Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen? Teil 2

  • 387 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 143 68,8%
  • Nein

    Stimmen: 65 31,3%

  • Umfrageteilnehmer
    208
@Gottfried52, glaubst du das es bei anderen Herstellern besser sein wird? Dann bist du im Irrtum!
 
@basti150677: Dein Problem mit den Bildern kannst Du lösen in dem Du eine andere Galerie-App wählst oder bei der Sortierung nach Datum sortierst dann dürften die neuesten Fotos oben sein...
 
  • Danke
Reaktionen: basti150677
@HookedonAndroid: Hast du einen Vorschlag? Welche App kannst du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Mario472 - Grund: Direkt-Zitat entfernt. Bitte die Forenregeln beachten und Direkt-Zitate vermeiden. MfG, Mario 472.
@basti150677
Ich habe früher QuickPic genutzt, nachdem die von CM übernommen wurden nutze ich hauptsächlich Google Fotos oder zum Hochladen den eigenen Datei-Manager oder den Solid Explorer
 
So...meine positive Meinung über das Mate 10 Pro hat sich relativiert...nach dem Update auf B137 sind bei mir noch doch einige Bugs aufgetreten...zB. kann ich jetzt zwar das Display mit "Ok Google" anmachen, muss aber jedesmal dann meine PIN eingeben...das hat doch keinen Mehrwert...die News-Seite (wenn ich nach rechts wische) ist seit Tagen leer...in der Google App sind unter Einstellung die Reiter -Anpassen und Erinnerung ausgegraut und lassen sich nicht aufrufen...bin vom iPhone zu Android gewechselt (weil es dort zu häufigen Bugs nach Updates kam) und jetzt geht es beim Huawei weiter...unter diesen Vorraussetzungen würde ich es nicht nochmal kaufen...aber vielleicht kommt ja noch ein Update...Schade, war am Anfang total begeistert:sad:
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
@Viking60
Ist ja logisch das du dein Pin eingegeben musst wenn du das als Sicherheit hast. Das ist aber nicht nur bei Huawei so.
 
@M--G
Ok, dass hat schon Sinn...beim iPhone war das anders...da konnte ich nach "Hey Siri" sofort auf das iPhone zugreifen...aber gut, so schlimm ist das jetzt auch nicht...aber die anderen Fehler nerven ein wenig...ich hoffe, dass das bald mit einem Update repariert wird, denn insgesamt finde ich das Mate 10 Pro schon gut und wüsste auch gar nicht so schnell, zu welchem Smartphone ich wechseln sollte...also, ich hoffe:)
 
Ich hab es gerade getestet. Mein Handy entsperrt sich auch, wenn ich "OK Google" sage. Erst wird für einen Sekundenbruchteil der Lockscreen angezeigt, dann nochmal ganz kurz der Inhalt des Entsperrten Phones und dann die Sprachsteuerung. Drücke ich dann auf Zurück habe ich das Handy mit der Stimne entsperrt ohne Pin oder FPS zu nutzen.
 
Frage @Racoura : und wenn jetzt ICH ok Google sage habe ich damit dein Handy entsperrt?
 
Denke es würde reagieren, wenn wir ähnliche Stimmen hätten. Werds aber nachher mal testen.. Ist mir an sich aber auch egal, da ich mein Handy eh immer bei mir trage und Sicherheitssperren, wenn jemand das Handy knacken wollen würde, sowieso nur begrenzt sicher sind.
 
Schaut doch mal nach ob die Google App alle Rechte inkl. mobiler Daten und WLAN. Ich habe die 137 schon etwas länger und es funktioniert fehlerfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Racoura
Nach gut 5 Monaten bin ich inzwischen etwas frustiert. Seit dem 137´er Update sind neue Bugs da. Neben Bluetooth, was von Anfang an nur eingeschränkt die Verbindung hält, schaltet sich bei mir jetzt nach kurzer Zeit der Hotspot aus. Die Einstellung immer an wird vollkommen ignoriert. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass für mich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Für ein Handy in dieser Preisklasse ist es für mich nicht nachzuvollziehen, was Huawei da abzieht. Die Hardware mag gut sein. Die Software ist einfach nur grotten schlecht. Kaufen würde ich es nicht mehr. Ich rate sogar inzwischen davon ab. Handys anderer Hersteller, die nicht einmal die hälfte kosten machen ihren Job ohne zu mucken. Mein Mate 10 Pro verschwindet noch diese Woche in der Bucht.
 
  • Danke
Reaktionen: pepestift und gogega
Also ich mein Mate jetzt ca. 2 Monate und bin immer noch total zufrieden.
Vorher hatte ich überwiegend Samsung und HTC und da waren die Akkus sehr schnell leer.
Keine Bluetooth oder WLAN Probleme und rennt wie Hölle

Ich würde es momentan immer wieder holen und finde es auch gut das man Theme usw. selber bearbeiten kann bis fast ins kleinste Detail.

Meine Emy bleibt bei mir [emoji7][emoji7]
 
  • Danke
Reaktionen: Dlaks, Insel01 und M--G
Ich würde mein Mate 10 Pro auch nur dann weggeben, wenn noch weitere Macken hinzukommen, die nicht zeitnah repariert werden...wie gesagt, bin ansonsten zufrieden
 
@Progolon, neue Bugs?
Bluetooth, Hotspot, alles funktioniert einwandfrei.
 
Viking60 schrieb:
...zB. kann ich jetzt zwar das Display mit "Ok Google" anmachen, muss aber jedesmal dann meine PIN eingeben...das hat doch keinen Mehrwert...die News-Seite (wenn ich nach rechts wische) ist seit Tagen leer...

sikei schrieb:
Der leere Google Feed liegt an der Google App. Die Installation der neuesten Beta löst dein Problem.
@sikei hat vollkommen recht, ausnahmsweise mal kein Huawei-Bug sondern ein Google-Problem.

M--G schrieb:
@Viking60
Ist ja logisch das du dein Pin eingegeben musst wenn du das als Sicherheit hast. Das ist aber nicht nur bei Huawei so.
@M--G irrt hingegen. Das Mate 10 Pro lässt sich sehr wohl ab B137 mittels Sprache entsperren. Eine Eingabe einer PIN ist dann hinfällig.

Bildschirmsperre & Passwörter -> Smart (Un)lock -> Voice Match. Hier die eigene Stimme unter typischen Bedingungen antrainieren und mit Voice Match entsperren.

Die Sperre lässt sich natürlich von jedem mit einer normalen Aufnahme deiner Stimme und selbst mit ähnlich klingender Stimme überwinden, aber wenn absolute Sicherheit keine Priorität hat, ist es eine brauchbare Lösung. Außerdem ist die Spracherkennung nicht 100% zuverlässig, man wird also dennoch öfter mal gebeten, manuell zu entsperren (falls es zu oft passiert, nochmal neu trainieren).

Alternativ kann man auch einfach eine andere, sicherere Smart-Unlock Methode nutzen - z.B. wenn man ohnehin ein Bluetooth Wearable trägt. Auch dann wird das Gerät ab B137 erfolgreich entsperrt, wenn man "OK Google" nutzt.
 
@freibooter funzt aber leider wie bei Dir beschrieben nicht. Lande trotzdem bei der Pin Eingabe.
 
Funktioniert bei mir auch einwandfrei, entsperren mit OK Google
 
lizardking78 schrieb:
@freibooter funzt aber leider wie bei Dir beschrieben nicht.
Entsperren ist explizit aktiviert?

Stimme neu trainieren. Handy dafür nicht direkt vor die Nase halten sondern in etwas Entfernung ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
87
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten