Erste Erfahrungen mit dem Huawei Mate X6

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xbpv060

Neues Mitglied
7
Hallo, habe mein X6 am Wochenende in Dubai gekauft. Preis war 6139Dhs (1635€ minus Steuer also um die 1550€), die haben auch eine vernünftige TradIn Option, habe also noch mein Mate X3 in Zahlung gegeben und bin damit sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
So, jetzt ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Das Mate X6 wird, wenn man es bei Huawei bestellt, aus den Niederlanden versendet. Mit dabei ist das 66 Watt Netzteil und die Watch GT4. Eine Hülle ist mit dabei, jedoch nur für die Rückseite, also ist man doch gezwungen eine andere zu kaufen, was jedoch problematisch ist, da es (noch) keine sofort zu kaufen gibt. Die Qualität ist sehr gut, die Displayränder sehr dünn, auf der linken Seite etwas dicker, ein bisschen Pixel Fold-mäßig, aber natürlich nicht so breit.

Dann war es ein Heidenspaß nach der Einrichtung vom Aurora-Store und MicroG, die Apps zu installieren, da ich es als neues Gerät einrichten wollte. Man kann dort ja glaube ich maximal 2 Apps gleichzeitig runterladen und die App nicht verlassen. Bei fast 100 Apps hat das so eine ganze Stunde gedauert. Die Apps, welche ich getestet habe, funktionieren gut. Für mich persönlich ärgerlich ist dass Tags nicht in der "mein Gerät finden" App angezeigt werden. Hoffe das Huawei da mal eine Lösung finden wird, oder selber mal einen Tracker anbieten wird.

Multitasking mit 3 Apps ist genial. Jedoch ist das restliche Multitasking doch eher durchschnittlich. Das hat mit doch verwundert, denn schließlich hat Huawei ja schon so einige Foldables entwickelt. Ich schaue mir zum Beispiel gerne Videos im "Notebookstil" an, also auf dem Schreibtisch halb aufgeklappt. Während andere Hersteller das Video auf den oberen Teil des Bildschirms schieben, und Samsung z. B. den unteren Teil für die Steuerung nutzt, wie pausieren, vorspulen, Helligkeit ändern u.s.w. gibt es nichts dergleichen bei Huawei. Es gibt natürlich einen Trick, dass man eine beliebige App auf den unteren Teil des Bildschirms ausführt, wodurch das Video, oder halt irgendeine andere App auf den oberen Teil verschoben wird, aber auch dies geht nicht bei Huawei. Anscheinend kann man dort Multitasking nur im vertikalen Format ausführen. Habe natürlich nicht alle Apps ausprobiert. Sehr seltsam. Auch in den Einstellungen gibt es keinen Punkt wie "Faltbare Telefone", wo man die Multitasking-Einstellungen vornehmen kann. Hier und da gibt es doch ein paar Funktionen. Ich weiß nicht ob Huawei in seinen älteren Foldables so etwas hatte, und jetzt mit EMUI 15 diese entfernt hat, und später wieder implementieren wird.

Kamera ist sehr gut, natürlich nicht auf Top-Smartphones-Niveau, aber ich denke was Foldables angeht, dürfte es die beste Kamera haben. Auch Nachtfotos sind sehr gut. Interessant ist ja, das Huawei dem Mate X6 weniger RAM als dem Pura 70 Ultra gegeben hat. Eigentlich unverständlich für ein Multitasking-Gerät, auch wenn es im Moment natürlich ausreicht. Auch der Akku ist ja etwas kleiner, aber ich denke man sollte problemlos einen Tag damit schaffen.

Ansonsten ist die Performance natürlich sehr gut. Ich spiele keine Spiele, aber wenn ich einen "App starten - Test" mache in Vergleich zu einem Snapdragon 8 Gen 3, starten mehr als die Hälfte der Apps schneller beim Huawei. Benchmark zeigen ja was anderes, da hat das Mate X6 im Antutu Benchmark 1.168.571 Punkte erreicht. Aber immerhin mehr als es beim Kirin 9010 vom Pura 70 Ultra ist. Auch wenn ich denke dass es der selbe Chip ist, aber vielleicht nur höher getaktet oder sonst wie optimiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria und HD2 User
2 Sachen sind mir noch eingefallen. Der Faltmechanismus ist gut. Zwar nicht so gut wie bei Samsung's Foldables, aber besser als bei anderen, die ab einem bestimmten Winkel wie ein billiges Klapphandy vor 20 Jahren plötzlich aufklappen bzw. zuklappen.

Was allerdings gewöhnungsbedürftig ist, sind die Tasten. Die Ein/Aus-Taste ist ziemlich weit oben platziert, so wie den Pixels.
 
Ein kleines Update zur Display-On-Time: ungefähr 8 Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria und HD2 User
Mit Innendisplay? Wäre ja gar nicht so übel.
 
Ja, so ungefähr 25-30 % Benutzung des Innendisplays. Heute habe ich das Mate X6 den ganzen Tag als Hotspot benutzt (Hotspot steht an erster Stelle beim Akkuverbrauch mit 29%), 4 Stunden Display on time, und der Akku ist noch bei 42%.

Mittlerweile 6 Stunden und 21 Minuten DoT, Akku zeigt 21%. 9 Stunden lang als Hotspot genutzt und ebenfalls genutzt. Der Akku ist also wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
krns schrieb:
Ich schaue mir zum Beispiel gerne Videos im "Notebookstil" an, also auf dem Schreibtisch halb aufgeklappt. Während andere Hersteller das Video auf den oberen Teil des Bildschirms schieben, und Samsung z. B. den unteren Teil für die Steuerung nutzt, wie pausieren, vorspulen, Helligkeit ändern u.s.w. gibt es nichts dergleichen bei Huawei.
Warum das bei Dir nicht funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen. Aber so wie Du es beschreibst/wünschst, ist die Videoansicht auch beim Mate X6 möglich (s. Foto).

krns schrieb:
Kamera ist sehr gut, natürlich nicht auf Top-Smartphones-Niveau, aber ich denke was Foldables angeht, dürfte es die beste Kamera haben. Auch Nachtfotos sind sehr gut.
Tatsächlich sehe ich die Fotos ebenfalls im absoluten Spitzenfeld. Gerade das macht das Mate X6 ja auch zu einem echten Upgrade gegenüber dem Mate X3/X5. Im direkten Vergleich mit dem Pura 70 Ultra sind die Fotos ebenfalls herausragend. Gerade die Farbtreue und Nuancierung finde ich hervorragend. Also wenn es darum geht eine Farbe/einen Farbton bei einem Objekt detailiert darzustellen.
Gerade im ersten Vergleich/Eindruck zu den ersten Fotos vom Galaxy S25 Ultra liefert das Mate X6 hier viel klarere Aufnahmen.
 

Anhänge

  • IMG_20250205_093714.jpg
    IMG_20250205_093714.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: Meliria
Es scheint aber nur mit Youtube zu gehen, wie in deinem Beispiel. Wenn man z. B. Chrome oder lokale Dateien nimmt, dann geht es nicht. Ich hoffe auf Updates, allerdings ist ja Huawei nicht gerade bekannt dafür, große Updates rauszubringen, und es bei Sicherheitsupdate zu belassen. Einen Day one Patch gab es ja auch nicht.
 
Ist die Kamera auch bei Gesichtern sprich Portrait Aufnahmen so detailreich wie das Pura 70 Ultra?
 
Zurück
Oben Unten