Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen? Teil 2

  • 387 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Würdet ihr das Mate 10 Pro nochmal kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 143 68,8%
  • Nein

    Stimmen: 65 31,3%

  • Umfrageteilnehmer
    208
@AndreaHH Das P20 Pro hat eine IP Zertifizierung.

Ich würde mir das M10P auch auf jeden Fall wieder kaufen, da es im Dual Sim Betrieb für beide Karten ein LTE Modul hat, so dass ich bei Dauertelefonaten, weiterhin Whatsapp etc. empfangen kann.
Die Kamera ist Gewöhnungsbedürftig, aber bei richtiger Handhabe gut.
Mit der Updatepolitik ist man entweder zufrieden oder nicht. Ist man es nicht, ist man auf Dauer aber bei keinem Hersteller zufrieden, denn solang das Gerät frisch auf dem Markt ist, ist immer alles tutti. Wenn die Geräte ein wenig älter sind geht das Gejammer auch da los.........ist überall gleich......aber das ist meine persönliche Meinung und soll niemanden persönlich angreifen :)
 
  • Danke
Reaktionen: AndreaHH
Projekt Treble bedeutet weder, dass die Updates von Google kommen, noch dass es eine 90 Tage Frist gibt!
Es ist eine weitere Abstraktion in der Architektur, damit eine neue Android-Version ohne Anpassung der Hardwaretreiber auf Treble-Geräten läuft.

Die Updates kommen weiterhin vom jeweiligen Hersteller, es macht die Anpassung nur einfacher. Und das bezieht sich vor allem auf die Major-Releases, die Sicherheitspatche sind davon gar nicht mal unbedingt betroffen. Die könnte man für fast alle Fehler auch schon bei Android 1 so anbieten (wenn es damals schon monatliche Updates gegeben hätte).
Die Updatepolitik was die Sicherheitsupdates angeht ist davon unabhängig und eher ein grundsätzlicher Politikwechsel. Vielleicht bekommen durch Treble einige Geräte mehr jetzt eine neue Major-Version, wenn es in die Modellpolitik und Leistungsfähigkeit der Hardware passt. Vor allem Custom-ROMs können kurzfristig davon profitieren, langfristig ist es aber natürlich auch die Grundlage, um überhaupt eine lange Produktpflege zu ermöglichen. Man denke da an die 32-Bit MediaTek Geräte, die vom Anbieter nicht aktualisiert werden konnte, weil MediaTek die Treiber nicht an neue Android-Versionen anpasste. Auch Qualcomm macht das nicht für jeden SoC, ist aber wesentlich besser.

Die 90 Tage Frist kommt von der Zertifizierung des Mate 10 Pro als 'recommended for Business' und hat rein überhaupt gar nichts mit Treble zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, gogega, Barfüsser und eine weitere Person
Mein Sohn hat seit 3 Monaten das Mate 10 Pro. Inzwischen ist die USB Buchse komplett defekt.
Anfangs nur auf einer Seite. Schnellladen war nicht mehr möglich, Kopfhörer nur auf einer Seite mit Funktion.
Gerät wird eingeschickt und bekommt eine neue Platine.
Mit dem Hinweis das alle Daten nach der Reparatur weg sind.....
Für den Hinweis mussten wir sogar noch unterschreiben.
Mein Sohn ist entsprechend frustriert. Da eine Datensicherung nicht möglich war.
Das Gerät lädt ja nicht mehr...
Nochmals kaufen ? Eher nein....
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
@polarqueen, da muss dein Sohn nicht frustriert sein, sondern sollte sich einmal überlegen, ob die Schuld vielleicht doch bei ihm liegen könnte. Ich habe mein Mate seit Ende November 2017, benutze regelmäßig einen analogen Kopfhörer mit dem Huawei Adapter. Meine USB-C Buchse zeigt aber noch keine Verschleißerscheinungen.
Nicht immer die Schuld auf den Hersteller schieben!
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Tobisimon, niveacreme und eine weitere Person
@polar-queen
Muss nicht bei allen Mates sein. Hatte bei noch keinen Handy die Buchse defekt. War bei vielen Samsung damals so.. Ich hatte nur Samsung.
Und zwecks Daten, immer mal zwischendurch sichern ist besser... Jedes Gerät kann kaputt gehen.
 
@uhletho:

Wir hatten auch schon diverse Smartphones in Betrieb.
Bisher hatten wir hardwareseitig noch keine Probleme.
Nur eben beim Mate10Pro.
Will das Mate10 ja nicht schlecht reden. Kein Gedanke.
Der Threadtitel heißt ja: Würdet ihr euch das Mate 10 Pro noch mal kaufen ?

