Always on auf dem Mate 10

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FerdiJ

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo,

hat das Mate 10 eigentlich Always On mit an Board ? Das es das per Drittanbieter App kann ist mir klar.
 
Das normale Mate hat einen LCD Screen, dass Pro einen Amoled. Es gibt btw macht keinen Sinn beim normalen Mate.
 
Das das Akku zieht ist mir schon klar. Aber Display per Hand einschalten kosten genau solviel Akku als AoD mit Bewegungssensor.
Wollte halt Wissen ob es diese Funktion von Haus aus gibt.
 
Ein always on Display ist eben always on wobei ich halte davon ehrlich gesagt nicht viel. Bei LCD würde es sofort den Akku wegfressen und bei Amoled habe ich Angst dass sich was einbrennt. Wenn sich die Shop Icons meinem Lieblingsspiels auf dem Note 3 einbrennen dann das aod erst Recht.

Wenn das aod nur auf Bewegungssensor reagiert dann kannst du es dir gleich sparen mit dem Fingerprint Sensor.
 
Nutze das jetzt in verbindung mit dem Wecker auf meinem Mate 9. AOD ist von 21.00 Uhr bis 06.00 aktiv. Schaltet sich bei Wisch über den Bewegungssenor für ca 10 Sekunden ein und ich weiss Nachts wie spät es ist. Somit ist die Akkulaufzeit kein Problem.
 
Via App gelöst oder was meinst du? Ich finde das macht Motorola mit am besten. Kurz bewegen oder Hand drüber halten und man sieht alles inkl Whatsapp und direkt antworten Funktion etc.da aber auch Amoled beim Z play z Bsp.
 
Ja via Glance Plus .
Funktioniert soweit gut. Brauche es auch nur nachts!
 
  • Danke
Reaktionen: edlover

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
421
clausio
C
Rusty Nail
Antworten
7
Aufrufe
2.863
Rusty Nail
Rusty Nail
B
Antworten
0
Aufrufe
666
Bone52
B
Zurück
Oben Unten