Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen? Teil 2

  • 387 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 143 68,8%
  • Nein

    Stimmen: 65 31,3%

  • Umfrageteilnehmer
    208
Ja wäre ich auch dafür... Aber leider ist der Kunde der Tester
 
Ich habe bis jetzt noch nie ein neues Smartphone besessen welches sofort 100prozentig optimal lief. Diese kamen meistens mit den Updates egal bei welchen Hersteller und das wird sich nie ändern. Das ist den jährlichen Modellwechsel zu verdanken.
 
  • Danke
Reaktionen: uhletho
@Echnaton
Aber das ist doch heute überall so egal welcher Hersteller.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl
@M--G Das ist einerseits nicht falsch und andererseits falsche Äquivalenz.

Ja, das Bananenprinzip ist in der Branche üblich. Das bedeutet aber nicht, dass alle Produkte gleich mangelhaft sind. Die Software-Fehler in einem EMUI-Release liegen signifikant über dem Branchen-üblichen. Die groben Schnitzer und unzähligen nervigen Patzer in EMUI sind eben nicht vergleichbar mit denen eines Pixels, oder eines OnePlus oder, erstaunlicherweise, inzwischen sogar eines aktuellen Samsung Geräts.
Huawei hängt auch mit EMUI 9.0 weiter in einer China-Böller-Software-Steinzeit fest, die so absolut gar nicht zur qualitativ hochwertigen Hardware passt.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul und maxe
Am besten wir diskutieren lieber weiter bei ,,Huawei allgemein,,
 
Um's wieder zum Thema zurück zu lenken: Mal abgesehen vom bekannten Hardware-Problem des Mate 20 Pro, mit EMUI 9.0 bekommen wir in Kürze auch alle Software-macken spendiert. EMUI 9.0 macht mindestens soviel kaputt wie es behebt. Und was wir aktuell als Beta testen, wurde zusammen mit dem Mate 20 Pro als finaler Code ausgerollt.

Ich hatte persönlich gehofft, dass Huawei mit EMUI 9.0 endlich die Kurve bekommt und das Mate 10 Pro endlich auch in Sachen Software mit der Konkurrenz gleich zieht - bisher sieht aber nichts danach aus.
 
@freibooter du bist ja ein Pessimist. Im Grunde hast Du recht, ein Problem wird gelöst und viele kommen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin in der EMUI 9 beta. Meine ursprüngliche Einschätzung von EMUI 9 war durchaus optimistisch, ein paar der nervigsten EMUI 8 Bugs haben sie tatsächlich adressiert. Leider stellte sich schnell heraus, dass sie weit mehr neue eingeführt als alte geflickt haben. Außerdem ist es schwer enttäuschend, wie viele der alten Probleme uns auch in EMUI 9 weiter erhalten bleiben werden.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl
@butzerl

100% vielleicht nicht, doch hatte und habe ich welche, die laufen in meinen Augen zumindest zu 99 % einwandfrei.

Ich nenne jetzt keine Marken und Typen, um weitere Diskussionen keinen Nährboden zu geben.

Da aber Huawei definitiv nicht dazu gehört, würde ich derzeit auch kein Huawei Phone kaufen, weder das Mate 10 Pro, noch eines der nachfolgenden
Modelle dieses Herstellers.
Wie das zukünftig aussieht, schauen wir einmal,, ob sich Huawei positiv entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@freibooter
Emui 8 bugs? Welche hast du? Ich finde gerade keine. Mein Gerät läuft.
Was wird schlimmer bei der 9?
 
freibooter schrieb:
Die Software-Fehler in einem EMUI-Release liegen signifikant über dem Branchen-üblichen. Die groben Schnitzer und unzähligen nervigen Patzer in EMUI sind eben nicht vergleichbar mit denen eines Pixels.... OnePlus…... aktuellen Samsung Geräts.
Huawei hängt auch mit EMUI 9.0 weiter in einer China-Böller-Software-Steinzeit fest, die so absolut gar nicht zur qualitativ hochwertigen Hardware passt.

Hätte ich auch so schreiben können. Ich sehe es ebenso, leider hat sich das in den letzten Jahren auch nicht geändert, im Gegenteil. Ich hatte einmal kurz ein P8, gebessert hat sich EMUI nicht, obschon ich das gehofft habe.
Samsung hat sich mit Experience UI und seiner Updatepolitik, die sich signifikant verbessert hat, deutlich von Huawei abgesetzt.

Daher erneut: Derzeit kommt mir kein neues Huawei ins Haus.
Ich werde die Entwicklung beobachten und später ggfl. neu entscheiden, sofern etwas bahnbrechendes von Huawei, insbesondere in Bezug auf die Kamera, der ich besonderes Augenmerk entgegenbringe, vorgestellt werden sollte.
Ich warte es gelassen ab.
 
Echnaton schrieb:
Samsung hat sich mit Experience UI und seiner Updatepolitik, die sich signifikant verbessert hat, deutlich von Huawei abgesetzt.
Nun gut, auch Huaweis Update-Politik hat sich - zumindest bei Flaggschiffen wie diesem - stark zum Besseren geändert:
Mindestens zwei große Updates, mindestens 3 Jahre Support mit Sicherheits- und Feature-Updates und Updates mindestens im Zwei-Monats-Takt. Das macht Samsung nicht besser.