BTW: Hatte meins (zeitgleich gekauft) nach 2 Tagen schon wieder zurück gegeben.
BT-Probleme mit Fitbit....
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
@polar-queen
Dann habt ihr echt kein Glück gehabt mit dem Mate.
 
@uhletho

Stimmt. In meinem Fall so, das ich mir jetzt das P20 Pro kaufen wollte,
aber auch hier gibt es Probleme mit der Kombination Huawei/Fitbit.
Sehr schade....
 
Ich hab Garmin... Vorher Android Wear mit Asus.. Geht mit huawei.
 
Wem Updates am Wichtigsten sind, nicht die Funktionen eines Handys ist wohl beim Pixel oder Nokia besser aufgehoben.
Die haben dann halt andere Schwachstellen .
 
  • Danke
Reaktionen: Catwiesel2018, niveacreme, Dlaks und 2 andere
polar-queen schrieb:
.... In meinem Fall so, das ich mir jetzt das P20 Pro kaufen wollte,
aber auch hier gibt es Probleme ......
Sehr schade....

Auch n Bezug auf die Kamera, die dort zuerst hoch gelobt wurde, ja sogar messerscharf verteidigt wurde, warum auch immer man dies bei einem Smartphone machen muss.
Nun kommt langsam die Wahrheit zu Tage, die Unzulänglichkeiten, die Einschränkungen, die Fehler und die doch nicht so tolle Bildqualität. Besonders am Tage.
Also dem Grunde nach nicht viel anderes oder gar besser als das Mate 10 Pro.

Von daher, würde ich mich heute entscheiden müssen, so würde ich glasklar als Gesamtpaket deutlich eher das Mate 10 Pro kaufen und sicher nicht das P20P.
Auch in Bezug auf die Kamera, nachdem was ich gesehen und auch selbst mit einem P20P getestet habe.

Dazu gibt es übrigens bei A. eine hervorragende Rezension, die sachlich, deutlich und auf den Punkt kommend die Schwächen der P20P Kamera gnadenlos offenlegt.
Sehr lesenswert und deutlich näher an der Realität und Wahrheit als vieles andere, dass ich dazu bislang gelesen habe.
 
  • Danke
Reaktionen: pkdefy, meile und Schniefkaiman
Leider, leider.... klares Nein!

Habe seit gestern das S9 plus und wenn hier der Akku nicht komplett versagt dann muss ich sagen, das es für mich das Smartphone ist, das einfach runder läuft.

Bisher keine Bluetooth-Probleme (allerdings auch noch keine Langzeiterfahrung ;)), meine Fitbit Ionic synchronisiert auf Anhieb, ohne dass Neustarts erforderlich sind, das AOD funktioniert einfach :thumbsup:

Die Kamera habe ich noch nicht ausprobiert, aber auf den ersten Blick finde ich die Bedienung intuitiver...

Optisch gefällt mir das Huawei noch einen Tick besser, aber es sollte einfach funktionieren ...

In dem Fall werde ich mich hier verabschieden, danke für die vielen Infos hier :thumbup:

Aber das war mein wahrscheinlich erster und letzter Ausflug zu Huawei. Aber wer weiß, man soll ja niemals nie sagen :D
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Heiner65, Teckler und 3 andere
HookedonAndroid schrieb:
Habe seit gestern das S9 plus und wenn hier der Akku nicht komplett versagt dann muss ich sagen, das es für mich das Smartphone ist, das einfach runder läuft.

Kann ich durchaus nachvollziehen.
Die Kameras der Galaxy Modelle, laufen auch runder und nicht nur die, wie Du selbst erkannt hast.

Man muss konstatieren, dass Mate 10 Pro kann begeistern, doch macht es nichts so richtig perfekt, alles ziemlich gut, manchmal beeindruckend gut und dann haut es wieder vollkommen daneben. Ganz genauso so wie beim P20 Pro. Kontinuität sucht man leider vergebens.

Bei der Kamera des P9+ wirst Du schnell erkennen, dass sie deutlich konstantere sehr gute BQ abliefert, einen echten Stabilisator besitzt und auch sonst hochwertiger ist.

Das Akku Management bei Huawei ist deutlich stringenter, doch ob das immer *nur* von Vorteil ist, bezweifle ich mittlerweile auch.

Viele Freude mit dem S9+ - ein sehr schönes Phone.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, gogega, Schniefkaiman und eine weitere Person
HookedonAndroid schrieb:
Aber das war mein wahrscheinlich erster und letzter Ausflug zu Huawei. Aber wer weiß, man soll ja niemals nie sagen :D

Mach' Dich nicht unglücklich, einmal reicht für's Leben. Genieß' Dein richtiges Telefon!
 
Darum bin ich von Samsung zu Huawei. Endlich ein gutes Telefon. Super Fotos, keine Probleme, mega Akku....
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman, Dlaks, 447359 und eine weitere Person
@uhletho: So kann's gehen :D

Von welchem Samsung auf welches Huawei Modell?
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
S7... Huawei P9... P10Plus... Mate 10 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Dlaks, Schniefkaiman und HookedonAndroid
gogega schrieb:
HookedonAndroid schrieb:
...... letzter Ausflug zu Huawei. Aber wer weiß, man soll ja niemals nie sagen :D

Mach' Dich nicht unglücklich, einmal reicht für's Leben. Genieß' Dein richtiges Telefon!

Nun ja, man sollte wirklich niemals nie sagen.
Derzeit sind sie in einigen wesentlichen Punkten vielleicht eher suboptimal, die Top Huawei´s, was auch immer an den eigenen Präferenzen liegen kann.
Das kann sich zum positiven ändern, aber nicht zwingend. Momentan erkenne ich keine richtige Linie, eher ein wenig hektischen gewurschtelt und den Versuch, das Phone mit Top Features voll zu quetschen, die dann aber nicht zufriedenstellend funktionieren, jedenfalls nicht grundlegend.
Der Name Leica, von der nicht einige einzige Schraube stammt, sagt leider auch nichts über deren Qualität aus.

Alles kappt irgendwie, doch nicht immer und nicht immer verlässlich.
Schade, sehr schade.

Ich würde momentan auch andere Phones präferieren, doch kann sich das auch wieder einmal ändern.
Nur eine Marke würde ich vermutlich immer die Treue halten, weil ich vom Gesamtkonzept überzeugt bin, doch die gehört nicht hierher, da sie ein anderes OS besitzt.:cool:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogega und M--G
Nach einigen Monaten kann ich es zusammenfassend so kommunizieren:

Telefonfunktion:
Macht zunächst einmal alles, was man erwarten würde und erwarten darf.
Die Stock Apps sind unausgereift, oftmals fehlen rudimentäre Einstellmöglichkeiten, wie das synchronisieren des Exchange Kalenders mit Microsoft von mehr als 6 Monaten. Stock Apps sind blass und teilweise lieblos programmiert.

Verarbeitung und Akku:
Sehr wertig, der Akku lang durchhaltend, doch mit extrem restriktivem Akku Management, was zu Herausforderungen in Bezug auf Benachrichtigungen und Widget Synchronisierungen führen kann.

Kamera:
Schlecht umgesetzt, Gute Hardware, sehr schlechte Software Anbindung. Gute, sogar imponierend gute Bilder sind möglich, aber nicht zwangsläufig und oftmals Glücksache.
Die Kamera ist nicht ansatzweise Schnappschuss tauglich, da zu viele Parameter unmittelbaren und vollkommen unlogischen Einfluss nehmen.
Stichwort: KI, die hier derart aggressiv eingreift, oftmals leider völlig unlogisch.
HDR (fast) untauglich, Selfie - sollte man erst gar nicht versuchen.

Mein Fazit:
Da die reinen Smartphone Funktionen kein Kaufgrund für das Mate 10 Pro dargestellt haben, bezieht sich mein Fazit mehrheitlich auf die Kamera Funktionalität und Qualität.
Auf Grund der unausgewogenen Kamera und Software Funktion, würde ich heute, stünde ich aktuell vor einer Kaufentscheidung, dass Mate 10 Pro nicht erneut erwerben - ganz klar.
Das können meine anderen Smartphones ganz deutlich besser, in jeder einzelnen Disziplin.

Allerdings:
Ich würde es allerdings derzeit auch nicht abgeben, da ich die stille Hoffnung besitze, dass sich die Kamera Software und die Anbindung an die Hardware der Kamera verbessern lässt und scheinbar auch verbessert werden soll, mit den kommenden Updates der Firmware.

Ich warte (noch) ab.

Ich muss abschließend noch konstatieren, dass ich noch nie ein Smartphone besaß, dass in mir eine derartige Ambivalenz ausgelöst hat. Und meine mobile Phone Historie beginnt mit den allerersten Phones die den Markt je erreicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Heiner65, gogega und 4 andere
Bis jetzt kann ich ganz klar mit "Ja" Antworten!
 
  • Danke
Reaktionen: CarD und M--G

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
87
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
240
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.663
juni
J
Zurück
Oben Unten