NFC / Google Pay?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ihr müßt aber beim bezahlen via PayPal Kreditkarte ansagen und nicht EC
 
Ist doch das gleiche Prinzip? Ich hab einfach mit Karte gesagt und es hat geklappt, halt mit Entsperren, aber ich hab es auch gar nicht rein mit Aufwecken versucht.
 
Heute Klamotten gekauft und ohne Display an oder sonstwas hat es funktioniert! Einfach dran gehalten, dann hat es vibriert und das Display ging an mit Meldung, Zahlung erfolgreich...
[doublepost=1546721897,1546721859][/doublepost]
Knorpel schrieb:
Ihr müßt aber beim bezahlen via PayPal Kreditkarte ansagen und nicht EC
Das ist Blödsinn
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Der Nischo
Hast du Paypal oder Kreditkarte hinterlegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
PayPal... Verkäuferin hat sich richtig gefreut, weil ich der erste war der mit dem Phone bezahlt hat. Der Laden hat erst 4 Wochen geöffnet...
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Der Nischo
Seltsam ich muss es immer aufwecken.
Ist das wieder so typisch Huawei wo es bei den einen so geht und bei den anderen nicht?
Witzig das die Verkäuferin sich gefreut hat.
 
M--G schrieb:
Witzig das die Verkäuferin sich gefreut hat.
Sie war Recht Jung, und sie kannte es noch nicht... Hab auch gefragt ob jetzt Goldregen runter kommt... Natürlich nicht :1f60f:
 
Knorpel schrieb:
Ihr müßt aber beim bezahlen via PayPal Kreditkarte ansagen und nicht EC
[QUOTE="Der Nischo
Das ist Blödsinn[/QUOTE]

Bei Getränke Hoffmann gestern Samstag 05.01

Ich: zahle mit Karte. Handy auf Terminal gelegt, Piep, Karte nicht lesbar.
Verkäufer: EC oder Kreditkarte
Ich: Kreditkarte, weil ja das PayPal verknüpfte Konto eine virtuelle Kreditkarte erstellt.
Verkäufer: Mom ich stelle um
Ich: Handy auf das Terminal ohne Entsperrung gelegt.....Piep, Zahlung erfolgt.

Am Freitag dem 04.01 bei Rewe
Ich: zahle mit Karte. Handy auf Terminal gelegt, Piep, Zahlung erfolgt

Es scheint also so, dass es verschiedene Terminals gibt. Bei manchen funktioniert es auf den Befehl Kartenzahlung bei anderen muß man sagen, welche Karte man verwendet.
 
Ja man muss aber nicht "PayPal Kreditkarte" sagen! Ich sag meist "mit Handy"...
 
Ich habe den Thread nur mal ganz kurz überflogen und denke, dass ich mit meinem Wissen euch etwas weiterhelfen kann:

Für Google Pay benötigt ihr zunächst einmal eine Google Pay fähige Kreditkarte oder euer PayPal Konto. Allerdings funktioniert PayPal nicht immer sehr zuverlässig, würde daher eine entsprechende Kreditkarte nutzen. Wer alles unterstützt wird, seht ihr hier: Teilnehmende Banken – Google Pay (DE)

Dann ist es wichtig, dass Google Pay als Standard bezahl App gewählt ist oder das Ihr die App zum zahlen startet. Beides sollte funktionieren. Ich persönlich nutze auf meinem Mate 10 Pro Google Pay als Standard App. Diese Einstellung findet ihr bei EMUI 9 unter Einstellungen -> Geräteverbindung->NFC. Hier steht der Punkt "Tap & Pay" und da könnt ihr eure Standard App wählen.

Nun zum Zahlungsvorgang:

Wenn ihr mit Google Pay zahlen wollt, muss der Händler nur MasterCard contactless unterstützen. Das Symbol sieht dazu findet ihr unter Artwork and guidelines for Maestro, Cirrus, Contactless, Mastercard QR, and other Mastercard marks (Bereich contactless). Überall wo das unterstützt wird, und das müssen eigentlich alle unterstützen, die MasterCard oder Maestro akzeptieren, könnt ihr mit Google Pay bezahlen. Es muss keine Akzeptanz für Google Pay da sein, da Google hier nur als Dienstleister auftritt.

Sind die Voraussetzungen erfüllt, sagt man hier in Deutschland meist, dass maan mit Karte Zahlen will. Und nun gibt es, sofern Google Pay die Standard Bezahl App ist und eine Standard Karte definiert wurde, folgende Optionen:

Betrag ist unter 25€: Hier reicht es, dass das Display aktiv ist. Sprich, ihr müsst einmal den Ein/Aus-Knopf drücken oder anderweitig das Display aktivieren. Bei deaktivierten Display funktioniert NFC gar nicht. Hatte das einmal im Aldi, daher kann ich das nun so weiter geben. Display aus = kein NFC, Display an = NFC aktiv. Ist, soweit ich weiß, auch in den Google Pay Richtlinien beschrieben.

Ist der Betrag über 25€, so muss das Telefon entsperrt sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr das Telefon nun mit Passwort oder Fingerabdruck entsperrt. Entsperren durch Wischen ist, wenn ich mich nicht irre, ab der Aktivierung von Google Pay deaktiviert. Sollte das Smartphone zu lange bereits entsperrt sein, so müsst ihr ggf. erneut entsperren. Hier geht auch wieder Passwort/PIN oder Fingerabdruck. Im Display am Kartenterminal steht dann meist der Hinweis: Bitte Smartphone Display beachten.

Danach ist die Zahlung erledigt. Es wird hier für keine NFC SIM Karte benötigt (die gab es mal bei O2/BASE, Vodafone etc), aaber soweit ich weiß, wurde das wieder eingestampft.

