
ANDROIDBENE
Dauer-User
- 550
War mir klar, dass ich jetzt eine Riesendiskussion auslöse ... es ist aber wichtig, die eigenen Erwartungen mit den zugesagten Eigenschaften abzugleichen.
Der Vergleich mit dem Auto hinkt doch sehr, hier steht im Kleingedruckten sicher nicht "kann bis zu 5 Kratzer haben". Außerdem ist ein Auto ein zwar in Masse gefertigten, aber doch schon in der Serie individualisertes Gerät, dass über persönliche Händler verkauft wird.
Entscheidend ist, was Huawei für Displays verbaut und da würde ich wetten, das die keine Zero-Fehler-Displays einbauen. Die sind viel zu teuer für so ein Gerät. Auch bei den günstigeren Klassen heißt das ja nicht, das alle Geräte Pixelfehler. Man nimmt eben zugunsten eines günstigen Preises in Kauf, das ein gewisser Prozentsatz der Geräte Fehler hat.
Pech ist, wenn man dann eines dieser Geräte erwischt. Das hat mit grundsätzlich schlechter Qualität nichts zu tun. Das einen das total ärgert, kann ich ja sofort nachvollziehen. Mit Glück wird das Gerät umgetauscht (immer wieder Lob auf Amazon), rechtlich gesehen ist das nur Kulanz.
Und die 50 User hier im MediaPad-Forum werden Huawei wenig interessieren. Die verlieren sich in Relation zu den in Deutschland verkauften Geräten im nicht messbaren Bereich. Zumal in jedem Spezialforum dieselbe Relation herrscht: Es gibt ein paar Verrückte, wie die Mehrzahl hier (mich eingeschlossen), die das Gerät fasziniert und sich damit intensiver beschäftigen. Und es gibt ein paar, die Probleme haben und daher im Forum angemeldet sind. Die Mehrheit, die das Ding nur nutzt und sonst nichts, ist nicht im Forum.
Der Vergleich mit dem Auto hinkt doch sehr, hier steht im Kleingedruckten sicher nicht "kann bis zu 5 Kratzer haben". Außerdem ist ein Auto ein zwar in Masse gefertigten, aber doch schon in der Serie individualisertes Gerät, dass über persönliche Händler verkauft wird.
Entscheidend ist, was Huawei für Displays verbaut und da würde ich wetten, das die keine Zero-Fehler-Displays einbauen. Die sind viel zu teuer für so ein Gerät. Auch bei den günstigeren Klassen heißt das ja nicht, das alle Geräte Pixelfehler. Man nimmt eben zugunsten eines günstigen Preises in Kauf, das ein gewisser Prozentsatz der Geräte Fehler hat.
Pech ist, wenn man dann eines dieser Geräte erwischt. Das hat mit grundsätzlich schlechter Qualität nichts zu tun. Das einen das total ärgert, kann ich ja sofort nachvollziehen. Mit Glück wird das Gerät umgetauscht (immer wieder Lob auf Amazon), rechtlich gesehen ist das nur Kulanz.
Und die 50 User hier im MediaPad-Forum werden Huawei wenig interessieren. Die verlieren sich in Relation zu den in Deutschland verkauften Geräten im nicht messbaren Bereich. Zumal in jedem Spezialforum dieselbe Relation herrscht: Es gibt ein paar Verrückte, wie die Mehrzahl hier (mich eingeschlossen), die das Gerät fasziniert und sich damit intensiver beschäftigen. Und es gibt ein paar, die Probleme haben und daher im Forum angemeldet sind. Die Mehrheit, die das Ding nur nutzt und sonst nichts, ist nicht im Forum.