Plauderthread zum Huawei Mate 40 Pro

  • 500 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kommt drauf an inwieweit der Händler das Mate 40 pro lagernd hat. Bei mir dauerte es von Bestellung bis zum Erhalt 5 Tage. Zur Zeit ist die Post so überlastet, da sind auch kleine Amazon Pakete schon deutlich später als erwartet angekommen.
 
Coronabedingt vermutlich, anders ists kaum möglich zu erklären, wieso das bei mir bis zu sechs Wochen dauern soll.
 
Zur Zeit wird extrem viel per Post bestellt, aber 6 Wochen sind schon extrem lang. Da dauert ein direkter Versand aus China in der Regel ja nur rund 2 Wochen.
 
@Peterflorea
Ich weiß auch nicht warum das so lange dauert, das ist aber der einzige Anbieter, bei dem der Vertrag einigermaßen ordentlich ausgesehen und nicht allzu viel gekostet hat
 
Cris schrieb:
Hier tauschen wir uns über das Mate 40 Pro aus, mit allem was nicht so recht in die bestehenden Themen passt.

Klar, hier darf und soll entspannt geplaudert werden!
Für spezielle Diskussionen/ Anliegen zu einzelnen Themen, wie Kamera, Apps, Akku, GMS u.s.w, wählt bitte die vorhandenen Themen. Dafür sind sie da.

Vielen Dank, Cris!
 
@Cris
Du hast meine Beiträge zum zweiten Mal verschoben, dabei waren die doch schon im richtigen Bereich?
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
@Headsniper
Ab sofort soll dort nicht mehr diskutiert werden und der Inhalt sich auf erste Eindrücke beschränken. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Headsniper
Ich werde wieder zum P40 pro wechseln, da die Kamera des Mate 40 pro leider nicht die Leistung bringt die ich erhofft habe. Das P40 pro ist in Sachen Kamera immer noch das Maß aller Dinge. Schade, hab mir hier mehr erhofft.
 
@Peterflorea
Ich mit Sicherheit nicht.
Ich bin völlig zufrieden mit der Leistung.
Für die nächsten drei-vier Jahre werde sehr wahrscheinlich nicht wechseln.
Das was es kann ist völlig ausreichend.

Zugegeben, die Lautsprecher könnten einen Tacken lauter sein, aber das ist nicht schlimm.
 
@Headsniper Ich wechsle nur deshalb weil ich das Beste haben will und das gibt mir bei der Kamera nun mal eindeutig das P40 pro. Klar, das Mate ist größer, was mir besser gefällt aber das macht es auch nicht besser wenn ich mich jedesmal fast schon ärgern muss das das Mate 40 pro nicht die Kamera Leistung bringt was ein p40 hat, welches bei mir zuhause im Schrank liegt. Das Mate 40 pro war eine nette Erkenntnis, mehr aber auch nicht. Ich wechsle in der Regel 1 mal im Jahr meine Smartphones und eigentlich hätte ich es ja wissen sollen das wenn es um Kameras bei Huawei geht an der P Reihe kein Weg vorbei führt.
 
Ich hab das P ausprobieren können, Mediamarkt und Co, allerdings hab ich keinen Unterschied festgestellt.
Ich brauche einen Allrounder, der alles kann und das super gut.
Ich wäre mit dem P40 nicht glücklich, 8 Stunden DOT sind mir zu wenig.
 
Im Media Markt kann man auch keinen wirklichen Test oder Vergleich durchführen. Allein schon weil es dort keine abwechselnden Lichtverhältnisse gibt. Ich hab ja auch vor ein paar Wochen das Mate 40 pro im Media Markt kurz in der Hand gehabt, die Kamera ausprobiert und dort auch keine negativen Punkte gefunden. Das wird alles erst nach und nach ersichtlich. Akkulaufzeit scheint beim Mate 40 pro schon besser zu sein, aber wegen der neuen Akkuinformations Anzeige kann ich das nicht bestätigen. Das P 40 pro ist bei der Akkulaufzeit wirklich nicht besonders gut, das stimmt. Bei mir sind es immer nur rund 6 Stunden DOT geworden. Leider gibt's immer irgendwelche Abstriche. Das Mate 40 pro plus wäre hier die deutlich bessere Wahl. Aber erstens nicht bei uns erhältlich und dann der Preis...
 
Deshalb habe ich mich auch nicht fürs „P“ entschieden.
Ich arbeite viel und mache zwar Photos, aber ich brauche das Telefon auch viel für Telefonie, WhatsApp ect. Wenn der Akku da nicht mithält, dann gute Nacht.
 
Akku ist wirklich deutlich besser als beim P. Nur eben die Kamera hinkt ziemlich hinterher. Das sind teilweise schon fast Welten was sich da unterscheidet. Man merkt dem Mate deutlich an das es nicht primär auf Kamera ausgelegt ist. Trotzdem Wahnsinn das Huawei mit dem beschnittenen Setup so weit vorne liegt.
 
Headsniper schrieb:
Ich brauche einen Allrounder, der alles kann und das super gut.

Also mehr als 8 Stunden DOT beim Mate 40 Pro habe ich seltener gehabt. Meist nur auf den letzten Prozenten.
Gerade wenn man viel Kamera macht - die ich beim 40er noch deutlich verbesserungswürdig halte in vielen Situationen.

Mein Allrounder mit Akku usw. ist das Mate 30 Pro. Mit Google. Mit allen Diensten. Mit allem drum und dran.
Von Pay bis Play und alles dazwischen. Smarthome, Securitiy wie auch Kamera.

Wenn die Portraits zu kontraststark sind, dann muss der Pro Modus herhalten. Das habe ich aber auch erst im
Rahmen der Probleme mit dem 40er herausbekommen. Wenn das ganze Drama mit dem Display durch ist, überlege ich stark das 40er zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze die Kamera nur in meiner Freizeit, ich bin viel im Netz, ich bin viel am telefonieren, WhatsApp etc. dementsprechend sollte das Gerät um die 10 Stunden durchhalten, wovon ich auch ausgehe, dass es das schafft
 
@Headsniper Das kommt ganz darauf an, ob du unterwegs bist und somit in Mobilfunknetz bewegst oder zu Hause sitzt und im Wlan bist. Der ständige Wechsel des Mobilfunks kostet einiges an Energie. Wenn du die Auflösung des Displays auf Smart stellst, sollte das aber ggfs. im Wlan erreicht werden.
 
Bis auf vier Tage in der Woche eigentlich immer im WLAN.
Display Helligkeit ist auch nicht auf Maximum, sondern auf ungefähr Dreiviertel.
Ich werde natürlich nicht nur mit dem Handy arbeiten, ich hab ja noch mein iPad hier, aber ab und zu Nachrichten beantworten, Nachrichten tätigen, Anrufe entgegennehmen, E-Mails schreiben, und so weiter, entsprechend ist das Telefon dann doch gefordert
 
Was sind Dinge die euch aufgefallen sind, welche euch immer wieder aufregen lassen?
Ich möchte gerne Querverweise überprüfen, welche mir ggf noch gar nicht aufgefallen sind.
 
Bei dem Huawei kann ich dir das nicht sagen, obwohl, doch, Celia ist eine Katastrophe, noch schlimmer als Siri
 
Zurück
Oben Unten