Mein Mate 10 ist da - Ask me anything

  • 184 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beim Display gibt es ja bereits Messungen...
Auch beim Sound sind die Werte mehr als gut...

Laut drittem Screenshot, können wir sogar LTE 900 MHz nutzen
Telekom startet Projekt "LTE überall"
d6288d2a27b55095a06dfd47a1663c90.jpg
a006ba60018f649e01330447ab3f8d8a.jpg
d298b7dd340e11754dee288766bd7d1b.jpg
 
Ich habe die Display Helligkeit immer auf manuell da mir der Auto Modus zu dunkel ist.
Die Helligkeit auf manuell max ist vergleichbar mit dem Note 3 oder Note 10.1 2014.

In der prallen Sonne hatte ich es noch nicht deshalb kann ich nicht sagen ob es auf Auto wirklich heller schaltet als auf manuell.
 
  • Danke
Reaktionen: siebziger
Ich schwanke (nach dem HTC U11 und dem Google Pixel 2) immer noch zwischen dem Mate 10 und dem Pro. Das Non-Pro gefällt mir einen Ticken besser, es hat einen SD Slot und ich würde somit die 64GB-Version sind Auge fassen.

Wo ich immer noch Zweifel habe, ist das Display. Wie hier schon diskutiert wurde, wie es bei der direkter Sonneneinstrahlung? Ich bin mit dem Lumia 950 total verwöhnt, da erkenn ich immer alles, während die meisten um mich herum nach Schatten suchen.

Machen sich die 2GB "fehlender" Arbeitsspeicher bemerkbar? Mein Profil: Whatsapp, in der Mittagspause Facebook, Instragram, Twitter. Abends dann vielleicht mal ein Spiel. Im Auto Musik über Bluetooth/Deezer.
 
Hast du im Ansatz etwas zum Gerät gelesen?
 
Nein, ich stell einfach gerne dumme Fragen und warte auf noch dümmere Antworten.

Ich habe natürlich schon Tests, Datenblätter und so weiter studiert. Sieht auch alles gut aus, aber in Zeiten von gekauften Reviews höre ich gerne nochmal die Meinung von Leuten aus Foren die das Telefon nicht geschenkt bekommen.

PS: Ich hab sogar alle 5 Seiten dieses Threads gelesen.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega, Tasar und Weas
Die Fragen quälen uns alle und wir hoffen alle auf befriedigende Antworten .
Gerade was die Helligkeit anbetrifft wird es aber jetzt kaum brauchbare Antworten geben weil einfach die Sonneneinstrahlung fehlt um das wirklich zu prüfen .
Ich habe gerade mal wieder bei GSMArena geguckt (auch wenn das bei einigen verpöhnt ist ;-) ) und da bestätigt sich die negative Bewertung was die Helligkeit betrifft .
Da gibt es einen Sunshine Contrastwert der ist gepflegte 1200 Punkte niedriger als beim Pro
Also Pro 4000
Mate 10 2800
S8 plus 4700
Lumia 950 3500 Punkte
Das muß nichts heißen aber für mich deutet das eine Richtung an.
Fehlender Arbeitsspeicher wird bei deinem Verhalten nichts ausmachen bei mir als Poweruser merkt man es , nicht in der Performance aber beim öfteren Nachladen der Apps die im Hintergrund laufen und bei mir auch laufen sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj1985
Also ich schaue morgen ob ich ein paar Sonnenstrahlen finden kann. Rein vom Gefühl her: Bei weißem Hintergrund absolut kein Problem. Das RGBW merkt man hier sehr deutlich und die weißen Töne sind echt gut. Mit farbigem Hintergrund ist es halt ein LCD Panel und kein OLED.

Den RAM merke ich überhaupt nicht, da ich sowieso nichts unnötig im Hintergrund laufen lasse. Wenn ich eine App nicht brauche wird sie geschlossen. Die Ladezeiten sind schnell genug. Ausnahme sind nur Browserfenster wenn ich gerade in einer anderen App was nachschaue.

Was das Lumia 950 angeht: Laut Notebookcheck ist das extrem dunkel mit knapp 300cd/m².
 
Das ist das Problem die Helligkeit hat nicht zwangsläufig was mit Ablesbarkeit zu tun siehe zB E Book Reader das hat sicher viel mit dem verbauten Display zu tun .
Danke das du es versuchst aber selbst wenn jetzt die Sonne scheint wird das nicht die Bedingungen haben wie im Sommer wo die Sonne direkt von oben kommt von daher wird gerade das Thema nicht abschließend geklärt werden können .
Mein Problem ist wenn selbst ein so euphorisch berichtender Damir Frank das als sehr negativen Punkt bringt obwohl er das Phone sonst über den grünen Klee lobt gibt mir das zu denken da ich mit dem Teil im Sommer Fahrrad fahre navigiere und Routen aufzeichnen will .
 
@mj1985

Die Frage nach dem RAM:
Nun, was bist du gewohnt? :winki: Ich kann als Vergleich sagen, dass ich bei der Nutzung meines OP5 angezeigt bekomme, dass im Schnitt von meinen 6 GB RAM, 3,3GB belegt sind. Und das ganz ohne irgendeine Art der zusätzlichen Optimierung. -->4GB würden mir reichen
Blick auf die Konkurenz:
Samsung verbaut im S8 / S8+ 4GB RAM, LG V30, HTC U11, mit 4 GB RAM
Es gab schon die ersten Leaks die andeuten dass das S9 auch wieder mit 4GB um die Ecke kommt.

Von daher solltest du zumindest innerhalb der nächsten 24 Monate mit dem Gerät vom RAM her nicht zum alten Eisen gehören.

Mir hat sich schon seit dem OnePlus3 nicht erschlossen wozu 6GB RAM gut sein sollen, und 8 sind derzeit der overkill. Selbst die 4GB RAM beim Zenfone 2 haben gereicht um mal 1 oder 2 Spiele zwischen zu parken,
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Also mein Mate 10 hat ohne offene Apps ca. 2GB von 4 belegt. Mein Note 10.1 und Note 3 haben von 3GB ohne was geöffnet ca. 1.5GB belegt. Ich denke nicht dass das alte Android 5 (und vor dem Update 4.4) wirklich 1.5GB braucht. Ich denke dass die Hersteller einfach die Hälfte des RAMs für Betriebssystem und Caching nutzen und der Rest ist dann für Apps da.
Soll heißen dass ich mit dem selben Anwendungsfall im Durchschnitt nur etwas mehr als 2GB belegt haben würde und somit immer noch genug Luft bleibt.

Zum Thema Helligkeit: Wenn ich mit der Taschenlampe meines Tablets den Umgebungslichtsensor voll auf Anschlag bringe, dann wird es auch nicht heller als im manuellen Modus auf max.
Allerdings messe ich mit dem Lichtsensor eines 3. Handys wenn ich es drauf lege ca. 50% mehr. Das ist aber nur das Fremdlicht von der Taschenlampe. Kann sein, dass das einigen Testern auch so passiert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega und siebziger
Ich kenne es nur vom Note 4 da wurde es in der Sonne so hell das sich gefühlt sogar die Farben änderten und dann war es gut ablesbar , aber das passierte nur in der prallen Sonne egal ob Automatik oder nicht.
 
@Hudrator Danke! Und auch an alle anderen für die ausführlichen Antworten.
Gewohnt bin ich ein Lumia 950 mit 3GB. Unter Windows flutscht es doch meistens.
Mein Samsung Tab T585 hat 2GB. Da hab ich momentan 400 MB frei. Und es läuft nur Chrome
Mein letztes Android Telefon war das Huawei ideos x3 :scared:

Also brauch ich mir wohl keine Gedanken darum machen. Top. Mit dem Display recherchiere ich selbst mal weiter. Das Lumia hat wohl wenig Helligkeit, aber der Sensor funktioniert perfekt und die Helligkeit dreht richtig auf, das noch alles lesbar ist
 
Ich kann das beim besten Willen nicht verstehen....
Zu Galaxy S3 Zeiten gab es kein IPS, welches nicht hell genug war, im Gegenteil (Mate 7 ist sehr schlecht). Die Amoleds haben ab S6 angefangen unter der Sonne brauhbar zu werden, ein S4 oder S5 hast du im Sommer draußen nicht nutzen können.

Das Mate 10 hat mit Messungen (hier gibt es keine zwei Meinungen) einen sehr guten Wert, wie oben in den Screenshots zu sehen. Contrast mit Amoled zu vergelichen... Ich glaube hier wird einfach die Tabelle nicht verstanden :/

4GB ist mehr als genug, kann jeder ab Android 7 selbst überprüfen.

b3d37f2436b22d9de08b5a545b9437de.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Screenshots gespoilert. Per Tapatalk bitte die Klammer für Anhänge nutzen. Gruß, Miss Montage
Über das Thema Helligkeit lässt sich gut streiten zumal es kaum einer in der Hand hat da muß man nehmen was man kriegt .
Die Tabelle oben ist die normale Contrastratio aber auf der selben Seite gibt es ebend auch noch eine Sunshine Contrastratio und da schneidet das 10er sehr viel schlechter ab und um die Ablesbarkeit im Sommer unter praller Sonne gehts mir ja.
Zu den 4 GB naja normal reichts sicher aber aber ich nehme trotzdem gerne mehr weil ich ebend das nachladen von Programmen nervig finde weil die oft einfach beendet werden und Eingaben mit ihnen. Aber das muß ja nicht jeden betreffen.
Das ist aber wie alles eine subjektive Entscheidung genau wie die ganzen Sparfüchse die alles aus dem Akku rausholen wollen und dabei die Nutzung komplett einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj1985
Viel RAM heißt aber nicht besseres Multitasking. Siehe Oneplus am Anfang. Trotz 6gb RAM wurde ab der 12 App wieder gekillt. In einem gewissen Rahmen finde ich das auch in Ordnung. Lieber eine bessere Laufzeit als 20 Apps parallel
 
So, mein spanisches Mate 10 in Betrieb genommen, bin mehr als zufrieden!

Ausgeliefert wurde es mit folgendem Build:
IMG_20171117_192154.png

Direkt Update auf die 115 gemacht.

Akku kann ich natürlich noch nix zu sagen...

Kamera ist der Kracher, und mein vorheriges S7 Edge hatte ja schon nicht wirklich ne schlechte Kamera

Display finde ich auch super, bisher nix dran zu bemängeln.

EMUI ist allerdings in der Tat ansichtssache, mein Fall ist es gar nicht

Grüße
Moritz
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, Hudrator und Muhamed
Kannst du mir bitte sagen, was für ein Netzteil dabei liegt?

Hab heute auch meine Trackingnummer bekommen, leider DPD, somit sicher 3-4 Tage.
 
@Muhamed

Normales Netzteil, also mit EU Stecker.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und Muhamed
Ich find das Mate ansich ja sehr interessant aber ich kann mich mit EMUI leider auch nicht anfreunden. Habs 3 Mal versucht und immer nach wenigen Wochen wieder aufgegeben. Das Pro hab ich mir im Media Markt angeschaut und die Hardware ist richtig gelungen. Ich denke das non pro wird dem pro da in nichts nachstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
@Hermes

Hab, wie bei jedem Handy seit meinem letzten Nexus, den Nova Launcher drauf.

Somit muss ich nur mit dem Menü und den Benachrichtigungen leben

Muss nachher mal schauen ob man mit Themes auch dad Menü verändern kann. Bei Xiaomi kann man das nämlich....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
421
clausio
C
Rusty Nail
Antworten
7
Aufrufe
2.865
Rusty Nail
Rusty Nail
B
Antworten
0
Aufrufe
666
Bone52
B
Zurück
Oben Unten