Wenn ihr in Google Pay mehrere Karten hinterlegt habt, könnt ihr diese auch jeder Zeit für einzelne Einkäufe explizit auswählen. Dazu müsst ihr vor dem Zahlen die Google Pay App starten und die entsprechende Karte auswählen.

So zahle ich seit August mit den Deutschen Banken, seit Februar bereits mit diversen ausländischen Banken. Das schöne an Android ist, dass ihr nicht auf Google Pay angewiesen seid. Es gibt noch viele weitere Anbieter, die das Zahlen per NFC und App ermöglichen. LeuPay fällt mir dazu ein oder, wie hier im Thread bereits erwähnt, die Deutsche Bank.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen und falls noch Fragen sind, könnt ihr sie gerne stellen :)
 
  • Danke
Reaktionen: xeyru, dutchbavarian, Dresden1982 und eine weitere Person
Ich habe knapp 90€ bezahlt ohne entsperrten Display!
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Laut Huawei Support soll NFC auch gehen ohne das Handy aufwecken zu müssen.
@Der Nischo schreibt ja das es bei ihm geht.
Die Frage ist nur warum es bei einigen geht und bei anderen nicht.
Deshalb werde ich morgen nochmal Nachhaken bei Huawei.
 
  • Danke
Reaktionen: TheRealKingS und Der Nischo
hi Zusammen,

Ich habe bei mir eingestellt das Google Pay nach sperren des Bildschirms geschlossen wird. Könnte das der Grund sein warum es bei mir nur im entsperrten Zustand funktioniert? Ich werde das die Tage nochmal testen.
Ich habe zwar ein Honor 6x aber grundlegend ist die Software bei Huawei/Honor ja gleich.

Grüße
ckbaxter
 
Also, ich kann bestätigen wenn das Handy nicht entsperrt ist kann man nicht mit NFC zahlen.

Ansonsten bisher keine Probleme, sogar die alte schwarze Terminals haben NFC. Halte das Mate immer auf dem Display und bling, fertig. Paar mal habe ich aber schon "Ermahnungen" bekommen das ich das Handy an der Seite halten soll, dies gilt aber für die NFC Karten da wohl diese nicht so eine Reichweite haben wie ein Handy.

Ein mal bei Edeka Getränkemarkt ging eine Zahlung gar nicht, da sagte das Handy ich hätte es nicht still gehalten beim lesen. Paar mal versucht aber ging nicht. Mit der NFC-EC Karte ging es dann. Bisher einziger "Misserfolg".

Finde es super bequem und nutze es fast nur noch. Diesen Unterschied mit PIN ab 25€ habe ich nicht bemerkt da ich immer mit entsperrten Handy zahle.
 
@dicks
Das stimmt doch gar nicht. Das Handy muss nur aufgeweckt werden und nicht entsperrt sein.
Bei @Der Nischo geht es sogar ohne aufwecken. Ich werde heute Huawei auch fragen woran es liegt das es nicht bei jedem geht ohne aufzuwecken.
 
M--G schrieb:
@dicks
Das stimmt doch gar nicht. Das Handy muss nur aufgeweckt werden und nicht entsperrt sein.
.

Aber anscheinend nicht bei jeden. Wie bereits geschrieben, funktionierte pures Aufwecken nicht, auch bei Beträgen unter 25€ musste ich es zusätzlich entsperren.
 
@ckbaxter
Ich bin mir ziemlich sicher als ich GPay eingerichtet habe wurde ich gefragt ob ich es mit gesperrtem Bildschirm nutzen möchte.
Meine Vermutung ist deshalb, das die jenigen wo es nicht geht es entweder abgelehnt haben oder es weg geklickt haben.
[doublepost=1546846908,1546846735][/doublepost]Huawei konnte mir leider nicht helfen warum es bei den einen ohne aufwecken vom Bildschirm geht und bei den anderen nicht. Sie meinten ich solle bei Google fragen.
 
M--G schrieb:
@ckbaxter
Ich bin mir ziemlich sicher als ich GPay eingerichtet habe wurde ich gefragt ob ich es mit gesperrtem Bildschirm nutzen möchte.
Meine Vermutung ist deshalb, das die jenigen wo es nicht geht es entweder abgelehnt haben oder es weg geklickt haben.
Also ich kann mich bewusst jetzt nicht daran erinnern, das beim Einrichten so eine Abfrage kam. Und selbst wenn müsste es doch die Möglichkeit geben dies im nachhinein zu ändern. Finden tue ich dazu nichts, auch nicht im Internet.
Hab‘s heute im dritten Laden ohne entsperren, nur mit aufwecken, probiert. Wieder ohne Erfolg. Ich sehe das für mich einfach mal als Sicherheitsfeature. Selbst wenn mein Handy geklaut wird, kann niemand irgendwas damit bezahlen.

Grüße
ckbaxter
 
@ckbaxter
Ist ja eigentlich auch egal entsperrt ist ja das Handy gleich mit Fingerabdruck Scanner.
Vielleicht ist das wieder so ein typisches Huawei Problem das es bei den einen geht und bei den anderen nicht.
 
Ich wollte auch mal googlepay ausprobieren. Allerdings bekomme ich bei Aldi Süd immer die Meldung "Karte nicht unterstüzt". Obwohl di ja sogar damit werben. Ich nutze die virtuelle "paypal-Kreditkarte".
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
1.597
dutchbavarian
D
H
Antworten
1
Aufrufe
1.297
mblaster4711
mblaster4711
Traute
  • Traute
Antworten
5
Aufrufe
1.069
Traute
Traute
Zurück
Oben Unten