Huawei Mate 10 - Verfügbarkeit & Angebote

  • 558 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
interessant, danke!
Interessant ist auch, dass das Angebot des "Spaniers" ja erheblich teurer ist als z.B. von imobile-de (Irland), oder tobydeals-de (Frankreich), beides Ebay-Anbieter, deren Mate 10 beide ja ALP-L29 sind.

Reicht ein ALP-L29 aus um über Huawei Garantie zu haben?
 
Ich werde es mit der IMEI auf der Huawei Seite prüfen ob das bestellte Handy Garantie hat. Wenn nicht, gehts eben auch zurück....

Laut einer Aussage weiter oben hat eben dieser Test ergeben das die Garantie greift. Auch wenn der Kundendienst wohl anderes erzählt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: mr.digger
@mr.digger

Vom Kaufort ja. Ich finde zwar nichts was in den Garantiebedingungen Geräte für andere Regionen ausschließt, allerdings wäre ich (gerade bei dem Gerätepreis) da eher vorsichtig.

Wäre echt toll wenn @moko81 bzw. @BB112 den Garantiestatus prüfen und das Ergebnis einmal mitteilen könnten. Die Online-Abfrage sollte ja recht zuverlässig sein ^^
 
Der Anbieter hinter den Frankreich und Irland Angeboten sitzt ja in China. Mich würde mal interessieren
- wie der an ein echtes europäisches Gerät ran gekommen ist
- ob es sich überhaupt um dasselbe Gerät handelt, welches auch in Spanien verkauft wird
- wieso sie es 140 Euro günstiger anbieten können
 
Nächste Woche wissen wir es ;-) Ein gebrochenes Siegel wegen Netzteil geht bei mir noch durch, aber die Garantieabfrage bei Huawei muss passen. Man sieht ja schon relativ schnell auf der Verpackung ob es ein AL29 Gerät ist....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte nutzt die Antwortfunktion. Gruß, Miss Montage
@DerWeise

Ganz einfach

Es sind keine europäischen Geräte

Lt Auskunft vom thephonesclub sind es "globale", auf welche der playstore aufgespielt wurde.
Garantie geben Sie 2 Jahre.. Nur was die bringt, wenn der Anbieter nach 5 Monaten weg ist, Weiss ich nicht.
Und huawei hat noch, Erwartungsgemäß, keine rechtsverbindliche Auskunft gegeben.

Grüße
 
@DerWeise

Es ist in dem Sinne ja kein "europäisches Gerät" wenn ich das bei Huawei alles richtig verstanden habe.
ALP --> Mate10 4GB/64GB
L-29 --> Dual-Sim Variante
Die wird weltweit vertrieben.
Die Regionale Anpassung erfolgt dann über die Firmware bzw. deren jeweiliege Cust.

Die einzige Buildnummer die bisher hier veröffentlicht wurde war mit der CUST C636 (Asien Pacific), also kein für den europäischen Markt "gebrandetes" Gerät.
Als Großhändler in China sollte man an solche Geräte durchaus offiziell rankommen.

Ich würde daraus schließen. dass der Händler das gleiche Modell (bezüglich. Cust) in China kauft und hier rüber bringt.
In China kann man das chinesische Modell in der Variante in 4GB/64GB für umgerechnet 505€ direkt bei Huawei ordern.

Wenn man sich die China-Import Szene anschaut, fällt auf das oftmals aus der EU zu sehr..... konkurenzfähigen... Preisen verkauft wird. Meist hat das was mit der Art und Weise der zu zahlenden Steuern zu tun....:biggrin:
 
Hat jemand bei eBay bestellt und eine Info über den Versand?

Muss zugeben, ich war nachlässig. tobydeals-de aber Chinese. PayPal gibt ja etwas Sicherheit. Oneplus suggeriert einem auch das alles easy ist bzgl. Rückgabe und war dann alles andere aber nicht easy.
 
Hatte den Händler heute früh auch noch mal angeschrieben. Wenn man auf die Huawei Garantie verzichtet erhält man denke ich ein gutes Angebot. Ob man dann aber die ganzen Software Updates erhält ist mir noch unklar. Diese sind ja gerade jetzt am Anfang noch sehr wichtig.

Hello there
1) No , this is not an European Version smartphone
2) No, the warranty is offered by us, kindly pls see the attached
3) This is brand new original smartphone and sealed one

Thanks in advance !
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Bisher ging das rebranden über funkyhuawei soviel ich weiß. Bezüglich Updates sollte sich das ausgehen, kostet oder paar Euro.
 
Den Satz mit den Updates habe ich inhaltlich nicht verstanden @Live4Racing :biggrin:
 
tobedeals versendet aus Großbritannien, steht auch in der Beschreibung. Hier meine Sendungsverfolgung:

09.11.2017 02:28 Uhr Hörsching (AT)
Paket unterwegs.
07.11.2017 23:53 Uhr Neufahrn (DE)
Paket unterwegs.
06.11.2017 21:43 Uhr Hinckley (GB
Paket unterwegs.
06.11.2017 18:37 Uhr Oldbury (GB)
Paket unterwegs.
06.11.2017 18:32 Uhr Oldbury (GB)
Paket unterwegs.
02.11.2017 10:12 Uhr DPD Datenzentrum
Auftragsdaten übermittelt.

Bestellt habe ich am 1.11. am Abend. Als Lieferzeit wurde 20.11. bis 5.12 angegeben. Es sieht aber so aus als würde ich es morgen oder spätestens Montag bekommen. Hörsching bis zu mir sind noch ca. 150km.



Von den Editionen gibt es 3 Varianten:
L09: Single SIM
L29: Dual SIM
AL00: China

Ich würde einmal darauf tippen, dass die AL00 Version gewisse Einschränkungen hat z.B. eventuell keinen Play Store bzw. andere Apps vorinstalliert. Die intetnationale L29 Version ist die, die auch in Spanien verkauft wird. Es gibt keine "europäische Version". Die europäische Version ist das Mate 10 Pro.

Das mit den 140 Euro liegt eventuell daran, dass die 700 Euro der Listenpreis sind d.h. der Preis im Einzelhandel ohne jeglichen Rabatt. Wenn das Problem der schlechten Verfügbarkeit am Anfang gegeben ist wird jeder Onlinehändler unter Listenpreis verkaufen. Das Note 8 gibt es ja jetzt auch um 800 statt 1000.

Es könnte aber auch sein, dass die Geräte auf nicht ganz offiziellem Weg durch den Zoll gewandert sind und keine Umsatzsteuer abgeführt wird. Da der Versand aber aus GB erfolgt ist mir das ziemlich egal. Dafür haben die sich dann selbst zu verantworten, wenn es die Finanz mitbekommt. Ich werde es spätestens mitbekommen, wenn ich sehe ob es eine korrekte Rechnung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr.digger, Live4Racing und moko81
man darf auch gespannt sein wie es bei den L29 mit offiziellen Huawei- updates läuft, wenn es denn überhaupt läuft. Im Moment halte ich die Füße still. Um daran rumzubasteln, damit es läuft und aktuell bleibt, ist mir das Mate 10 defintiv zu teuer, auch mit knapp 600 Euro.
 
@andrgin das was du schreibst sind jetzt aber eher Wünsche, wie es alle gerne hätten. Mir wurde ja bereits geschrieben (siehe Post 110), dass es auf die Geräte keine Garantie seitens Huawei geben wird.
Irgend einen Unterschied muss es also zur Version in Spanien geben.
Oder es gibt keine Garantie weil es auch keine Rechnung geben wird weil Zölle o.a. umgangen wurden. (was mir selbst auch naja... Aber die Garantie wäre schon wichtig)
 
1.) Es ist keine europäische Version, da es mit Ausnahme von Spanien kein Mate 10 gibt. Das sollte irgendwie klar sein, dass es dann von Huawei Deutschland keine Garantie gibt. Du kannst es maximal bei Huawei Spanien probieren aber da die Spanier nicht unbedingt native speaker sind, wird das wahrscheinlich etwas mühsam. Wer schon einmal in Spanien (abgesehen von Tourismusgebieten) war, der weiß was ich meine. Da nehme ich doch viel lieber den Support eines Händlers aus Großbritannien in Anspruch. Normalerweise ist es ja sowieso üblich Garantiefälle nur über den Händler abzuwickeln.

2.) Die Sache mit der Garantue ist für mich eher sekundär. Für mich ist wichtig, dass es ohne irgendeine herumcrackerei den Play Store oben hat, den europäischen Frequenzbändern zu Recht kommt und keine chinesische Bedienoberfläche hat. Mein Note 3 kam auch mit polnischer Firmware obwohl ich es von einem deutschen Händler gekauft habe. Wen interessiert das? Im Worst case bekommt man ein Ladegerät, das nicht passt aber da habe ich sowieso meine eigenen weil ich die 1 Meter Kabel nicht brauchen kann.
 
Hast du dir denn mal durchgelesen was der Verkäufer zu seiner eigenen Garantie schreibt? Was übernimmt er denn alles (falls der später überhaupt etwas übernimmt)
Das spanische Modell hat schon Garantie, die man auch einfordern kann - wurde hier ja schon das ein oder andere mal angefragt.
Wenn es denn über das spanische Amazon zu beziehen wäre hätte ich überhaupt keine Bedenken. Die zahlen dir zur Not selbst mach fast 2 Jahren den Kaufpreis zurück falls es ausfallen sollte. Und Amazon spricht mindestens englisch.
[doublepost=1510263428,1510263380][/doublepost]PS was ist mit den Updates der globalen Version? Kommen die ganz normal auf das Gerät? Hat jemand der ebay Käufer schon OTAs erhalten?
 
Hi.
Hier grad gefunden ein Ebay Angebot des Mate 10 EU Version.
Ich habe meins ja bereits aus UK (L29 Version) und OTA Updates kann ich prüfen, kam aber aktuell noch nichts rein.
Beste Grüße

Huawei Mate 10 black | eBay
 
Unterscheidet sich das Gerät (wird ja aus Spanien verschickt) von deinem Gerät was du über ebay gekauft hast? - außer, dass es sich scheinbar um die Single SIM Variante handelt. Bei dir steht doch dasselbe drauf. Vielleicht kommt das Gerät ja wirklich noch offiziell in Deutschland. DE wird ja in einer Zeile mit ES genannt.
@BB112 auf welchem Software Stand bist du? Ist es die letzte offizielle Version?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
421
clausio
C
Rusty Nail
Antworten
7
Aufrufe
2.868
Rusty Nail
Rusty Nail
B
Antworten
0
Aufrufe
667
Bone52
B
Zurück
Oben Unten