Mein Mate 10 ist da - Ask me anything

  • 184 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tasar schrieb:
Unterstützt das 10 Volte (o2) ?

Der Frage schließe ich mich an und frage noch zusätzlich hinsichtlich WiFi Calling?
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
In meinen Gedanken kalkuliere ich bei diesem Handel vosichtshalber nur die Rückgabemöglichkeit.Wenn ich die Garantie dann doch brauchen sollte und alles gut verlaufen sollte, freu ich mich, ansonsten hab ich mich eben nicht darauf verlassen und kann dann auch nicht enttäuscht werden
 
@DerWeise

Hier mal ein Link zum "normalen" Shop von TobyDeals; Garantiebestimmungen stehen unter Punkt 4.
Terms & Conditions - Toby Deals Offers

- Liest sich alles in allem ganz brauchbar, da wurde zumindest ein wenig Mühe reingesteckt. Kostenübernahme bei Einsendung lese ich nirgends.
- 12 Monate auf das Telefon (Teile und Arbeit), 1 Monat auf die Batterie (Teile und Arbeit).
- Garantiebeginn ist das Datum der Rechnung, nicht des Empfangs

Interessant sind Garantieausschlussgründe (Auswahl):
  • Carrier related issue (e.g. SIM Card, availability, coverage, service, range etc.) of mobile phones and tablets,
  • Any issues caused by the firmware or software, modification to operating system, rooted or jailbroken to the phones or tablets
  • Exposure to moisture in any manner, resulting in but not limited to, corrosion, oxidation, short circuits
  • Failure to follow our written instructions for the product, or those of the manufacturer’s
  • Repair or cleaning by unauthorized personnel :thumbsup:
  • Attaching the product to a network not approved by us, or if you have made changes to your operating or network system
Je nach lesart könnte man da viel ausklammern ^^
 
1.) Wifi Calling habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich denke aber dass es mein Provider sowieso nicht unterstützt und das Netz ist stabil genug.
VoLTE weiß ich nicht. Wie probiere ich das aus? Ich muss zugeben dass ich mit dem Ding fast nicht telefoniere.

2.) Wenn ich einem Händler nicht vertraue, dass er meinen gesetzlichen Gewährleistungsfall abwickelt oder die 1 jährige Garantie auch erfüllt, dann vertraue ich ihm auch nicht, dass ich bei einer Rücksendung mein Geld ohne Abzüge wieder sehe. Von daher verstehe ich den Sinn des Ganzen nicht ganz.

3.) So neuer Akkutest: 7h 36 Screen on time ohne Last aber mit voller Helligkeit. Zum Vergleich knapp über 4h mit voller Last und Helligkeit.
 
@andrgin

zu 2.)
Der von dir angeführte "gesetzlicher Gewährleistungsfall" ist leider nicht vorhanden wenn der Händler in China sitzt. Das ist alles freiwillig vom Händler und auf dessen goodwill.
Wo der Unterschied im Vertrauen ist?
Beide Seiten gehen von einem Gerät aus das zu 100% i.O. ist.
Ein Händler hat weniger Schmerz damit ein Gerät zurück zu nehmen, dass er als "neu" wieder verkaufen kann. Dem entsprechend ist die Rücknahmequote, auch bei den chinesischen Händerln, ziemlich hoch und vor allem zuverlässig (nehmen wir den Abzug für Versandkosten mal raus) Hinzu kommt, das Rückgaben oft durch Ebay oder andere Dienstleister noch weiter abgesichert werden.
Bei einem Garantiefall willst du Ansprüche geltend machen und der Händler muss schauen was er mit dem defekten Gerät machen kann. Das ist ein ganz anderer Aufwand für den Händler. Von daher stößt man hier eher häufig auf Probleme. Unterstützung seitens Vertriebsplattform oder Bezahldienst bekommst du in dem Fall meist auch nicht.

Selbst bei bekannten Herstellern (z.B. OnePlus) kommst du oftmals schneller und einfacher ans Ziel, wenn du statt der Meldung eines Garantiefalls einfach und sofern noch Möglich von der Rückgabe gebrauch machst. Ich habe mir einmal den Prozess von Bildern, Zeichnungen und Videos (!) bei offensichtlichen Verarbeitungsmängeln angetan, welche im Nachhinein auch bestätigt wurden.
Das zweite mal gab es dann die "einfache" Rücksendung. Keine Fragen, Keine "Beweise" sondern einfach ein Retourenlabel und los. Viel weniger Aufwand, Geld war schneller wieder da.

Moralisch mag das fragwürdig sein. Aber das muss hinterher ja jeder selber mit sich ausmachen können.


Die ganze Thematik ist z.B. für mich einer der Gründe weshalb ich mich gegen Ebay / Direktimport entschieden habe und 150€ mehr bezahle.1
 
1.) Der Versand passiert aus Großbritannien aus, somit wird das Konsumentenrecht von Großbritannien angewendet auch wenn es nur eine Briefkastenfirma ist. Durchsetzen wird man das relativ schwer können außer durch negative Ebay Bewertungen. Die sind aber sehr effiektiv da sie sehr schnell das Geschäft zerstören können.

2.) Klar wenn es defekt ankommt sende ich es zurück. Nur die Wahrschei lichkeit dass man überhaupt in die Situation kommt die Garantie in Anspruch nehmen zu müssen ist relativ gering. Da ist das Risiko bei der Rücksendung das Geld nicht wieder zu sehen deutlich höher und dann hat man weder Geld noch Handy.

3.) Garantieabwicklungen als Händler machen Arbeit. mehr nicht. Man muss es zum Hersteller einschicken und bekommt es zurück. Retourware von Kunden zu bearbeiten und auf Vollständigkeit zu prüfen macht genauso arbeit. Da sehe ich nicht viel Unterschied. In beiden Fällen ist das Druckmittel die Ebay Bewertung. Ich würde mal sagen 1% mehr unzufriedene Kunden und man muss das Zeugs 20 Euro billiger rein stellen dass es noch jemand abnimmt. Von daher schätze ich dass alle Händler um die 99% positiv in beiden Fällen ziemlich kulant sind.
 
1. Wenigstens kommen wir beim gleichen Ergbnis an, keine Gewährleistung. Auch wenn ich noch immer der Meinung bin das ein "Fullfillment" aus der EU einen Anspruch darstellt, wenn ich einen Kaufvertrag mit einem in China ansäßigen Firma habe. Ob deine negative Ebay Bewertung da einen Unterschied macht bei 12.000 Bewertungen (und manche die man sich kaufen könnte) sein mal dahingestellt.

2. Joa, zum Glück braucht man sie selten. Risko der Rücksendung? Kreditkarte, Transportversicherung, Paypal und wenn du so argumentierst auch Ebay-Bewertungen machen einiges Möglich.

3. Ja genau Sie machen Arbeit. Und die kostet. Dazu kommt, dass dein Handy beim Hersteller zur Instandsetzung muss / oder ich selber den schaden repariere. Ist es in der Insatndsetzung kannst es nicht verkaufen; dein Kapital liegt tot rum. Falls du es reparieren lassen musst bei wem anders (oder durch dich selber) zahlst du Teile und Arbeit. Wenn es blöd läuft geht genau in der Zeit der Marktpreis runter und du hast weniger Marge. Abgesehen davon kannst du das reparierte Gerät ja eigentlich auch nicht als "Neu" verkaufen. Also nochmal weniger verdient. Retourenware prüfe ich auf Vollständigkeit, Funktion (beides muss ich im Rahmen eines Garantiefalls auch machen!) und stelle es wenn es gut läuft direkt wieder rein zum Verkauf als B-Ware / Aussteller oder Neuware sofern das Siegel nicht gebrochen ist. Selbst den Wertverlust durch Siegelöffnung könnte ich noch durch Pauschale Bearbeitungsgebühren schnell abfedern.
Wenn Ebay Bewertungen direkt mit Preisen zusammen hängen würden, gäbe es kaum einen Grund positiv zu bewerten :biggrin:
Der Preis ist bei Ebay sowieso alles. Ob da 97% oder 98,5% steht macht bei 20 Euro bei den meisten keinen Unterschied.

Aber mal ganz ab von dem ganzen Shipping Zeug:

Im Alltag noch immer zufrieden? Irgendwas aufgefallen was vielleicht besser sein könnte?
LED Signalisierung klappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so... Garantie oder sonstiges erwarte ich nicht einmal und momentan schützt mich eBay sowie PayPal. Bedeutet: bekomme das Mate 10 und teste alles, läuft alles, bleibt es bei mir - ist was defekt geht es zurück.

Das in Zukunft was kaputt geht ist immer eine Option aber noch nie war es der Fall und es reparieren lassen kostet nicht die Welt, außer das Mainboard verabschiedet sich und das passiert so gut wie nie.

Im Gegenzug bekomme ich ein neues Mate 10, für über 100€ weniger und keine verkrüppelte Version. Das sind ja auch keine Mittelklasse Geräte...

Du siehst ja alleine bei Xiaomi, wie viele die direkt aus China beziehen und da gibt es auch keine Probleme.
 
Also nach einigen Tagen bin ich immer noch top zufrieden. Folgende kleineren Probleme bestehen derzeit noch:
a) Er erkennt mein Heimnetz jetzt als Roaming d.h. ich muss Datenroaming immer eingeschaltet lassen.
b) Firefox kann keine Verknüpfung auf den Homescreen legen. Das ist aber ein Android 8 Problem. Da muss Firefox die Kompatibilität nachbessern.
c) Es gibt keine Otterbox Cases. Mein Spigen Cover ist zwar OK aber extrem ungewohnt weil relativ dünn. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einer guten Displayschutzfolie. Einen winzigen Minikratzer habe ich schon drin.
d) Mir fehlt noch irgendwie der schnelle Zugriff auf die Taschenlampe. Derzeit starte ich sie per Fingerprint und Icon am Homescreen. Meine alte App die es nur per Druck auf den Powerbutton am Homescreen konnte wird von Android gekillt.
e) Irgendwie vermisse ich die alte "Einstellungen" Hardwaretaste von meinem Note 3.

LED Signalisierung habe ich in den Einstellungen gefunden aber die LED ist relativ dunkel und fällt mir nicht auf. Jedoch habe ich die sowieso nie benötigt. Ich telefoniere fast nicht mit dem Handy und der Rest ist nicht dringend. Bgesehen davon liegt es wenig herum. Entweder ist es in der Hosentasche, in Benutzung oder ich schlafe.
 
  • Danke
Reaktionen: DerWeise
Wenn das alle Probleme sind dann sieht es doch ganz gut aus ;)
Welchen Provider hast du? Eventuell Eplus und O2?
Ansonsten tut Roaming ja auch nicht mehr weh da es eh kostenlos ist in Europa.
Ich werde heute Abend doch noch bei ebay bestellen. Ich habe keine Hoffnung mehr, dass eine DualSIM Variante in Spanien erscheint (vollkommen unklar warum, das Pro hat überall DualSIM).
Mediamarkt Spanien verschickt übrigens nicht nach Deutschland.
 
Einen Schnellzugriff auf die Taschenlampe solltest Du auch bekommen, wenn Du im Sperrbildschirm einmal nach oben wischst:
 

Anhänge

  • Screenshot_20171115-191114.png
    Screenshot_20171115-191114.png
    1,8 MB · Aufrufe: 277
DerWeise schrieb:
Wenn das alle Probleme sind dann sieht es doch ganz gut aus ;)
Welchen Provider hast du? Eventuell Eplus und O2?
Ansonsten tut Roaming ja auch nicht mehr weh da es eh kostenlos ist in Europa.
Ich werde heute Abend doch noch bei ebay bestellen. Ich habe keine Hoffnung mehr, dass eine DualSIM Variante in Spanien erscheint (vollkommen unklar warum, das Pro hat überall DualSIM).
Mediamarkt Spanien verschickt übrigens nicht nach Deutschland.

stimmt nicht ganz, dass das Pro immer DualSIM hat. Ich glaube, bei Vodafon ist das Pro auch nur als SingleSIM zu bekommen.

Du gibst aber schnell auf in Bezug auf DualSIM aus Spanien. Das Mate 10 ist ja mehr als frisch im Handel. Da kann durchaus noch etwas passieren. Auch kann ich mir vorstellen, dass Huawei das Mate 10 auch in Deutschland noch anbieten wird.

