![TimoBeil](/data/avatars/s/29/29035.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.udqpCNjwTR.jpg)
TimoBeil
Ehrenmitglied
- 4.901
Hallo,
das X1 verfügt wie viele Geräte über eine der o.g. Funktionen. Die unterschiedlichen Bezeichnungen meinen wohl alle dasselbe, bei Huawei nennt man es eben "Mehrfach Bildschirm". Aktiviert wird es beim X1 per Schortcut, der (falls nicht bereits aktiv) WLAN fordert. Im WLAN Menü noch WiFi-direkt gewählt, mit dem Empfangsgerät verbunden und gut - soweit die Theorie.
In der Praxis bekomme ich es jedoch mit dem X1 nicht gebacken. Dabei darf ich mir sicher sein, dass die (Hardware-)Konfiguration an sich passt, weil ich den Samsung-Empfänger problemlos mit einem Samsung Smartlet verbinden konnte (logo), aber die Übertragung auch mit einem LG Tablet funktioniert. Hier zwar bei Videos etwas ruckelig, aber immerhin.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem X1 sammeln können? Und nein, kabelgebunden ist für mich keine Alternative und DLNA ebenfalls nicht, da hier nicht der gewünschte Funktionsumfang und außerdem viel zu langsam.
das X1 verfügt wie viele Geräte über eine der o.g. Funktionen. Die unterschiedlichen Bezeichnungen meinen wohl alle dasselbe, bei Huawei nennt man es eben "Mehrfach Bildschirm". Aktiviert wird es beim X1 per Schortcut, der (falls nicht bereits aktiv) WLAN fordert. Im WLAN Menü noch WiFi-direkt gewählt, mit dem Empfangsgerät verbunden und gut - soweit die Theorie.
In der Praxis bekomme ich es jedoch mit dem X1 nicht gebacken. Dabei darf ich mir sicher sein, dass die (Hardware-)Konfiguration an sich passt, weil ich den Samsung-Empfänger problemlos mit einem Samsung Smartlet verbinden konnte (logo), aber die Übertragung auch mit einem LG Tablet funktioniert. Hier zwar bei Videos etwas ruckelig, aber immerhin.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem X1 sammeln können? Und nein, kabelgebunden ist für mich keine Alternative und DLNA ebenfalls nicht, da hier nicht der gewünschte Funktionsumfang und außerdem viel zu langsam.