den Tweaks, falls vorhanden.
Aber die Daten sollen schon auf der wechselbaren Karte bleiben - und es läuft ja jetzt auch.
Die interne sdcard-Partition ist blank und frisch formatiert. Die eigentlichen Apps bzw. apk-dateien sind ja woanders gebunkert. Deshalb überleben die es auch, wenn man "Internen Speicher löschen" auswählt.
 
Hmm... dann bleibt zumindest das "gute Gefühl", dass Du es nun hinter Dir hast!

Sollte der Platz des "Primärspeichers" nun mal zu eng werden, nimmt man einfach die SD raus, kopiert sie auf eine größere und legt letztere wieder ein - ein wahrlich unbeschreiblicher Vorteil gegenüber ALLEN anderen Smartphones/Tablets ausserhalb von Android 4. Man stelle sich vor, dass es sogar Gerätschaften gibt, die nicht einmal einen "internen" Steckplatz für die SD bieten...

Und die internen knapp 5GB bekommt man schon mit irgendwelchen anderen "Krams" voll, gell?
:D

Greets Gunnar
 
Ja - ich dachte da an etwas, das man immer dabei haben sollte, auch wenn die externe Karte mal defekt ist oder aus anderen Gründen raus muss. Wie zum Beispiel eine Navi-Soft. Aber ich habe mir mal angesehen, was da so an Offline-Karten zusammenkommt - De und das nähere westeuropäische Umfeld könnte den Speicherplatz schon zu gut füllen.
Im Moment versuche ich erstmal zu checken, ob sich die langsamere Geschwindigkeit der Externen negativ bemerkbar macht.
 
Das mit der langsamen Geschwindigkeit hat keinen Einfluss. Ich nutze Navigon auf meinem x5 auch von der externen sd Card, allerdings mit class 10. funktioniert 1a.

Gesendet von meinem U8800 mit Tapatalk 2
 
Das bei einem Navi die Ladegeschwindigkeit der Karten nicht so dramatisch ist, solange es schnell genug ist, um den Kartenaufbau nicht stocken zu lassen - okay.
Aber jetzt kommt wieder meine Reader-App ins Spiel: Auf dem Auswahlscreen stehen die Bücher mit Coverbild aufgereiht da, kennt man ja. Wenn man den Screen ordentlich "anschubst", flutschen die Cover bis zum Ende der Liste rasant durch - die Covergrafiken sind bis auf eine Hand voll nicht gecached - da würde älteren Androiden auch etwas die Luft ausgehen, im Moment sind das hier ungefähr 133 MB in einem Verzeichnis, das jetzt auch auf der externen Karte liegt. Während die die Ansicht rasant über den Screen scrollt, werden die Cover also nachgeladen, das sieht man daran, wie leere Platzhalterfelder mit den Covern gefüllt werden. Das merkt man natürlich nur, wenn man die Ansichtsliste mit einem Affenzahn scrollen lässt, wird normal per Finger die Ansicht verschoben, sieht man den Nachladeeffekt nicht. Wie auch immer - ich erkenne keine spürbare Verlangsamung gegen vorher. Da können Highspeed-Junkies also aufatmen (irgendwie ist man als Fan von schneller-höher-weiter mit einem Android-Gadget sowieso irgendwie im falschen Adventure - es geht eigentlich um "schnell genug" anstatt "so schnell wie möglich")
BTW: Class 10 hat mein Kärtchen auch.
 
Meine kleine 16GB hat nur Class6 und reicht vollkommen!
"es geht eigentlich um "schnell genug" anstatt "so schnell wie möglich"
Gell?
:D

Greets Gunnar
 
Tja nu... muss ich mich wegen Class10 entschuldigen? Die Unterschiede sind in der Praxis allerdings kleiner, als die Werbung einen glauben machen möchte.
Zum Kaufzeitpunkt (ist ja schon was her) gab es bei den 32GB-Modellen keine preiswertere Version - da wäre also nichts zu sparen gewesen. Class 10 - 32 GB - Kein Dritthersteller, der nur sein Label drauf pappt (Samsung - eigene Chipherstellung, alles aus einer Hand, immer solide Qualität bei Halbleitern), outdoortauglich, Adapter dabei - her damit. Und: "Das kauften andere Kunden zusammen mit dem Huawei MediPad..." ... kein Rumgeheule bei den Beurteilungen zur Karte - alles bestens.
Da musste ich mir wirklich keinen Kopf machen. Außer über die Versuchung, eine 64GB-Karte zu kaufen, die hypothetisch ebenfalls hätte laufen sollen. Das habe ich mich dann doch nicht getraut - war mir zu riskant. Wenn die Hardware technisch geht, bedeutet es nicht, das die Software nicht vielleicht rumzickt. Ich habe hier nichts anderes, in das ich eine microSD stecken kann, wenn sie im MP nicht geht.
Ich komm aber mit 32GB klar - groß genug, dass man auch ohne schlechtes Gewissen mal das eine oder andere Filmchen draufschieben kann.
 
Tja, wenn dann 32GB nicht reichen, nimmt man dann den 32GB USB-stick. Was an dem gerät alles läuft, ist schon gut, nicht war Gunnar? Das mit dem umswitschen auf die Sd werde ich nach dem Urlaub machen. Bin gespannt ob alles geht. Hier auf meinem x5 mit cyanogenmod 7.2 geht das so einfach. Komisch dass das mit dem Android 4.0.4 nicht mehr so einfach ist. Ich hatte gerne tun Tool dafür.:D
Gesendet von meinem U8800 mit Tapatalk 2
 
Tjo Octo... Du musst Dich nicht entschuldigen, auch wenn Deine lange Ausführung anderes impliziert.
Wichtig ist, dass es löpt und was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte: auch Class6 reicht vollkommen, gell?

Und Dir nuedroide, wünsche ich viel Erfolg beim Switchen.
Immer im Hinterkopf behalten: auch wenns vielleicht an der einen oder anderen Ecke klemmt, danach hast Du es hinter Dir.

Greets Gunnar
 
  • Danke
Reaktionen: neudroide
Hallo "Huwai-Media-Pad-Gemeinde",
seit einiger Zeit nun benutze ich auch ein "Huwai-Media-Pad".
Hauptsächlich um E-Mails zu lesen und für kleinere Internet"Geschichten". (google etc.)

Ich habe mein Tablet noch NICHT gerootet! (habe mich noch nicht getraut!)


Nun habe ich aber eine ganz andere "Baustelle" entdeckt!

Es scheint so als sei meine Speicherkarte noch gar nicht formatiert!?

Ich habe das Pad gebraucht gekauft (mit Quittung Anfang 2012) inkl. eines Lederetuis und einer Speicherkarte (8GB).

Die Speicherkarte steckt auch im Pad, aber es werden keine Daten auf die Karte gespeichert!?

Es befindet sich alles im Internen Speicher!

Nun bin ich auf die Funktion: "Primärspeicher einrichten" gestoßen und sehe das ich dafür die Speicherkarte benutzen kann!

Könnt Ihr mich da beraten!?

Muss ich, die Speicherkarte erst formatieren? (Fat32?)

Ist es sinnvoll die Speicherkarte als Primärspeicher zu benutzen?

Bei meinem Handy ("Samsung Duos") habe ich, seiner Zeit, die Karte formatiert und in 2 Partitionen geteilt. Ihr habt mir, damals, dabei geholfen.

Das Handy läuft prima!
Auch wenn ich, immer noch, das "rooten" NICHT rückgängig machen kann!? (will ich ja auch nicht! Aber ist schon sonderlich!? Vermtl. habe ich da etwas "geschrottet" durch dieses "Anti Theft" von "Avast"!?
Aber egal. Anderes Thema!

Nun meine Frage:

Wie gehe ich nun mit meiner Speicherkarte, vom Media-Pad, um?

Soll ich es machen wie beim Handy?

Könnt Ihr mir da bitte helfen!

Vielen Dank schon mal fürs lesen!

Ich freue mich über jede Hilfe!

Gruß
fenomino

PS. Ist es eigentlich schlimm wenn ich mich, hier, NICHT, abmelde?
Damit meine ich, nur, wenn ich über die "Android-Hilfe-App" und über mein "Huwai" ins Forum komme! Irgendwie merkt sich das Pad die Anmeldedaten nicht? Und da mein Passwort zu kompliziert ist, logge ich mich, meisst, NICHT, aus!?
Wenn ich, so wie jetzt, über den PC, ins Forum komme, dann logge ich mich, immer, aus! (Da sind die Cokkies gespeichert und das Anmelden ist kein Problem!)

 
Klar kannste deine SD als Primärspeicher nutzen, dazu einfach unter Einstellungen->Speicher-> Primärspeicher: SD-Karte wählen.

Die SD-Karte komplett mir FAT32 formatieren, rest erledigt dann das MediaPad.

Rooten kannst du machen, musst du aber nicht wenn du es nicht brauchst.

Zu deinem Abmelden, es ist egal ob du dich Abmeldest oder nicht, du hast eine Session die nach eine bestimmten Zeit beendet wird. Wenn du die Seite wieder besuchst dann erkennt dich das Forum an deinem Cookie und loggt dich automatisch wieder ein. Anmeldedaten speichert das Pad auch, je nach Browser(einstellungen)
 
Sorry das ich erst jetzt antworte!Die Benachrichtigung, Deiner Antwort, ist in meinem Spamordner gelandet!?

Vielen Dank fuer Deine Tipps!

Wie ist das mit dem Formatieren?
Mache ich das am PC, oder macht das das Huwai?
Und soll ich 2 Partitionen einrichten, so wie ich es am Samsung-Handy, gemacht habe!?

Fragen ueber Fragen.....

Gruss
Fenomi. O

Gesendet von meinem HUAWEI MediaPad mit der Android-Hilfe.de App
 
Wofür willst du 2 Partitionen? eine reicht doch auch.. glaub auch nicht das das Mediapad die 2. erkennen/verwenden würde.

Formatiere die SD karte am PC, ich weiß nicht ob das Mediapad es selbst auch macht wenn nichts formatiert ist, kannst es ja gern probieren und deine Erfahrung posten;)
 
Hallo,
Wenn ich eine App, mit "Link2SD, "verschieben moechte, dann heißt es:"2. Partition nicht gefunden! Bitte richten sie eine 2. primaere Partition ein'!
So in etwa ist der Text!?


Gesendet von meinem HUAWEI MediaPad mit der Android-Hilfe.de App
 
Gut, das ist normal - link2Sd braucht die zweite Partition.
Aber warum verschiebst du sie nicht ganz normal über die App-Einstellungen auf die SD-Card?
Eigentlich ist Link2SD überflüssig.
 
OctoCore schrieb:
Gut, das ist normal - link2Sd braucht die zweite Partition.
Aber warum verschiebst du sie nicht ganz normal über die App-Einstellungen auf die SD-Card?
Eigentlich ist Link2SD überflüssig.

Hallo,
ich habe es probiert, aber die Möglichkeit wird mir überhaupt nicht angezeigt?

Mittlerweile glaube ich das die SD-Karte noch gar nicht formatiert ist!?

Welchen Vorteil habe ich wenn ich die Speicherkarte als "Primärlaufwerk" einrichte?

Auf meinem Handy (Samsung Galaxy Y Duos) habe ich 2 Partitionen und das Betriebssystem, oder wie sagt man?, ist auf der einen Partition der SD-Karte.
So wie ich es verstanden habe ich dadurch mehr Rechenleistung, oder?

Wo habt Ihr denn Euer Primäres Laufwerk?

Und wenn ich 2 Partitionen einrichte, wie viel Speicherplatz benötigt das Betriebssystem?

Womit formatiere ich?

Viele Fragen..................!

Gruß
fenomino

Anmerkung: mein "Huwai-Media-Pad" ist noch im Originalzustand!
Ohne Rootrechte!
 
Fenomino schrieb:
Welchen Vorteil habe ich wenn ich die Speicherkarte als "Primärlaufwerk" einrichte?

Apps lassen sich auch auf die Card verschieben, wenn sie nicht primär ist. das ist also schon kein Vorteil.
Aber so mancher Android-Standardordner landet dann auf der Karte und damit auch die Daten, die viele Apps dort ablegen. Besonders bei Games, die schon mal gerne 1 GB oder so an Daten haben, macht sich das bemerkbar.

So wie ich es verstanden habe ich dadurch mehr Rechenleistung, oder?

Oder! Soll heißen: falsch verstanden. :)

Wo habt Ihr denn Euer Primäres Laufwerk?

Ich hab's auf der Karte.

Und wenn ich 2 Partitionen einrichte, wie viel Speicherplatz benötigt das Betriebssystem?

Das BS ist und bleibt intern - daran ändert die externe SD-Card nichts, egal, wie du sie einbindest.

Womit formatiere ich?

Grundformatierung bei Problemen (falls die SD-Card nicht erkannt wird) vorzugsweise mit dem PC, wenn du dort die Möglichkeit hast.
Wenn die SD-Karte vom Mediapad erkannt wird (das siehst du ja - dann hast du bei den Einstellungen unter Speicher ja diverse Auswahlmöglichkeiten und Anzeigen unter "SD-Karte"), gibt es den Punkt "SD-Karte löschen". Damit wird die Karte per Schnellformat komplett geputzt.

Anmerkung: mein "Huwai-Media-Pad" ist noch im Originalzustand!
Ohne Rootrechte!

In dem Zusammenhang spielt das keine Rolle.
 
Vielen Dank fuer die schnelle und ausfuehrliche Antwort!!!

Gruss fenomino

Gesendet von meinem HUAWEI MediaPad mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallöchen.
Ich habe nun 3 mal die SuFu benutzt ...habe gefuehlte drei MIllionen mal google befragt und richte mich nun hier an euch .
Ich hoffe das es hier noch am ehesten hin passt. Ich habe ein Sgs 1 und wuerde nun gerne wissen ob es mir moeglich ist meine sd card als primärspeicher anzulegen und wenn ja wie .
Das Problem ist , das ich viele Gameloft Spiele mit Zusatzinhalten favoritisiere und ich nun ein internes Speicher Problem habe . Die App GL2SD habe ich mir bereits angeschaut . Scheint auch eine Klasse App zu sein ,ich moechte mein Handy allerdings nicht rooten.
Ich wuerde mich freuen wenn ihr mir da eine Loesung nennen koennt.
Am besten waere natuerlich wenn man das Handy dazu kriegen wuerde Zusatzinhalte auf der Sd und nicht im Internen Speicher zu platzieren .
Liebe Gruesse.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.938
mispi
M
W
  • woschirmer
Antworten
0
Aufrufe
1.409
woschirmer
W
J
Antworten
0
Aufrufe
1.200
JoJoKo
J
Zurück
Oben Unten