Funktioniert jetzt eigentlich auch alles auf dem Mate 30 Pro oder gibt es noch Einschränkungen?

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist schön. Um dich weiter zu amüsieren: Auch beim Mate 40 (pro) werde ich diesen Weg gehen und dabei den letzten Schritt (Verzicht auf Googledienste) gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogega
@Bundesloser

Und warum auch nicht? Die einen peitschen sich selbst aus im Keller, die anderen holen sich Huawei-Krempel.
Jeder, wie er/sie mag, gell?
 
@gogega

Hier wird sachlich diskutiert. Bitte berücksichtige das in deinen Kommentaren.

Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: marseck und Julian23
@gogega wahrscheinlich gibt es bei dem Smartphone das nutzt noch viel mehr zu lachen 😅😉
 
@Peterflorea

Keinesfalls. Mein Pixel 3a könnte zufriedenstellender nicht laufen. Es ist geradezu langweilig im dortigen Bereich, weil es einfach keine Probleme macht.
Und was ist das Schönste? GPay, Streaming und Co. laufen auch! Und nicht eine App wird im Hintergrund abgeschossen, isso!

Es ist Balsam für die Seele nach dem Kernschrott von Huawei damals ...
 
@gogega Google Pixel 3a 😅alles klar. Ich weiß schon warum ich nicht zu einer Light Version greife. Ausserdem will ich ordentliche Performance und Akkulaufzeit. Wusste doch das ich lachen muss 😅. Bei mir funktioniert auch alles. Nur weil es einem nicht gleich vorinstalliert ist heißt das nicht das man es nicht trotzdem nutzen kann. Google Pay nutze ich so oder so nicht. Egal ob es funktioniert oder nicht. Das schöne am Huawei, die Software kann man nachrüsten, aber beim Pixel 3a kann man die höchstens Mittelklasse bis Einsteiger Hardware nicht nachrüsten. Da bekommt man bei Xioami mehr fürs Geld. Und wenn beim Pixel 3a wenig los ist im Forum heißt das nicht gleich das es keine Probleme gibt sondern das es kaum wer besitzt.
 
  • Danke
Reaktionen: mikkla und marseck
@Peterflorea

🤣
Die Performance des 3a 🥰 reicht für meine Aufgaben völlig, sonst hätte ich (auch) die Wahl für ein 3er/4er gehabt, die mir jedoch schlichtweg zu teuer sind, weil ich deren Leistung überhaupt gar nicht ausreizen würde.

Akkulaufzeit? Reichen Dir die mindestens 8 Stunden SoT des 3a nicht aus? Komme nach dem Job oft mit um gut 70% wieder nach Hause, um 23 Uhr dann noch mit etwas Rumdaddeln sind's immer noch 40%.

Xiaomi besser? Du meinst die übergroßen Phablets, die mit MIUI genau den gleichen Mist drauf haben wie EMUI? Wo Apps abgeschossen werden, obwohl als Ausnahme deklariert? Eine China-UI kommt mir im Leben nicht mehr in's Haus, da könnten die mir das Xiaomi-Phablet für umme noch hinterherschmeißen ...

Zuletzt: ich habe keine Verkaufszahlen des 3a parat, es dürften jedoch ganz sicher einige mehr sein als beim Mate 30 pro ... 😉

Und nun viel Spaß beim weiter "appen" ohne Apps ... 🤣
 
@gogega tja meine Ansprüche sind halt höher, egal ob Performance, Akkulaufzeit oder Größe. Ich will ein Smartphone haben das mich im Gesamtpaket überzeugt und da kann ich über ein Pixel nur lachen. Die Akkulaufzeit ist alles andere als gut und 8 Stunden muss man froh sein wenn es ohne eingeschaltetem Display durchhält. Bei Huawei hab ich trotzdem alle Apps, nur weil sie einem nicht vor die Nase gesetzt werden heißt das nicht das man sie nicht hat 😉😅.
 
Klar, wenn man man beim 3a alles mögliche wie LTE, AoD deaktiviert, sich nur im WLan Bereich aufhält und dann nur liest oder Filmchen guckt ist das Pixel ne echte Bombe 😉
Kann man ja deine entsprechenden Post‘s im Pixel 3a Akkuthread nachlesen!

Aber: Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen diese beiden Phones zu vergleichen 🤣🤣🤣
 
Gerade der Vergleich macht den Unterschied deutlich. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und HD2 User
Das Mate 30 Pro ist für @gogega gefundenes Fressen. Seit er damals das Mate S hatte und enttäuscht wurde kann er nur noch gegen Huawei stänkern und sowie es Aussieht auch noch gegen Xiaomi obwohl er wahrscheinlich nie ein Xiaomi hatte. Er kann kein einziges der neueren Geräte beurteilen aber stänkert jedesmal rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, marseck, gogega und 2 andere
Nun, hätte ich ein 3a und in dem entsprechenden Forum wäre es soooo langweilig und hätte ich einen Job, bei welchem bei einem Handy mit 8 Stunden Akkulaufzeit nach Dienstschluss noch 70 Prozent übrig sind, wäre mir wahrscheinlich auch soooo langweilig...... 🤣🤣🤣. Da müsste ich dann wahrscheinlich auch mitreden wollen
 
  • Haha
Reaktionen: M--G
Bleibt bitte beim Thema, Leute.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck, Cris und M--G
Die VW App fürs car-net ist die einzige die bei mir nicht läuft. Im store steht, es ist mit meinem Handy nicht kompatibel. Wenn ich die apk installiere, kommt während der Installation die gleiche Meldung. Zum Glück geht das alles was die app bietet (Auto schließen und Co) auch über den Browser.
 
@M--G

Du hast doch null Ahnung, auf welche Geräte ich durch Familie und Freunde Zugriff habe.
Leider muss ich mich dann immer mit diesem Krempel rumschlagen, denn Probleme haben die mit den China-Teilen irgendwie alle. 🤷‍♂️

PS: Und ja, das Mate S war der größte Schrott, den ich jemals besessen habe. Und ich habe wohl sämtliche hier gängigen Marken durch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

HD2 User schrieb:
Klar, wenn man man beim 3a alles mögliche wie LTE, AoD deaktiviert, sich nur im WLan Bereich aufhält und dann nur liest oder Filmchen guckt ist das Pixel ne echte Bombe 😉

Aber: Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen diese beiden Phones zu vergleichen 🤣🤣🤣

Die Laufzeit des 3a ist gemessen an dessen Akkugröße mehr als gut, und das bestätigte auch jeder Test.
Ich selbst hatte die Geräte auch gar nicht verglichen, ich wurde nur nach meinem derzeitigen Gerät gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mate S war auch das einzige von Huawei das, sagen wir mal so, unglücklich produziert wurde. Schlechte Akkulaufzeit und ein Display das einbrannte. Aber deswegen gleich auf andere Geräte schließen und auf die ganze Marke passt absolut nicht. Gerade wo Huawei die letzten Jahre sich so gut entwickelt hat. Das das Mate 30 Pro jetzt keine Google Dienst vorinstalliert hat macht es deswegen zu keinem schlechteren Gerät, zumal man diese ja problemlos nachinstallieren kann. Ich sehe das sogar als großen Pluspunkt, da man jetzt nur die Google Dienste installieren kann die man wirklich möchte.
Und zur eigentlichen Frage dieses Themas : ja, jetzt funktioniert alles. Die Mein Elba App auch. Alles läuft super.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Nochmal zur Erinnerung hier der Themen Titel:

"Funktioniert jetzt eigentlich auch alles auf dem Mate 30 Pro oder gibt es noch Einschränkungen?"

Diskussionen zu anderen Geräten und Vergleiche besprecht bitte in den entsprechenden Foren.
 
  • Danke
Reaktionen: mikkla, marseck, Dr.No und 3 andere
@gogega Hab gestern das Gerät wieder zurück gesendet und verbleibe vorerst bei meinem P30Pro... es gibt beim Mate soviele Faktoren, die mir beim P30Pro ehrlich gesagt besser gefallen. Vom persönlichen empfinden ist die Kamera beim P30 wesentlich besser und umfangreicher. Das handling... ich hatte absolut keine Vorteile gegenüber dem P30 gefunden - und das als absoluter Huawei Fan.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
M II 26 schrieb:
Ich bin so froh, dass Huawei die Eier hat, das so durchzuziehen.
Das hat mit Eier nichts zu tun. :) Huawei hat ja keine Wahl.

Ich finde es aber gut, dass es Leute gibt, die das ganze austesten und rumprobieren, inwieweit man wirklich auf Google verzichten kann. Für mich selber kommt das derzeit nicht in Frage, aber wer weiß schon was in Zukunft noch kommt? Da können die gemachten Erfahrungen von anderen nur hilfreich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega, M--G und Bundesloser
Guten Morgen,
Zurück zum Thema...
Es ist möglich, Youtube ohne Play Dienste zu nutzen? DB Navigator funktioniert auch nicht, vllt. gibt es Alternativen?
Gruß
 

Ähnliche Themen

TBach1992
Antworten
3
Aufrufe
637
591100
5
aponale
Antworten
4
Aufrufe
1.194
aponale
aponale
MatePro2
Antworten
4
Aufrufe
1.120
MatePro2
MatePro2
Zurück
Oben Unten