Huawei Mate 20 Pro: Langsames WLAN durch Schadsoftware "com.huawei.appmarket" ?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blackeagle1903

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

seitdem ich einen neuen Flat-Vertrag abgeschlossen habe, ist das WLAN an meinem Mate 20 Pro SEHR langsam. Zumindest ist es mir erst seit meinem neuen Flat-Vertrag aufgefallen... Muss also keinen Zusammenhang damit haben.

Wie gesagt ist das WLAN sehr langsam. Die Verbindung an sich ist da, sogar volle Signalstärke. Auf allen anderen Geräten ist die WLAN Geschwindigkeit top. Nur auf meinem Handy - seit dem neuen Vertrag - habe ich Probleme mit dem WLAN.

Beispiel: Ein YouTube Video auf 720p (!) lädt und buffert zwischendurch. Etwa jede Minute muss das Video auf 720p 3-5 Sekunden laden.

Durch das Problem habe ich ein vollständigen Scan auf meinem Mate 20 Pro durchgeführt. Dadurch habe ich entdeckt, dass sich eine Schadsoftware (ich denke mal ein Virus?) hineingeschlichen hat. Zu der Schadsoftware erhalte ich folgende Informationen: "Android.Locker.839" und "com.huawei.appmarket".

Die Schadsoftware kann ich jedoch nicht bereinigen. Wenn ich diese bereinigen will, erhalte ich die Meldung "AppGallery - Möchtest du diese App deinstallieren?". Und so viel ich weiß kann man die App Gallery nicht löschen... Sicher bin ich mir da aber nicht.

Und nun zu meinen Fragen, die sich ergeben:
Kann mir jemand sagen, was "Android.Locker.839" und "com.huawei.appmarket" bedeuten?
Kann ich die Schadsoftware irgendwie löschen bzw. bereinigen?
Kann die Schadsoftware einen Zusammenhang mit der langsamen WLAN-Geschwindigkeit haben? Wenn nein, kennt jemand eine Lösung, wie ich die WLAN Geschwindigkeit wieder optimieren kann?

Vielen Dank im Voraus!

MfG
 
Herzlich willkommen im Forum @Blackeagle1903!

Kannst Du bitte mal in den Einstellungen überprüfen, ob der Datenverbrauch stark angestiegen ist?

Hast du irgendeine App außerhalb der offiziellen Stores installiert?


Gruß
Julian
 
Hallo @Julian23,

habe das eben gecheckt und ist nichts auffälliges zu sehen. Zumindest konnte ich nichts derartiges finden.
Ich habe vor ca. einem Jahr eine APK runtergeladen und installiert, da es hierfür keine offizielle App gab. Aber wie gesagt, ist ca. ein Jahr her und die APK habe ich von der offiziellen Seite runtergeladen.

Hallo @rene3006,

Genau, das dachte ich mir schon. Beim Scan wird mir angezeigt, dass sich der Virus bzw. die Schadsoftware im Pfad des App Gallerys befindet. Löschen lässt sich dies aber nicht. Zumindest nicht auf diesem Weg.

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: Julian23
Blackeagle1903 schrieb:
Hallo @Julian23,

habe das eben gecheckt und ist nichts auffälliges zu sehen. Zumindest konnte ich nichts derartiges finden.
Ich habe vor ca. einem Jahr eine APK runtergeladen und installiert, da es hierfür keine offizielle App gab. Aber wie gesagt, ist ca. ein Jahr her und die APK habe ich von der offiziellen Seite runtergeladen.
Dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch keine Schadsoftware.
Der Fehler liegt dann irgendwo anders.
 
  • Danke
Reaktionen: Blackeagle1903
@Julian23

Könntest Du mir eben mal beschreiben, wie genau ich überprüfe, ob der Datenverbrauch stark angestiegen ist? 😅
Ich will nur sicher gehen, dass ich das auch richtig mache, sodass das zu 100% ausgeschlossen werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
@Blackeagle1903
Es gab vor kurzem ein Bericht, das in der App Galerie einige Apps waren die mit bzw Malwareschleudern sind.

App Galerie nur per ADB manuell oder Tool entfernbar und dann nur für User0 als Deaktivierbar
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Blackeagle1903
Hast du 2,4 oder 5Ghz Wlan
Netzwerkeinstellungen ev mal löschen im Handy
Wipe Cache in der Erecovery machen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blackeagle1903
@rene3006

Stimmt, habe mich da eben schlau gemacht und scheint ja ein "gängiges" Problem zu sein... Leider.
Zum Thema WLAN: Habe eine 5 GHz Frequenz. Und habe eben die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen lassen. Ich hoffe, dass es hilft.
Was genau meinst du mit Wipe Cache in der Erecovery machen? Wie kann ich das denn machen?
 
@Blackeagle1903
Handy aus.
Lautstärke + und Power gleichzeitig drücken, wenn es vibriert oder startet,Power loslassen aber Lautstärke + weiter halten bis die eRecovery erscheint.
Dort auf
ClearData
Untermenü geht auf
Dort auf Wipe Cache
Dann Reboot
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn du so nicht in die Erecovery kommst.
Alternativ
Lautstärke Plus drücken und halten, dann an Ladegerät stecken und Lautstärke Plus weiter halten bis Erecovery erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blackeagle1903
@rene3006
Alles klar. Habe ich auch erledigt und hat soweit alles funktioniert.
Habe jetzt mal wie beschrieben die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und einen Wipe Cache durchgeführt. Ich werde mal die nächste Zeit beobachten, ob sich was getan hat und werde entsprechend berichten.

Vielen Dank! Wünsche noch einen schönen Sonntag!
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Blackeagle1903 schrieb:
@Julian23

Könntest Du mir eben mal beschreiben, wie genau ich überprüfe, ob der Datenverbrauch stark angestiegen ist? 😅
Ich will nur sicher gehen, dass ich das auch richtig mache, sodass das zu 100% ausgeschlossen werden kann.
Leider nein. Ich besitze kein Huawei Gerät und kenne die Menüführung nicht. Ein anderer User kann dir da aber sicher helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
@Blackeagle1903
Danke
Auch für dich noch einen schönen Sonntag.
Kannst ja Feedback geben
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Akkuverbrauch
Ist ersichtlich unter Akku-Details
Schau welche Apps etc unter Hard und Software an erster Stelle stehen und mit wieviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@siegie65
Da wird nichts deinstalliert
 
Schönen Abend zusammen,

kurzes Update: die Schritte haben leider nicht geholfen. Das Internet im WLAN ist an meinem Smartphone nach wie vor sehr langsam.
 
@Blackeagle1903
Hast du Bluetooth an?
 
  • Danke
Reaktionen: Julian23
@rene3006
Nein. Nur dann, wenn ich mein Handy wirklich mit nem Gerät verbinden will. Ist aber ne Ausnahme und kommt selten vor.
 
Ok,dann können das ausschließen.
Mal im Router dem Handy eigenen Kanal zuweisen
 
Hatte das gleiche Problem, hast du die IP am Mate 20 Pro statisch vergeben? Wenn nicht, mach das mal...Das hat bei mir geholfen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Blackeagle1903
Habe jetzt mal ne statische IP Adresse vergeben. Mal schauen, ob es eine Veränderung geben wird.
Kann die schlechte WLAN-Geschwindigkeit irgendwas mit dem neuen Handy Vertrag zu tun haben? Da der Anbieter ein anderer ist?

Edit:
Bisher scheint die Methode der statischen IP-Adresse geholfen zu haben. Läuft alles flüssig. Hoffentlich bleibt es auch auf Dauer so 😁

Nochmals Danke an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck
Zurück
Oben Unten