Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen? Teil 2

  • 387 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 143 68,8%
  • Nein

    Stimmen: 65 31,3%

  • Umfrageteilnehmer
    208
@maxe
Das stimmt so nicht.
Das Mate9 hat immer noch über 8Std DOT und es kommt jede Benachrichtigung an.
Beim 10er gibt es ebenfalls genügend Beispiele.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Bei mir ging alles bisher. Nur seid der Pie Beta wollte Nine Mail nicht mehr. Das habe ich jetzt aus der Akkuoptimierung genommen.
Alles andere wie WhatsApp, Facebook Messanger und auch eBay Kleinanzeige geht auf Automatisch nur eben Nine nicht mehr und mit Android Oreo ging alles.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl
Vielleicht sollte man doch warten bis Pie offiziell rauskommt Beta ist halt Beta.
 
  • Danke
Reaktionen: rowi und M--G
@butzerl
Ja stimmt. Ich kann aber so auch damit Leben. Deswegen sehe ich kein Grund das Mate 10 Pro auch nur ansatzweise schlecht zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: uhletho und 447359
Das M10p ist doch ausgereift so wie die P Serie auch finde ich.Und das 8er läuft doch prima auf beiden. Das 9er ist auch nicht der große Wurf,es funzt prima bei mein XZ3 aber der Unterschied ist marginal.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Akki10 das stimmt schon so, gibt ja genug Beispiele dafür.
Bleiben wir doch bitte beim Thread: nein, ich würde es nicht noch mal kaufen.
 
@maxe
Das ist beim Thema bleiben.
Du kannst hier nicht einen raushauen, nach dem Motto:
Ich schreibe das und darum stimmt das. Gibt mit Sicherheit mehr Gegenbeispiele.
Ist doch okay, wenns bei dir nicht passt.
Aber bitte nicht verallgemeinern.
 
  • Danke
Reaktionen: Marlis74, M--G, rowi und eine weitere Person
@maxe ich hab nix verboten... Steht auf Automatik. Ich bekomme alle Nachrichten ohne Probleme... Und trotzdem hält mein Akku länger... Heute früh 100 Prozent.. Jetzt noch 60 und ich hatte es oft gebraucht . Mein S7 musste ich bei gleicher Nutzung nachmittags teilweise um 4 schon anstecken. Da war auch alles auf Automatik und auch alle Nachrichten wurden übermittelt.
[doublepost=1542392329,1542391751][/doublepost]Würdet ihr das Mate nochmal kaufen.
Ja sicher.
Und das wird hier auch schön erklärt.
Da gehört auch ein für und wieder dazu.
Auch gegenüber andere Modelle find ich interessant.

Wir bleiben ja auch beim Thread.
Es geht hier ja hauptsächlich ums Mate
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86, ER1C, Neon111 und 3 andere
maxe schrieb:
Wie gesagt, ich würde mir momentan kein Huawei noch mal kaufen.

Du siehst, ein Smartphone polarisiert und weckt Emotionen, die an anderer Stelle sicher zielführender angebracht wären.
Aber sei es drum....

Huawei ist ein Hersteller, der versucht alles besser zu machen, dabei überschätzen sie sich oftmals und hauen dabei einiges daneben. Sie stecken viele Features hinein, alles funktioniert auch irgendwie, aber in einigen Punkten eben auch nur *irgendwie*.
Es ist legitim, haben alle gemacht, machen auch alle, nur einige andere halt besser....

Huawei ist auch nicht grundlegend schlecht, polarisiert halt mehr, als andere Marken, vielleicht kann man Apple noch hinzunehmen.
Vom Underdog, Nachmacher-Kopierer, Spionage Software Schleuder etc. pp. Huawei hat viele Fassetten.

Aber unabhängig davon, finde ich es schade, wenn man sich wegen unterschiedlicher Sichtweisen und Meinungen persönlich angeht, diffamiert, beleidigt oder ähnliches.

Daher kann ich Deine Meinung verstehen, ich teile sie in weiten Teilen, doch vollkommen unvoreingenommen, sachlich und unaufgeregt.

Ich nutze ein Smartphone, wenn ich der Meinung bin, dass es stimmiges Gesamtpaket liefert, wenn es mir gefällt und es (ganz besonders wichtig) eine überragende Kamera besitzt. Dabei präferiere ich derzeit Apple iPhones in besonderer Weise, sowie die Galaxy S und Note Reihe und auch das Mate 10 Pro gehört noch immer dazu. Derzeitige Geräte die ich besitze stehen in meinem Profil.
Ich bin weder Fan der einen noch der anderen Marke.

Stünde ich aber heute erneut vor der Überlegung, mit dem heutigen Wissen und Erfahrung die ich damit gemacht habe, würde ich das Mate 10 Pro nicht erneut erwerben. Das Mate 20 Pro, dass ich kurz besaß, noch viel weniger.
Momentan überzeugt mich mein Galaxy S8+/ S9+, sowie Note 9 deutlich mehr, von Apple einmal ganz zu schweigen.

Das kann sicher bei einem kommenden Huawei Smartphone auch wieder anders werden, doch das bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: derpleitegeier, HookedonAndroid und maxe
@Echnaton
Mate 20 pro also keine Verbesserung zum 10 er?
 
@uhletho nicht der User verbietet, sondern Huawei mit dem Energiemanagement. Ist bei mir und vielen Usern hier im Forum nun mal so.

@Akki10 ich schreibe das, warum ich mir momentan kein Huawei mehr kaufen würde. Hab da nix verallgemeinert. Anscheinend darf ich nur meine Gründe hier im Thread nicht anbringen.

Gute Nacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
@uhletho

aus meiner Sicht ein ganz eindeutiges und klares: Nein!
 
maxe schrieb:
das stimmt schon so, gibt ja genug Beispiele dafür.
In dem Moment, wenn du mehrere ins Spiel bringst, ist es ja nicht mehr DEINE Meinung. Daher Verallgemeinerung.
Nocheinmal:
Du bist nicht zufrieden.
Das ist doch okay.
Viele andere nutzen die Akkuoptimierung und da funktioniert es eben.
 
Ich habe jetzt den direkten Vergleich zum Pixel 3 XL und kann klar sagen, dass das Mate dem Pixel bis auf ein paar Kleinigkeiten immer noch ebenbürtig ist.
Ok, die Kamera vom Pixel mit dem Night Sight Modus ist schon ein Knaller, dafür fehlen so nette Spielereien wie Langzeitauslöser für Sternenspuren usw.
Mit dem Akku sehe ich bei meinem Nutzen einen ungefähren Gleichstand. Vorteil ist beim Pixel natürlich das Updatemanagement, da kann man als Huawei Besitzer schon lange warten....

Ich würde nach genau einem Jahr Nutzen des Mate sagen "Ja, ich würde es mir durchaus noch mal kaufen, da jetzt ja sicherlich auch die Preise purzeln"
 
  • Danke
Reaktionen: ER1C, M--G und uhletho
butzerl schrieb:
Das M10p ist doch ausgereift …..finde ich.

Der war gut, Huawei und ausgreift - das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen.
Und ich muss konstatieren, das passt leider heute bei vielen anderen Herstellern auch nicht immer zusammen.

Ich finde, dass Mate 10 Pro ist nicht so schlecht, doch von ausgereift ist es noch weit, sehr weit entfernt.
Allerdings doch näher dran, als das Mate 20 Pro.

Aber egal, es ist nur Deine und meine Meinung - nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl
Finales Update meinerseits: Ich wechsle zum Xiaomi Mi Mix 2s. Nicht nur ist da die generelle Software besser (offiziell bereits auf Android 9 und jeder kann ins Beta Programm mit stabilen weekly Updates - und das ohne Bootloader Unlock), bereits die Standard Kameraapp liefert ENORM viel bessere Bilder als das Mate 10 Pro. Und das sehr zuverlässig. Leider gibt es dabei keinen DNG Output (dafür kann man Kontrast, Schärfe und Sättigung in den Einstellungen selbst bestimmen!). Einen klasse Review mit guten Kameravergleichen der Stock Kamera auch zum Mate 10 Pro gibt es bei Anandtech. Und das Ganze ist inzwischen noch mal besser, seit MIUI auf 10 und Android auf 9 hoch ist, sowie die Kamerasoftware mehrfach upgedatet wurde. Das Fazit von sehr natürlichen Bildern mit sehr wenig Postprocessing, sowie einem sehr zuverlässig gutem Ergebnis besteht aber weiterhin.

