Firmware-Update 12.0.0.132 (EVR-L29) [EMUI 12] für das Mate 20 X

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkAngel

DarkAngel

Inventar
63.019
Wie der Huaweiblog berichtet, wird EMUI 12 jetzt auch an das Phablet ausgeliefert. Das Update beinhaltet den Februar-Patch und einige Änderungen. Eine Liste findet Ihr in dem verlinkten Artikel.
Denkt bitte daran, dass das Update nicht zeitgleich an alle Nutzer ausgerollt wird, sondern wie immer in Wellen bzw. Etappen.
 
  • Danke
Reaktionen: PINTY, PapaPinguin, diemike und 3 andere
Servus.. Habe das Update gestern Nachmittag aufgespielt..
Läuft alles Super..
Das Steuerfeld ist gewöhnungsbedürftig..
LG der Baer IMG_20220327_095544.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: blessingme, PINTY, PapaPinguin und 4 andere
hab's gestern Nacht erhalten...
Läuft weiter gewohnt flüssig und gut, Benachrichtigungsfeld ist auch für mich gewöhnungsbedürftig, aber wird schon gehen...
 
  • Danke
Reaktionen: blessingme, PINTY, PapaPinguin und 3 andere
Habe das neue EMUI 12 (12.0.0.132) gestern früh über die "My Huawei" App (ehem. Hi Care App) geladen. Bis jetzt läuft alles wie zuvor - nur etwas schneller wieder 😎. So ein größeres Update tut dem ganzen System in Bezug auf Geschwindigkeit richtig gut. Es fühlt sich wie ein neues schnelleres Gerät an in "gewohnter Umgebung". Mein dringend benötigter Terminplaner / Kalender (Business Kalender 2) läuft bis jetzt tadellos - genauso wie die Monate zuvor. Das neue Benachrichtigungsfeld ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Der "Vorhang" ist nun "getrennt" sozusagen und seine Geschwindigkeit beim "runterlassen" ist nun ebenfalls schneller. Nach dem Update hat man eine andere Farbe (Lila-Pink) im Hintergrund - bei schließen aller Apps welche im Hintergrund laufen. Diese habe ich ebenfalls in Farbe schwarz geändert (wie mein Startbildschirm / Hintergrund ist Schwarz "Pitch Black Wallpaper"). Hierbei habe ich nun beides in schwarz und die "Übergänge" sind noch schneller, da selbe Farbe 🔳🔳 🚀:drool: Naja, Sabber läuft mir nicht wirklich aus dem Mund, aber es funzt ganz gut bis jetzt...:rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und diemike
Stimme ich dir soweit zu, @Smart-Androide 👏 👏 👏

Das einzige, was mir echt aufn Zeiger geht, ist die geteilte Statusleiste oben... schade, dass man da nicht die Wahl hat...
Ich benutze die Fluid - Gesten App und da hatte ich ne Geste zum herunterziehen dafür... diese ist nun nutzlos, da immer nur das Steuerfeld heruntergeht...
Jaja, ick weeß, meckern auf hohem Niveau, aber n alter Mann brauch, bis er sich umgestellt hat 😂😂😂
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Smart-Androide
Schön 👍
 
@diemike
Bin auch gespannt, wie mir die geteilte Statusleiste auf Dauer zusagt 🤔 Und ja, schade das man nicht die Wahl hat. Sehe ich exakt genauso.
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
Habe es heute bekommen und finde die neue Benachrichtigungsleiste voll bescheuert! Wieso links und rechts? Das ist ja äußerst gewöhnungsbedürftig!
Ich habe ja bisher die automatische Helligkeit jeden Tag deaktivieren müssen, mal schauen, ob das jetzt endlich behoben ist oder ich wieder jeden Morgen die automatische Helligkeit deaktivieren muss.
Und sonst? Was ist nun anders oder besser?
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Rieselrass schrieb:
Habe es heute bekommen und finde die neue Benachrichtigungsleiste voll bescheuert!
Sag ich doch. 🤷‍♂️
 
Und sonst was anders? Kann bisher nichts feststellen außer dieser bescheuerten Leiste links und rechts, was für ein Schwachsinn
 
Ich bin mit EMUI 12 sehr zufrieden. Vor allem die Geräte übergreifende Kommunikation ist cool.
Ich habe ja auch ein Matebook und das Zusammenspiel ist klasse.
Am Matebook gibt's das Steuerfeld auch.
Huawei Share ist auch mega.
Und das "Problem" mit den zwei verschiedenen Feldern hab ich nicht...

Der offizielle Changelog ist dieser hier:
CHANGELOG EMUI 12
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung führt EMUI 12 ein und stellt ein intuitives Interface sowie einen geräteübergreifenden Bereich im Steuerfeld für eine bessere intelligente Kooperation bereit.