Ich bin hin und hergerissen ob ich über ebay kaufe. DualSIM ist schon klasse und brauche ich auch bisher immer, aber der interne Speicher ist arg klein. Da bleibt ja netto nur knapp 49GB Platz über. Da würde ich wahrscheinlich eine SD-Karte brauchen, und damit wäre die DUAL-Funktion nicht mehr gegeben. Vielleicht wird ja über Amazon Spanien wenigstens die spanische Single-Version vertrieben.
 
Vodafone Spanien nur SingleSIM, laut xda (mit und ohne Pro). Es gibt bereits eine DualSIM in Spanien, weil das Netzteil auch stimmt (auch ALP-L29).

Meins wurde bis heute nicht verschickt.
 
Nutzt du zur Navigation nun den Button oder die Menüleiste?

Bei Funkyhuawei gibt es bis jetzt keine Firmware für die Dual SIM Version des Mate 10 in Europa. Fürs Single schon.

Und das mit dem Roaming ist Mist. Schweiz ist nicht in jedem Vertrag enthalten.
 
@mr.digger ich gehe ganz stark davon aus, dass das Mate 10 noch irgendwann in Deutschland kommen wird. Vermutlich aber erst in einem halben Jahr - und dann interessiert es mich nicht mehr.
Aufgegeben bezüglich DualSIM Spanien habe ich weil auch das Gerät vom Mediamarkt kein DualSIM beherrscht.

In Deutschland kann man schon sagen, dass DualSIM als Standard angeboten wird - nur Vodafone macht eine Ausnahme (deswegen würde ich es niemals dort kaufen und mich vom Provider bevormunden lassen)

Für die geschäftliche Nutzung und die Erreichbarkeit in allen Lebenslagen (bzw LTE Netz) ist mir ein O2 plus Telekom Vertrag sehr wichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: Muhamed
Ich nutze zur Nvigation nur den Fingerprint Sensor und muss sagen das funktioniert genauso gut wie Hardwaretasten. Eindeutig besser als die on Screen Buttons und ich verbrate noch dazu nicht unnötig Display.

Was das Roaming angeht: Keine Ahnung ob das nur bei mir so ist. An sich ist es mir egal. Ich bin Österreicher und oft auch in Deutschland unterwegs. Deshalb ist das sowieso immer an.

Mit der Taschenlampe müsste ich den Power Button drücken, an einer bestimmten Stelle wischen und das Icon klicken. Das geht mit dem Fingerprint + Icon schneller. Bisher hatte ich eine App wo ich nur die Powertaste einmal kurz und einmal lang drücken musste. Das ist sofern die App funktioniert schneller.

Wie gesagt das sind halt alles so Kleinigkeiten.
 
DerWeise schrieb:
@mr.digger

Für die geschäftliche Nutzung und die Erreichbarkeit in allen Lebenslagen (bzw LTE Netz) ist mir ein O2 plus Telekom Vertrag sehr wichtig.

Da sagst du was... Wenn jetzt beide Slots auf 4G laufen... #1
 
@andrgin mal an dich die Frage wie macht sich das Display außerhalb der Wohnung ? Wobei mir natürlich klar ist das Sonne gerade rar ist .
In dem Video ist das ja der einzige Kritikpunkt ,das es zu dunkel ist und sich selbst regelt trotz aus geschalteter Automatik.
Wie fühlt sich das bei deinem an?
 
  • Danke
Reaktionen: copterx
Wegen der maximalen Helligkeit würde ich mir keine Gedanken machen. Laut Huawei ist das neue Display merklich heller. Eventuell kommt das erst wenn wirklich direkt Sonne auf den Sensor fällt.

Viel mehr würde mich da das abdunkeln in manchen Apps stören. Wenn weiß nicht mehr weiß aussieht dann nervt es. Mit der automatischen Helligkeitssteuerung bin ich bei meinem derzeitigen Oneplus 3 eigentlich sehr zufrieden. Aber das kann man wenigstens über einen Patch seitens Huawei fixen.
 
Weil Ich Huawai seit dem Speicherdebakel nicht über den Weg traue würde ich das gerne von einem wissen der es schon hat.
Allerdings würde mich das regeln nerven denn das hab ich bis jetzt auf jedem Handy aus gehabt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
421
clausio
C
Rusty Nail
Antworten
7
Aufrufe
2.865
Rusty Nail
Rusty Nail
B
Antworten
0
Aufrufe
666
Bone52
B
Zurück
Oben Unten