D
DerGolgo
Neues Mitglied
- 1
Vorweg: Ich fand nix über die Suche. Aber falls dieses Thema schon woanders bearbeitet wurde, ich geh gern dorthin, Hinweise sind willkommen.
Das Problem:
Ich bekam mein Mate 10, koppelte es mit meinem TaoTronics BH-21 Bluetooth Headset, und alles war schön. Ich kann Musik oder Hörbücher hören, und ich kann auch telefonieren, alles über Bluetooth. Auch die Lautstärke kann ich am Headset regeln.
Aber die Medienwiedergabe steuern, das geht nicht. Also Wiedergabe anhalten, starten, zum nächsten Titel springen, etc. Keine Chance.
Wenn ich die Multifunktionstaste, die Musik z.B. anhalten sollte, mehrfach drücke, dann beschließt mein Mate 10, die letzte angewählte Telefonnummer an zu rufen. Telefon steuern geht also.
Ich schloss darauf, mein Headset ist vlt. nicht ganz kompatibel, fragte beim Hersteller nach, vlt gabs ein Firmware Update?
Nein, es gab nur den Kaufpreis erstattet, ohne Diskussion, und das Headset behalten durfte ich auch. Super, aber ich muss dennoch das fon aus der Tasche ziehen um z.B. mein Audiobuch zu pausieren, oder um einen Musiktitel zu überspringen. Narf.
Neues Headset gekauft, kam heute an. So eine Knochenschall-Nummer.
Ganz abgesehen vom Knochenschall (igitt...): die Fernbedienung macht genau das gleiche, wie mein altes Headset. Ich kann die Medienwiedergabe nicht steuern - aber die Wahlwiederholung.
Schlussfolgerung: es liegt nicht am Headset.
Auf der einen Seite freue ich mich ein wenig das ich unter Umständen weiter die göttlichen 25 Stunden Akkulaufzeit von meinem alten Headset genießen kann. Auf der anderen Seite muss ich wieder und weiter das Fon aus der Tasche ziehen.
Ich hab die Einstellungen durchsucht, doch fand nix zum Einstellen.
Auch das Forum durchsuchte ich gerade etwas, fand nix. Wie gesagt, wenn das schon woanders besprochen wurde, ich geh gern dort hin.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Medien auf dem Mate 10 partout nicht fernsteuerbar sind. Was mach ich falsch?
Das Problem:
Ich bekam mein Mate 10, koppelte es mit meinem TaoTronics BH-21 Bluetooth Headset, und alles war schön. Ich kann Musik oder Hörbücher hören, und ich kann auch telefonieren, alles über Bluetooth. Auch die Lautstärke kann ich am Headset regeln.
Aber die Medienwiedergabe steuern, das geht nicht. Also Wiedergabe anhalten, starten, zum nächsten Titel springen, etc. Keine Chance.
Wenn ich die Multifunktionstaste, die Musik z.B. anhalten sollte, mehrfach drücke, dann beschließt mein Mate 10, die letzte angewählte Telefonnummer an zu rufen. Telefon steuern geht also.
Ich schloss darauf, mein Headset ist vlt. nicht ganz kompatibel, fragte beim Hersteller nach, vlt gabs ein Firmware Update?
Nein, es gab nur den Kaufpreis erstattet, ohne Diskussion, und das Headset behalten durfte ich auch. Super, aber ich muss dennoch das fon aus der Tasche ziehen um z.B. mein Audiobuch zu pausieren, oder um einen Musiktitel zu überspringen. Narf.
Neues Headset gekauft, kam heute an. So eine Knochenschall-Nummer.
Ganz abgesehen vom Knochenschall (igitt...): die Fernbedienung macht genau das gleiche, wie mein altes Headset. Ich kann die Medienwiedergabe nicht steuern - aber die Wahlwiederholung.
Schlussfolgerung: es liegt nicht am Headset.
Auf der einen Seite freue ich mich ein wenig das ich unter Umständen weiter die göttlichen 25 Stunden Akkulaufzeit von meinem alten Headset genießen kann. Auf der anderen Seite muss ich wieder und weiter das Fon aus der Tasche ziehen.
Ich hab die Einstellungen durchsucht, doch fand nix zum Einstellen.
Auch das Forum durchsuchte ich gerade etwas, fand nix. Wie gesagt, wenn das schon woanders besprochen wurde, ich geh gern dort hin.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Medien auf dem Mate 10 partout nicht fernsteuerbar sind. Was mach ich falsch?