Ist der Akku vom MediaPad M5 Lite tiefentladen?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Neuling13

Neues Mitglied
9
Hallo, ich bin gespannt ob ihr mir weiterhelfen könnt. Ich nutzte gerne mein Mediapad M5 lite. Vor kurzem frierte der Bildschirm ein und das Tablet hat nicht mehr reagiert.
Das Display blieb beleuchtet und ließ sich auch nicht ausschalten. Ich habe es ausgehen lassen und nun geht es nicht mehr an.

Auch nachdem ich es an das Ladegerät angeschlossen und über Nacht liegen gelassen habe, tut sich nichts.
Was ich bisher probiert habe
- versch. Ladekabel
- verschiedene Netzteile
- USB vom Laptop
- KFZ Ladegerät
- Powerbank

Auf keine dieser Varianten hat das Pad reagiert. Das Display bleibt dunkel. :(

Was ich sehe, ist dass der Ladevorgang Strom benötigt, die Powerbank entlädt sich langsam.

Ein Akkuwechsel in einem Shop kostet zwischen 80-100€ und kommt für solch ein altes Gerät nicht mehr in Frage.
Daher dachte ich als nächsten Schritt, den Akkuwechsel selbst vorzunehmen.
Ist das hier der verwendete Akkutyp?
HB299418ECW
Den gibt es auf aliexpress bereits ab 14€ US $15.44 10% OFF|Original Ersatz Batterie HB299418ECW Für Huawei MediaPad M5 CMR W19 CMR AL09 BAH2 L09 Echtem Telefon Batterie 7500mAh|Handy-Akkus| - AliExpress
oder welchen würdet ihr einbauen?

Weitere Tipps gerne willkommen, falls ich noch etwas ausprobieren kann :)
 
Hast du mal versucht Lautstärke - zu drücken und zu halten und an den PC anzuschließen, ob es in den Fastboot Modus startet und dort dran lassen eine Weile
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Neuling13 schrieb:
kommt für solch ein altes Gerät
Das ist doch keine zwei Jahre alt...
ich habe das gleiche. Mein Akku ist noch in Ordnung und hält ca. 1 Woche.

Da es ja nicht so alt ist, solltest du noch Gewährleistung haben, womöglich eh noch Garantie. Schon mal versucht?
Vermute das es nicht ganz aus ist.
Evtl hilft ein Akku kurzzeitig abhängen, und danach laden.
Evtl. den Powerknopf 30 Sec. lang drücken damit es ausgeht.

VG
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Wow, ihr seid ja schnell.

Keine Reaktion nach
- drücken des Power buttons für etwa 1min.
- Volume down und Power für etwa 30s
- Volume up am PC USB Anschluss
- Volume down am PC USB Anschluss

@HerrDoctorPhone
Was meinst du mit Akku abhängen? Soll ich das Tablet öffnen und das Flachbandkabel kurz entfernen?

@rene3006 Leider ging es nicht in den Fastboot modus
 
Neuling13 schrieb:
rücken des Power buttons für etwa 1min.
30 s für aus machen.
Neuling13 schrieb:
Volume down und Power für etwa 30s
2-3s bis sich was regt, power loslassen, dan volume.
Neuling13 schrieb:
Soll ich das Tablet öffnen und das Flachbandkabel kurz entfernen?
Hattest du das nicht vor weiter oben?
Zitat:
Neuling13 schrieb:
Daher dachte ich als nächsten Schritt, den Akkuwechsel selbst vorzunehmen.
Einen Versuch ist es wert den Akku mal 10s abzuhängen und danach gleich zu laden.

Aber wie schon geschrieben, hast du nicht noch Garantie darauf? Kostet dich ja nix.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Neuling13
@HerrDoctorPhone Vielen Dank, nach deinem Hinweis habe ich nachgefragt. Und Voila ich habe noch Garantie auf das Tablet. Damit erspare ich mir auch das öffnen und werde es einschicken.

Bin gespannt was es tatsächlich für einen Fehler hat.

Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Gern geschehen. :)

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: Neuling13
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden was rausgekommen ist, was Huawei gemacht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Tablet kam heute zurück. Die Platine wurde getauscht. Leider ist auf der jungfräulichen Hülle ein Kratzer hinterlassen worden. Jedoch will ich mal nicht so sein, denn es lädt wieder und ich bin gerade dabei es neu einzurichten.

Danke nochmals!
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: schnueppi, Schwarzkatzl, deppchef666 und eine weitere Person
Hallole :)
Schön das es mit der Gewährleistung so super geklappt hat :)

Weiterhin gute Zeit :)
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Ein update bin ich hier noch schuldig. 2 Punkte sind seit der Reperatur anders und sehr störend.
1. Die Hintergrundbeleuchtung ist am Rand heller und ich sehe bei einem schwarzem Screen ein Rechteck durchschimmern.
2. Sobald der Akku etwa unter 30% fällt, kann es passieren, dass der Screen das flackern anfängt und alles mit Streifen durchzieht. Bringe ich das Pad in Stand by und schalte den Screen wieder an, ist es erstmal für kurze Zeit weg.

Beide Punkte sind ärgerlich, aber funktionieren tut es noch :)
 
DAS ist ärgerlich, da würde ich reklamieren..

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: Nuvirus
Zurück
Oben Unten