W
woschirmer
Fortgeschrittenes Mitglied
- 149
Hallo zusammen,
ich habe am WE meine externe BT-Tastatur (Rapoo E6300) mit dem X1 verbunden und so umkonfiguriert, dass auch die Sondertasten (@, , \ etc.) verfügbar sind.
Falls jemand Interesse hat, hier eine Kurzanleitung:
Im Verzeichnis: /system/usr/keylayout/
die Datei generic.kl in Vendor_<vendorID>_Product_<productID>.kl kopieren (für das Rapoo Keyboard: Vendor_099a_Product_0500.kl)
Dann in der neuen Datei die Tasten
key 56 von ALT_LEFT in APP_SWITCH
key 125 von META_LEFT in ALT_LEFT
key 126 von META_RIGHT in ALT_RIGHT
key 161 von MEDIA_EJECT in MENU WAKE_DROPPED
umbennen und das Keyboard einmal aus- und einschalten.
Wenn das Keyboard eingeschaltet (und mit dem X1 gepairt) ist, erscheint unter dem Menüpunkt: Sprache & Eingabe ein neuer Unterpunkt:
Bluetooth HID keyboard.
Hier können verschiedene Tastaturlayouts gewählt werden (auch mehrere sind möglich !!!)
Die Tastaturlayouts können dann mit <STRG>Leertaste laufend gewechselt werden.
Auf dem Bild habe ich die neue Tastenbelegung kurz beschreiben.
Bei Interesse schicke ich natürlich auch gerne die Datei mit der neuen Tastaturbelegung zu.
LG - Wolfgang
ich habe am WE meine externe BT-Tastatur (Rapoo E6300) mit dem X1 verbunden und so umkonfiguriert, dass auch die Sondertasten (@, , \ etc.) verfügbar sind.
Falls jemand Interesse hat, hier eine Kurzanleitung:
Im Verzeichnis: /system/usr/keylayout/
die Datei generic.kl in Vendor_<vendorID>_Product_<productID>.kl kopieren (für das Rapoo Keyboard: Vendor_099a_Product_0500.kl)
Dann in der neuen Datei die Tasten
key 56 von ALT_LEFT in APP_SWITCH
key 125 von META_LEFT in ALT_LEFT
key 126 von META_RIGHT in ALT_RIGHT
key 161 von MEDIA_EJECT in MENU WAKE_DROPPED
umbennen und das Keyboard einmal aus- und einschalten.
Wenn das Keyboard eingeschaltet (und mit dem X1 gepairt) ist, erscheint unter dem Menüpunkt: Sprache & Eingabe ein neuer Unterpunkt:
Bluetooth HID keyboard.
Hier können verschiedene Tastaturlayouts gewählt werden (auch mehrere sind möglich !!!)
Die Tastaturlayouts können dann mit <STRG>Leertaste laufend gewechselt werden.
Auf dem Bild habe ich die neue Tastenbelegung kurz beschreiben.
Bei Interesse schicke ich natürlich auch gerne die Datei mit der neuen Tastaturbelegung zu.
LG - Wolfgang