Die Pixel Camera läuft in der Version für das Pixel 3 inklusive Night Mode hervorragend. Die Qualität der DNGs ist dabei noch mal ein sichtbares Stück besser (v. a. detailreicher) als beim GCAM Output des Mate, wenngleich sie stark untersättigt sind (mein Lightroom Preset beinhaltet deshalb dafür +40 Sättigung, es ist also kein Problem). Die GCAM ist nun direkt und ohne Einschränkung als Alltagskamera geeignet und hat einen hervorragenden und ebenfalls sehr zuverlässigen Jpeg Output, der LICHTJAHRE über dem liegt, was das Mate 10 Pro mit seiner Standard Kameraapp kann (ganz zu schweigen von einem tatsächlich beeindruckend gut funktionierenden Night Mode).

Da ich das Mix 2s hiermit ausdrücklich empfehlen möchte, ist der nächste Teil nur für die interessant, die ebenfalls wechseln würden.

Insgesamt habe ich das Gefühl, mit dem Mix 2s ein definitives Upgrade über das Mate gemacht zu haben:
- Bessere Software (die Gestenbedienung von MIUI macht einen viel größeren Unterschied, als ich erwartet habe)
- Kabelloses Laden.
- Weniger Rand oben (gefällt mir einfach sehr).
- Mobiler Datenempfang ist in mit dem Mate problematischen Bereichen meiner Pendlerstrecke besser.
- Voice over LTE funktioniert out of the box.
- Und natürlich die bessere Kombination aus Kamerahard- und -software (den Mehrwert der 2x Tele Kamera habe ich für mich noch nicht final bewertet)

Dabei hat das Mix 2s ebenfalls mehr als genug Akkuleistung, sodass ich abends laden kann und am nächsten Abend mit vergleichbar viel Reserve wie beim Mate das nächste Laden starte. Der Bildschirm ist auch bei direktem Sonnenlicht schön hell (wird bei einigen Reviews bemängelt; für mich passt das einwandfrei!). Und das Ganze für gut 400 Euro bei Amazon.

Auch zu empfehlen, wenn es vor allem auf die Kamera ankommt: Das Mi 8 und das Mi Mix 3 (gerade erst auf den Markt gekommen) haben dasselbe Kameramodul und die Offizielle Kameraapp soll ebenfalls auf dem selben Stand gehalten werden (noch ist das Mix 3 dem 2s allerdings etwas voraus, das Mi 8 ist auf dem identischen Stand mit dem Mix 2s). Gerne gebe ich für Interessierte mehr Informationen. Ich habe mich mehr als lange genug mit dem Quatsch beschäftigt, um eine Entscheidung zu treffen ;-) Vielleicht kann ich ja jemandem Zeit sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Mario472 - Grund: Passend verschoben. MfG, Mario472
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@Echnaton Ok ausgereifter ist vielleicht etwas übertrieben aber im Vergleich zum M20p gibt es weniger Probleme das wollte ich damit sagen. Und Du hast recht jeder hat seine Meinung dazu und das ist doch in Ordnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
butzerl schrieb:
@Echnaton Ok ausgereifter ist vielleicht etwas übertrieben aber im Vergleich zum M20p gibt es weniger Probleme das wollte ich damit sagen.

Da stimme ich Dir vollkommen zu, erheblich weniger Probleme sogar.

Das M10P ist ja grundlegend auch nicht schlecht. Es sind so Kleinigkeiten, die einem die Laune daran etwas trüben können.
Das M20P ist aber absolut keine bessere Alternative, es macht alles noch schlimmer - habe es selbst ausprobiert.

Dann schon eher das Mate 10 Pro, das dagegen tatsächlich ausgereifter zu nennen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: butzerl
Das Mate 20 Pro werden Sie auch optimieren. Das Mate 10 Pro wurde auch besser mit der Zeit.
 
Ein Produkt soll nicht beim Kunden reifen, es soll ausgereift in den Verkauf kommen.
Daher plädiere ich auch für einen zwei Jahre Rhytmus. Dann haben die Hersteller die Zeit die sie scheinbar dringend benötigen, vernünftige Produkte in den Verkauf zu bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
85
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten