DarkAngel
Inventar
- 63.019
Heute habe ich mich etwas näher mit dem Desktop-Modus beschäftigt. Im Grunde ist es wie das Arbeiten am PC oder mit dem Notebook.
Die gestarteten Apps erscheinen alle in der unteren Taskleiste. Auf der rechten Seite finden sich die Navigations-Buttons.
Der Wechsel zwischen den einzelnen Apps erfolgt wie unter Windows und wohl auch unter Linux durch antippen des entsprechenden Symbols auf dieser Taskleiste.
Mit der Tastenkombination Alt+Tab blättert man durch die gestarteten Apps.
Per Tipp auf das Quadrat der Navigations-Buttons ruft man eine kleine Fensteransicht der gestarteten Apps auf.
Das Zusammenspiel mit der Tastatur funktioniert im Desktop-Modus 1A.
Zum schnellen Starten des Desktop-Modus habe ich mir das entsprechende Symbol in die obere Statusleiste gezogen.
Die gestarteten Apps erscheinen alle in der unteren Taskleiste. Auf der rechten Seite finden sich die Navigations-Buttons.
Der Wechsel zwischen den einzelnen Apps erfolgt wie unter Windows und wohl auch unter Linux durch antippen des entsprechenden Symbols auf dieser Taskleiste.
Mit der Tastenkombination Alt+Tab blättert man durch die gestarteten Apps.
Per Tipp auf das Quadrat der Navigations-Buttons ruft man eine kleine Fensteransicht der gestarteten Apps auf.
Das Zusammenspiel mit der Tastatur funktioniert im Desktop-Modus 1A.
Zum schnellen Starten des Desktop-Modus habe ich mir das entsprechende Symbol in die obere Statusleiste gezogen.
Anhänge
-
MediaPad-Pro_Desktopmodus_01.jpg715,8 KB · Aufrufe: 279
-
MediaPad-Pro_Desktopmodus_02.jpg681,7 KB · Aufrufe: 281
-
MediaPad-Pro_Desktopmodus_03.jpg513,7 KB · Aufrufe: 237
-
MediaPad-Pro_Desktopmodus_04.jpg267,8 KB · Aufrufe: 212
-
MediaPad-Pro_Desktopmodus_05.jpg234,8 KB · Aufrufe: 213
-
MediaPad-Pro_Desktopmodus_06.jpg325,2 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet: