Huawei Mate 20 Pro: Plötzlich auftretender extremer Akkuverbrauch

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lux96

Lux96

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Leute,

seit ein paar Tagen habe ich mit einem extremen Akkuverbrauch bei meinen M20P zu kämpfen.
Leider kann ich den Übeltäter nicht finden und hoffe auf eure Hilfe.

Vorherige Nutzungsdauer des Akkus lag bei 2 Tagen, von dem einen auf den anderen Tag hat diese sich auf rund 12 Stunden verkürzt.
Was vorallem auffällt, dass es einfach so eintrat ohne das ich eine Veränderung vorgenommen habe oder es ein erkennbare Update gab. Diese Veränderung trat so schnell auf, als hätte jemand entschieden, dass mein Akku kaputt ist.

Es läuft keine App im Hintergrund, Wipe Cach war erfolglos, alte Apps löschen, unnütze Daten löschen sowie Optimierung hat nicht geholfen. Vom Factory Reset habe ich noch abgesehen, da ich derzeit keine Zeit habe es neu einzurichten und auch kein Ersatzhandy habe.
Bugreport über den Entwicklermodus habe ich mal erstellt, verstehe die hälfte aber auch nicht.

Vermutung eines Sofwareschaden liegt nahe, aber außer einer verkürzten Akkulaufzeit sind keine Fehler aufgetreten.
Akkuverbrauch bei aktiver Nutzung und Standby Modus ist beinahe Identisch. Konnte leider noch nicht feststellen, dass eine App im Hintergrund dermaßen Strom verbraucht.

Laut einer Systeminfo App: CPU Nutzung fällt nicht unter 40% (Normal?)/ Ram 2,4 GB von 6GB frei/ Akku Temperatur meist bei 33-36 C°

Screenshot´s vor dem Auftreten des Fehlers bis ein Tag danach.

Die Stufen im ersten flachen verbrauch sind, als ich immer wieder mal am Handy war und es Aktiv genutzt habe. Mein Handy schaltet sich automatisch aus und ein um 0:30 - 11:00 Uhr. Hier ab dem hohen Akku verbrauch. Nach dem Laden habe ich versucht herauszufinden woher der Verbrauch kommt. Ohne Erfolg habe ich es Ausgeschaltet.
Screenshot_20220102_153422_com.huawei.systemmanager.jpg
Auf dem zweiten Bild habe ich es vor dem Laden wieder eingeschaltet um weiter zu Testen, nach dem Laden habe ich es wieder aus geschaltet, bis die Kurve wieder runter geht da habe ich es eingeschaltet für weitere Tests. Bei rund 54% habe ich es wieder ausgeschaltet um Akku zu sparen, was damit passierte seht ihr ja.
Der Stromverbrauch von TikTok ist normal und wurde nur für die kurze Unterhaltung zwischendurch genutzt. Heute (04.01) habe ich Tiktok sein lassen und habe Kindel genutzt, aber am Verbrauch hat sich nichts geändert.
Screenshot_20220103_173721_com.huawei.systemmanager.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lux96
Erstmal willkommen bei AH.

Poste doch auch mal Screenshots von den Hardware- und Softwareverbrauchern. Und bitte nicht immer aus- und wieder einschalten, sondern ganz voll aufladen, laufen lassen und kurz bevor der Akku leer ist, die Screenshots erstellen.
 
@Lux96
Moin
Die App TikTok zieht ja schon 18% Akku,was zuviel ist.
 
@GigaTom @datt-bo
Danke für die Antworten.
Gerne lasse ich das Ausschalten sein und werde die Screenshots hochladen. Bisher hatte ich das so gehandhabt, weil ich angst hatte, dass der Akku zu schwach ist um den Wecker klingeln zu lassen. Ich werde aber darauf achten es nicht mehr auszuschalten.

Was mir dahingehend aufgefallen ist, dass es im Ausgeschalteten Zustand manchmal einen sehr hohen Verbrauch hat, aber beim nächsten ausschalten fast gar keinen mehr, wie bei Normalzustand zu erwarten, so als würde etwas weiterhin Aktiv sein.

Bezüglich TikTok habe ich das die Tage getestet und der Verbrauch beläuft sich hier auf gesamt 9%. Darunter im Vordergrund bei ca. 10 min auf 55 mAh, im Hintergrund bei ca. 3 min auf 7,75 mAh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lux96 schrieb:
dass es im Ausgeschalteten Zustand manchmal einen sehr hohen Verbrauch hat
Das würde eher auf einen defekten Akku hindeuten.
 
@GigaTom
nach drei Jahren könnte der Akku durch sein ?
Falls ja, im Media-Markt bekommt man für 36 oder 39€ den Akku getauscht.
Es wird ein original Akku von Huawei verbaut und man im Laden darauf warten
 
  • Danke
Reaktionen: Lux96 und GigaTom
@GigaTom
Kann ein Akkudefekt so plötzlich Auftreten? Bei einem alten Handy hat sich das langsam angekündigt.
Ich möchte nur nicht den Akku tauschen und das Problem besteht dann weiterhin. :D

@datt-bo
Danke für die Info, leider bieten sie das nicht fürs Mate 20 Pro an, werde aber mal nachfragen, ich denke die Akkus sind in manchen Modellen sicher Baugleich.
 
@Lux96
Es wird zwar nicht auf der Homepage vom Media-Markt geschrieben,aber ich habe gehört das sie auch den Akku vom Mate 20 Pro tauschen 😀 Günstiger mit Garantie kommt man nicht dran
 
Hier sind endlich die Screenshots, hat doch länger gedauert als gedacht.

WhatsApp habe ich nach dem Laden intensiv genutzt und lange darüber telefoniert dazu der Verbrauch, ansonsten habe ich es kaum benutzt.

AccuBattery habe ich bereits runtergeladen und kalibrieren es bei 100%.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220106_101552_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101552_com.huawei.systemmanager.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 157
  • Screenshot_20220106_101607_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101607_com.huawei.systemmanager.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 160
  • Screenshot_20220106_101658_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101658_com.huawei.systemmanager.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 149
  • Screenshot_20220106_101705_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101705_com.huawei.systemmanager.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 153
  • Screenshot_20220106_101719_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101719_com.huawei.systemmanager.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 150
  • Screenshot_20220106_101801_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101801_com.huawei.systemmanager.jpg
    111 KB · Aufrufe: 153
  • Screenshot_20220106_101806_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101806_com.huawei.systemmanager.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 140
  • Screenshot_20220106_101817_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101817_com.huawei.systemmanager.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 146
  • Screenshot_20220106_101552_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101552_com.huawei.systemmanager.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 149
  • Screenshot_20220106_101607_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101607_com.huawei.systemmanager.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 136
  • Screenshot_20220106_101658_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101658_com.huawei.systemmanager.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 128
  • Screenshot_20220106_101705_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101705_com.huawei.systemmanager.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 121
  • Screenshot_20220106_101719_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101719_com.huawei.systemmanager.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 122
  • Screenshot_20220106_101801_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101801_com.huawei.systemmanager.jpg
    111 KB · Aufrufe: 124
  • Screenshot_20220106_101806_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101806_com.huawei.systemmanager.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 118
  • Screenshot_20220106_101817_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20220106_101817_com.huawei.systemmanager.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 118
49 Prozent für WhatsApp ist trotzdem schon heftig. Bin mal gespannt auf den Screenshot mit dem Deep Sleep von Accu Battery.
 
49% bezieht sich hierbei nicht auf den Akku sondern auf den gesamten Verbrauch in dem Zyklus.

Hab hier schonmal ein Screenshot der Akku App, vermutlich ziemlich ungenau, da es sich auf die letzten 7 Tage und eine Sitzung bezieht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220107_172017_com.digibites.accubattery.jpg
    Screenshot_20220107_172017_com.digibites.accubattery.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 137
  • Screenshot_20220107_172102_com.digibites.accubattery.jpg
    Screenshot_20220107_172102_com.digibites.accubattery.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 139
92 Prozent Deep Sleep ist völlig normal. Also keine Auffälligkeiten, was den Verbrauch betrifft.
Screenshot_20220107_172017_com.digibites.accubattery_edit_89893100695656.jpg
 
Du könntest das Gerät ja mal im abgesicherten Modus laufen lassen. So lässt sich vielleicht herausfinden, ob die installierten Apps das Problem sind.
 
@alope
Wie gesagt, das schließe ich bei einem Deep Sleep von 92 Prozent eigentlich aus.
 
Savemode hab ich schon probiert, der Verbrauch war leider nahezu Identisch.
Werds mal mit der App weiter probieren und schauen, was sie zur Akku Kapazität in ein paar Tagen sagt.
 
Zurück
Oben Unten