Innovative Interaktionen

[Schriftart]
Unterstützt eine flexiblere Schriftanpassung, bei der Sie Schriftgröße und -breite mit einem Slider anpassen können.

[Neuromorphes Design]
Wendet das Konzept des Neuromorphismus auf UI-Elemente an. Dabei werden einfache Farben, Töne, Schatten und Highlights zur Erzielung eines realistischeren Effekts genutzt.

[Intelligente Ordner]
Unterstützt das Gedrückthalten von App-Ordnern auf dem Startbildschirm, um diese zu vergrößern und den Zugriff auf die Apps darin zu erleichtern.

[Benachrichtigungsfeld und Steuerfeld]
Ermöglicht das Herabstreichen von der oberen linken Bildschirmseite, um zum Anzeigen von Benachrichtigungen auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen, sowie das Herabstreichen von der oberen rechten Bildschirmseite, um zum Nutzen von Verknüpfungen auf das Steuerfeld zuzugreifen.
Fügt einen Audiosteuerungsbereich zum Steuerfeld hinzu, um den Wechsel zwischen verschiedenen Audiogeräten und -Apps zu vereinfachen. Ermöglicht, durch Tippen auf Symbole für Huawei-Laptops und -Tablets im „Device+“-Bereich des Steuerfelds schnell die bildschirmübergreifende Kooperation zu aktivieren.

Smart Life in allen Szenarien

[Geräteübergreifende Dateiverwaltung]
Unterstützt den Zugriff auf Dokumente oder Bilder auf dem Telefon über einen Laptop, ohne die beiden Geräte mit einem Datenkabel verbinden zu müssen.

[MeeTime]
Fügt die MeeTime-App hinzu, mit der Sie HD-Sprach- und -Videoanrufe über WLAN oder ein Datennetzwerk tätigen können.
Fügt Unterstützung für die Bildschirmfreigabe während Videoanrufen hinzu, mit der Sie in Video-Chats Schlüsselinformationen markieren und teilen können.
Hinweis: MeeTime ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar: MeeTime: Supported countries/regions | HUAWEI Support Global

[Kooperative Sicherheit]
Fügt eine kooperative Authentifizierungsfunktion zwischen Mobiltelefonen und Laptops hinzu, über die Sie Ihr Telefon durch Eingabe des Passworts zum Entsperren des Bildschirms für das Telefon auf dem Huawei-Laptop entsperren können, wenn das Telefon und der Laptop über die bildschirmübergreifende Kooperation miteinander verbunden sind.

[Huawei Share]
Verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit von Huawei Share für die schnellere Dateifreigabe zwischen Telefonen, Tablets und Laptops von Huawei.

Als Gewohnheitsmensch tut man sich immer schwer mit Änderungen.
Ich finde es gut, dass die Benachrichtigungen mehr Platz haben, weil sie das Feld nicht mit Steuerelementen teilen müssen.

Die "Umgewöhnung" fällt Benutzer, welche Gestensteuerng verwenden, vermutlich schwerer - links die Benachrichtigungen, rechts das Steuerfeld, wo vorher die Benachrichtigungen waren.

Für mich ändert sich in Bezug darauf nichts, da ich die 3-Tasten-Navigation benutze und da verwende ich schon seit jeher eine vierte Taste, nämlich den Pfeil nach unten, ganz rechts.
In den Einstellungen der Systemnavigation kann man sich den Pfeil nach unten (rechts) holen.
Wenn ich rechts auf den Pfeil nach unten drauf klicke, sehe ich die Benachrichtigungen.
Wenn ich rechts von oben nach unten ziehe, bin ich beim Steuerfeld.
Somit ist für mich beides rechts :)
 

Anhänge

  • IMG_20220404_002415.jpg
    IMG_20220404_002415.jpg
    447,6 KB · Aufrufe: 234
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide, DarkAngel und Baer1905
Beim einfügen von Dateien /Bildern ist die Abfolge beim Suchen ein wenig anders geworden

Screenshot_20220404_054509.jpg

Dieses Symbol war vorher nicht da...
Nun fange ich mit "Alle Fotos" an, vorher konnte ich gleich die gesamten Ordner durchblättern... auch nen bissel umständlicher...
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Nach wie vor ist der Schieberegler für die automatische Helligkeit bei Neustart wieder aktiviert und heute war mein Startbildschirmfoto weg und ersetzt durch das Huaweistandardfoto! Momentan kann ich mich nicht erfreuen über EMUI 12! Keine Verbesserung für mich derzeit zu erkennen! 😞
 
tecalote schrieb:
Vor allem die Geräte übergreifende Kommunikation ist cool.
Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht? Wozu braucht man sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@GigaTom Macht Sinn, wenn man ein Huawei Matebook (Notebook) hat.

Ich kann vom Matebook direkt aufs Smartphone zugreifen und umgekehrt, kann Dateien hin und her tauschen/kopieren. Ich sehe das Smartphone in Original Größe am Bildschirm, kann am Notebook Apps öffnen und direkt verwenden. Habe ich zum Beispiel im Huawei Browser vom Smartphone eine Seite offen, kann ich diese Internetseite in jedem beliebigen Browser am Matebook öffnen und vieles mehr..
Ist für Office Zwecke ein gutes Feature.

Mit dem weiter entwickelten Huawei Share kann ich große Dateien in Windesgeschwindigkeit auf ein anderes Huawei Smartphone übertragen, sowie auch Apps, Kontakte, Bilder, Videos etc.
Ebenfalls ein gutes Feature.

Im Huawei Kalender kann ich einen Termin als wichtig einstellen, dann erfolgt eine spezielle Erinnerung an diesen Termin, der nicht zu übersehen ist.

Es gibt noch einige Neuerungen, die man nicht auf den ersten Blick sieht und vielleicht gar nicht sieht, wenn man diese Funktion nicht verwendet.
Die sind zum Teil nichtmal im Changelog angeführt.

Ich persönlich finde auch das Design schön und es läuft bei mir alles flüssig und funktioniert.
Man könnte, glaube ich, nicht wirklich objektiv sagen, dass irgendwas weniger funktionieren würde als unter EMUI 11.

Nur weil es jetzt zwei Bereiche gibt, einen für die Steuerung und einen für die Benachrichtigungen, so mag das zwar ungewohnt sein, aber es ist auch nicht wirklich ein Drama oder schmälert die Funktionalitäten von EMUI und es lässt sich auch anders nutzen, wie hier beschrieben :)

Ok, man hätte es vielleicht so machen können wie bei Xiaomi - da gibt's das auch, nur kann sich der Benutzer aussuchen, ob er die neue Ansicht oder die alte Ansicht (wo beides rechts ist) zu verwenden.
Oder man hätte die Benachrichtigungen rechts und das Steuerfeld links machen können...
Man kann es halt nie allen recht machen - die einen mögen es, die anderen nicht :)


Rieselrass schrieb:
heute war mein Startbildschirmfoto weg und ersetzt durch das Huaweistandardfoto!
Das hattest Du auch schon unter EMUI 11 und das liegt definitiv nicht an Huawei - da dies noch nie außer Dir jemand sonst hatte.
Es kann am Nova Launcher liegen oder daran, falls Du ein Huawei Backup mit "Systemeinstellungen" wiederhergestellt hast.
Systemeinstellungen wähle ich immer ab bei einem Backup und stell sie auch nicht auf einem neuen Gerät oder nach einem Werksreset wieder her.
Das mit der "automatischen Helligkeit" (die sich automatisch nach dem Neustart aktiviert und Du aber manuell regulieren möchtest) hattest Du ebenfalls schon unter EMUI 11 und das muß ich bei mir mal testen.
Könnte auch eine Folge von wiederhergestellten Systemeinstellungen sein, oder ein Stromsparmechanismus von EMUI. Mal gucken.
 
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide und DarkAngel
Rieselrass schrieb:
Wieso links und rechts? Das ist ja äußerst gewöhnungsbedürftig!
Wegen MIUI
GigaTom schrieb:
Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht? Wozu braucht man sowas?
Plan von Huawei war ja neben Apple und Android was eigenes auf die Beine zu stellen.
Kaufst Kopfhörer und laufen von Werk aus mit Smartphone, Monitor, Rechner, usw.
 
tecalote schrieb:
Man kann es halt nie allen recht machen -
Man hätte es auch so lassen können, dann wär es doch allen recht gewesen. 🤷‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Abramovic schrieb:
Plan von Huawei war ja neben Apple und Android was eigenes auf die Beine zu stellen.
Es ist aber doch noch immer Android und nix eigenes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
tecalote schrieb:
Ich kann vom Matebook direkt aufs Smartphone zugreifen und umgekehrt, kann Dateien hin und her tauschen/kopieren. Ich sehe das Smartphone in Original Größe am Bildschirm, kann am Notebook Apps öffnen und direkt verwenden. Habe ich zum Beispiel im Huawei Browser vom Smartphone eine Seite offen, kann ich diese Internetseite in jedem beliebigen Browser am Matebook öffnen und vieles mehr..
Ist für Office Zwecke ein gutes Feature.
Mit dem MatePad Pro funktioniert das mit dem Punkt »Bildschirmübergreifend« ebenfalls sehr gut. Okay, Office-Anwendungen habe ich dort nicht installiert.

GigaTom schrieb:
Man hätte es auch so lassen können, dann wär es doch allen recht gewesen. 🤷‍♂️
Nö. Mir gefällt diese Unterteilung bspw. sehr gut. 🤟
 
  • Danke
Reaktionen: Baer1905 und Tecalote
GigaTom schrieb:
Es ist aber doch noch immer Android und nix eigenes.
Ich weiß, große Worte und am Ende nichts dahinter.
 
Ich kann absolut keine positiven Veränderungen gegenüber 11 feststellen! Im Gegenteil, jetzt wurde mein Startbild anstatt des Sperrbilds geändert und warum sollte das mit Nova zusammenhängen? Der Akkuverbrauch ist höher, habe ich heute bemerkt umd diese bescheuerten links und rechts Bildschirmränder…..so macht mir mein 20X keinen Spaß mehr!
Gibt es überhaupt was positives, spürbares? Kann nichts finden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

tecalote schrieb:
@GigaTom Macht Sinn, wenn man ein Huawei Matebook (Notebook) hat.

Ich kann vom Matebook direkt aufs Smartphone zugreifen und umgekehrt, kann Dateien hin und her tauschen/kopieren. Ich sehe das Smartphone in Original Größe am Bildschirm, kann am Notebook Apps öffnen und direkt verwenden. Habe ich zum Beispiel im Huawei Browser vom Smartphone eine Seite offen, kann ich diese Internetseite in jedem beliebigen Browser am Matebook öffnen und vieles mehr..
Ist für Office Zwecke ein gutes Feature.

Mit dem weiter entwickelten Huawei Share kann ich große Dateien in Windesgeschwindigkeit auf ein anderes Huawei Smartphone übertragen, sowie auch Apps, Kontakte, Bilder, Videos etc.
Ebenfalls ein gutes Feature.

Im Huawei Kalender kann ich einen Termin als wichtig einstellen, dann erfolgt eine spezielle Erinnerung an diesen Termin, der nicht zu übersehen ist.

Es gibt noch einige Neuerungen, die man nicht auf den ersten Blick sieht und vielleicht gar nicht sieht, wenn man diese Funktion nicht verwendet.
Die sind zum Teil nichtmal im Changelog angeführt.

Ich persönlich finde auch das Design schön und es läuft bei mir alles flüssig und funktioniert.
Man könnte, glaube ich, nicht wirklich objektiv sagen, dass irgendwas weniger funktionieren würde als unter EMUI 11.

Nur weil es jetzt zwei Bereiche gibt, einen für die Steuerung und einen für die Benachrichtigungen, so mag das zwar ungewohnt sein, aber es ist auch nicht wirklich ein Drama oder schmälert die Funktionalitäten von EMUI und es lässt sich auch anders nutzen, wie hier beschrieben :)

Ok, man hätte es vielleicht so machen können wie bei Xiaomi - da gibt's das auch, nur kann sich der Benutzer aussuchen, ob er die neue Ansicht oder die alte Ansicht (wo beides rechts ist) zu verwenden.
Oder man hätte die Benachrichtigungen rechts und das Steuerfeld links machen können...
Man kann es halt nie allen recht machen - die einen mögen es, die anderen nicht :)



Das hattest Du auch schon unter EMUI 11 und das liegt definitiv nicht an Huawei - da dies noch nie außer Dir jemand sonst hatte.
Es kann am Nova Launcher liegen oder daran, falls Du ein Huawei Backup mit "Systemeinstellungen" wiederhergestellt hast.
Systemeinstellungen wähle ich immer ab bei einem Backup und stell sie auch nicht auf einem neuen Gerät oder nach einem Werksreset wieder her.
Das mit der "automatischen Helligkeit" (die sich automatisch nach dem Neustart aktiviert und Du aber manuell regulieren möchtest) hattest Du ebenfalls schon unter EMUI 11 und das muß ich bei mir mal testen.
Könnte auch eine Folge von wiederhergestellten Systemeinstellungen sein, oder ein Stromsparmechanismus von EMUI. Mal gucken.

Ich hatte vor kurzem ein Reset und als neues Gerät eingerichtet. Dennoch einige Ärgernisse.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Rieselrass
  • Rieselrass
Antworten
15
Aufrufe
377
Rieselrass
Rieselrass
rane
Antworten
1
Aufrufe
225
Rieselrass
Rieselrass
Rieselrass
Antworten
5
Aufrufe
215
Rieselrass
Rieselrass
Zurück
Oben Unten