Das Problem liegt am Ende bei der Qualität dieser Updates, denn die ist leider immer noch unterste Schublade. Das liegt meiner Meinung immer noch hauptsächlich daran, dass man für einen völlig anderen Markt - China - entwickelt und eben nicht, wie z.B. OPPO mit OnePlus, Software mit Fokus auf den westlichen Markt entwickelt sondern die für völlig andere Realitäten entwickelte Software nachträglich mehr schlecht als recht anpasst.

Und dann funktionieren Google Dienste halt nicht so wie sie es sollten, EMUI läuft ja im Heimatland gewöhnlich komplett ohne.
Dann werden nunmal für unseren Markt wichtige Funktionen ersatzlos gestrichen weil sie in China nicht benötigt werden.
Dann benötigt man nun einmal rigorose Systeme, die Apps an der kurzen Leine halten, weil das Ökosystem in China ein völlig anderes und erheblich gruseligeres ist als hier.
Dann verbaut und versperrt man wichtige System-Einstellungen nun einmal, weil sie in China sonst von Zwischenhändlern für Dubioses und Illegales verwendet werden.

Ich habe eine Menge Bugs in der EMUI 9 Beta gemeldet. Feedback kam keines zurück und die Status-Meldungen der Bugs sind komplett in chinesisch. Nach weiteren Informationen wird erst gar nicht gefragt. Ein effizienter und effektiver Test sieht anders aus.
 
freibooter schrieb:
Ich habe eine Menge Bugs in der EMUI 9 Beta gemeldet. Feedback kam keines zurück und die Status-Meldungen der Bugs sind komplett in chinesisch. Nach weiteren Informationen wird erst gar nicht gefragt. Ein effizienter und effektiver Test sieht anders aus.

Eigentlich kann man daraus nur eines ableiten...…..diesen Hersteller meiden.
Denn wer in der westlichen Welt Geld verdienen möchte, Kunden zufrieden machen möchte, sollte sich entsprechend verhalten.
 
Ihr tut ja gerade so als würde Huawei gar nichts machen. Mein erstes Huawei war ein P8 Lite und ich war immer Zufrieden ausser mit den Major Updates. Das war auch der Grund warum ich vom P9 aufs S8 gewechselt bin und wegen dem Design vom S8. Nach dem S8 kam das Mate 10 Pro. Ich fand das S8 super aber
igendwie bin ich nicht richtig warm geworden damit.
Das liegt daran das mir Emui fehlte und ja ich mag Emui.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl, Marlis74 und Micha1009
Natürlich macht Huawei etwas, aber leider nicht immer das richtige, nicht das entscheidende, man könnte es auch verschlimmbessern nennen.

Und natürlich haben auch andere Hersteller Herausforderungen, nur gehen sie kundenorientierter damit um.

EMUI oder beispielsweise Experience UI, das ist auch ein Stück weit Geschmacksache.
Ich persönlich mag EMUI nicht besonders, habe mich aber irgendwie damit arrangiert.
Experience UI finde ich aber bei weitem angenehmer.
Und iOS, nun, dass ist langweilig, aber für mich das beste UI.

Ich beobachte die Entwicklung und lasse mich überraschen, wie sich Huawei mit den kommenden Smartphones darstellen wird.
 
Indirekt ist es das gleiche thema.

Momentan habe ich das Mate 9 und bin schon ein wenig Geil auf was neues.
Würdet ihr mir zu einem Hardware Update raten?
Lg Oka
 
@okadererste
Kommt drauf an ob du das neue Design magst oder dir 16:9 lieber ist.
Dann natürlich die Frage soll es das Mate 10 Pro werden oder eins der Nachfolger sprich P20 Pro oder Mate 20 Pro.
 
@okadererste was, schon stimmt dich das Mate 9 total langweilig meines habe ich mittlerweile 1 Jahr und 1,5 Monate, ja das Ding ist ziemlich langweilig und spektakulär, dafür macht es aber was es soll, wenn auch selten recht eingewillig EMUI halt.
 
Nicht falsch verstehen. Das Mate 9 ist super und es hat mich nie im Stich gelassen. Normal braucht man nichts anderes. Deswegen bin ich auch unschlüssig ob ich wechseln soll. Ab und zu will man sich aber auch was können. Das P20pro oder Mate 20pro sind mir momentan aber zu teuer.
Deswegen wollte ich hier mal eure Erfahrungen mit dem direkten Vergleich beider Handys wissen.
 
@okadererste Ich verstehe dich, hatte selbst bis vor ein paar Monaten das Mate 8, das mir außerordentlich gut gefiel ...letztlich habe ich mich doch überwunden und habe mir das m10pro zugelegt ...hatte große Zweifel wegen des kleineren Bildschirm und habe oft im MM gestanden und die Telefone nebeneinander gehalten und verglichen ...letztlich siegte die Neugier auf das neue und ich bereue es keineswegs ...aber das ist meine ganz subjektive Erfahrung und trifft bestimmt nicht auf jeden zu ...das m10pro macht so wie das Mate8 was es soll bei (ohne Macken)...nur alles ein bisschen schneller

ok, das Mate 8 ist kein Mate 9, aber zumindest in den Dimensionen vergleichbar
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
83
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten