WLAN bricht immer wieder ab!

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was ich empfehlen kann, ist die beiden Netze zu trennen, also "WLAN 2,4" und "WLAN 5"
Hatte die Probleme bei zwei unterschiedlichen Personen behoben
 
  • Danke
Reaktionen: Gottfried52
Ich glaube, das ist vielleicht die Lösung gewesen, den beiden Netzen eine getrennte SSID zu geben. Vor längerer Zeit hatte ich das 5GHZ abeschaltet und hatte, nur mit dem 2,4Ghz einwandfreien Empfang. Dann habe ich seit kurzem bei meinem Anbieter unbegrenztes Internet gebucht und somit keine Probleme mehr gehabt, weil kein WLan mehr benötigt. 2,4Ghz und 5Ghz im 7490 wieder angeschaltet mit einer SSID. Nachdem meine Frau jetzt auch ein Mate 10 Pro hat, gab es bei ihr auch wieder Probleme. Dann hatte ich, wie oben beschrieben, wieder 2 SSID vergeben und sie mal auf 2,4Ghz und mal auf 5Ghz gelegt. Alles funktioniert seitdem einwandfrei. Also ist es bei mir anscheinend egal, auf welche Frequenz man geht, wenn man beide getrennt hat. Es funktioniert, da keine automatischen Wechsel mehr stattfinden. So ist es jetzt bei mir, was allerdings für andere nicht unbedingt auch gelten muß:)
 
Unter Oreo hatte ich in vielen 2.4GHz Netzen arge Probleme. Dann habe ich in einem Honor Forum gelesen, daß es am Bluetooth liegen kann. Tatsächlich gab es die Probleme nur, wenn meine SmartWatch gekoppelt war.
Da ich die Uhr seit längerem nicht mehr nutze, kann ich nicht sagen, ob es bei Pie auch noch so ist.
 
Also ich habe das Problem mit meinem Mate 10 Pro tatsächlich erst seit dem letzten Update.
Meine Freundin hat ein P20 und hatte es auch. Erst als sie vor ca einer Woche das Update auf Android 9 bekam, war auch das Problem mit dem WiFi weg.

Vorher musste sie, wie ich, immer das Handy neu starten damit es sich mit unserem WLAN verbindet.

Bisher gibt es für das Mate 10 Pro noch kein Update auf Android 9. Was mich ein wenig anpisst :/
 
doch, gibt es bereits. Wir haben hier auch schon 2-3 Threads dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@tranceonline
Es lässt sich sogar manuell flashen per Dload Methode oder auch über Firmware Finder mit der eRecovery Methode.
 
Oh ok, danke! Da mein Handy nix angezeigt hat, dachte ich es gäbe noch keins.
Ich mach grad ein Backup mit dem HiSuite und werd dann mal per Firmware Finder die neuste FW aufspielen.

Danke!
[doublepost=1546802538,1546798046][/doublepost]Kurze Frage: ich konnte per FW Finder Android 9 für mein Handy finden und runter laden.
Wie flashe ich jetzt die Datei? Früher musste du ins Root-Verzeichnis und konnte dann per Recovery geflashed werden.

Wie ist das jetzt beim Mate 10 Pro ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdigerweise hat(te) bei mir die Fritzbox eine Kindersperre auf das Gerät gelegt. Ich habe das deaktiviert - jetzt läuft es.
 
@Schlossfalle, die Fritzbox kann nicht selbstständig eine Kindersicherung aktivieren, dafür ist immer ein User verantwortlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Der Nischo und lowContent
Das Handy ist nagelneu und hat nur die SSID und das Kennwort bekommen, sich eingebucht und wurde mit einer Kindersicherung belegt. Über welche Fritzbox sprichst du - ich meine die 7490.
 
Neue Geräte beklmmen in der Fritzbox das Zugangsprofil "Standard". Hast du Standard evtl. beschränkt?
 
Das muss es gewesen sein. Aber ich bin dank eurer Hilfe dem Problem auf die Spur gekommen. :biggrin:
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
80
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten