crusito
Stamm-User
- 135
So @hermann2207 @xcalibur00 , ich mache das hier mal in einem extra Beitrag, weil es ja nichts mit dem Pixel zu tun hat.
Größe
Das OnePlus ist etwas größer als das Mate. Dachte erst es würde mich stören, aber tatsächlich ist es gar nicht so viel. Für wen das Mate von der Größe aber gerade noch so ok war, der wird damit nicht glücklich.
Display
Das Display ist für mein Empfinden von den Farben her nicht besser oder schlechter als das vom Mate. Im OnePlus Forum beschweren sich ja einige über "Black Crusch" oder ein grünstichiges Display. Ich habe verschiedene Videos und Bilder auf beiden Geräten verglichen und konnte nichts feststellen. Beide Geräte haben ja eigentlich die gleiche Pixeldichte, dennoch kommt mit das Display des 8T etwas schärfer vor. Mag sein, daß das durch die 120Hz kommt.
Geschwindigkeit
Kein Vergleich. Mate fühlt sich gegen das 8T so viel älter an, wie es auch ist. Das ist eigentlich auch der einzige Punkt, wo in meinen Augen das OnePlus dem Huawei deutlich überlegen ist. Aber das Mate hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Scrollen geht mega flüssig, Webseiten bauen sich deutlich schneller auf, alles geht einfach spürbar schnelle. Da ich nicht spiele kann ich dazu nichts sagen, wird aber genauso sein.
Sound
Hier geht der Punkt für mich deutlich an das Mate. Der Sound vom 8T ist gut und lange nicht so mies wie z.B. beim Pixel 5, aber das Mate klingt voller, hat mehr Bass.
Sprachqualität
Auch hier finde ich das Mate besser. Gesprächspartner klingen klarer als auf dem 8T. Ist nicht riesig der Unterschied, aber hörbar.
Akku
Habe erst zwei Ladezyklen hinter mir, aber der Akku hält bei meiner Nutzung ähnlich lange wie er anfangs beim Mate hielt. Dank Warp-Charge ist das aber eigentlich auch nicht so wichtig, es sei denn, man ist mal lange unterwegs ohne Lademöglichkeit. Ansonsten geht das Laden wirklich super fix!!
Fingerabdrucksensor
Da bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob mir der vom Mate oder der vom 8T besser gefällt. Sie entsperren beide gleich gut, habe kaum mal einen Fehlversuch. Da das 8T ihn im Display hat, kann es zum entsperren auf dem Tisch liegen bleiben, was manchmal ganz praktisch ist.
Allerding mochte ich die Zusatzfunktionen, die man mit dem Sensor vom Mate nutzen konnte (blättern, Quicksettings öffnen).
Empfang
Nehmen sich beide nichts. Auf beiden Geräten habe ich sehr guten Empfang sowohl Mobil, als auch Daten. Mit dem OnePlus habe ich auch an mehreren Orten schon 5G gehabt.
Kamera
Für mich ist die Kamera nicht besonders wichtig. Laut vieler Meinungen ist die Kamera bei OnePlus ja nicht so besonders, allerdings soll sie mit Gcam Mod besser sein, als mit der OnePlus-Software. Ich hänge mal ein paar Vergleichsbilder an. Links jeweils das Mate, rechts das 8T.
Ich hoffe ich kann vielleicht dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung helfen. Ich bin zufrieden mit dem 8T und werde es behalten. Das Pixel 5 hat mir z.B. überhaupt nicht zugesagt. Wer noch etwas wissen möchte, kann mich gerne fragen.
Größe
Das OnePlus ist etwas größer als das Mate. Dachte erst es würde mich stören, aber tatsächlich ist es gar nicht so viel. Für wen das Mate von der Größe aber gerade noch so ok war, der wird damit nicht glücklich.
Display
Das Display ist für mein Empfinden von den Farben her nicht besser oder schlechter als das vom Mate. Im OnePlus Forum beschweren sich ja einige über "Black Crusch" oder ein grünstichiges Display. Ich habe verschiedene Videos und Bilder auf beiden Geräten verglichen und konnte nichts feststellen. Beide Geräte haben ja eigentlich die gleiche Pixeldichte, dennoch kommt mit das Display des 8T etwas schärfer vor. Mag sein, daß das durch die 120Hz kommt.
Geschwindigkeit
Kein Vergleich. Mate fühlt sich gegen das 8T so viel älter an, wie es auch ist. Das ist eigentlich auch der einzige Punkt, wo in meinen Augen das OnePlus dem Huawei deutlich überlegen ist. Aber das Mate hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Scrollen geht mega flüssig, Webseiten bauen sich deutlich schneller auf, alles geht einfach spürbar schnelle. Da ich nicht spiele kann ich dazu nichts sagen, wird aber genauso sein.
Sound
Hier geht der Punkt für mich deutlich an das Mate. Der Sound vom 8T ist gut und lange nicht so mies wie z.B. beim Pixel 5, aber das Mate klingt voller, hat mehr Bass.
Sprachqualität
Auch hier finde ich das Mate besser. Gesprächspartner klingen klarer als auf dem 8T. Ist nicht riesig der Unterschied, aber hörbar.
Akku
Habe erst zwei Ladezyklen hinter mir, aber der Akku hält bei meiner Nutzung ähnlich lange wie er anfangs beim Mate hielt. Dank Warp-Charge ist das aber eigentlich auch nicht so wichtig, es sei denn, man ist mal lange unterwegs ohne Lademöglichkeit. Ansonsten geht das Laden wirklich super fix!!
Fingerabdrucksensor
Da bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob mir der vom Mate oder der vom 8T besser gefällt. Sie entsperren beide gleich gut, habe kaum mal einen Fehlversuch. Da das 8T ihn im Display hat, kann es zum entsperren auf dem Tisch liegen bleiben, was manchmal ganz praktisch ist.
Allerding mochte ich die Zusatzfunktionen, die man mit dem Sensor vom Mate nutzen konnte (blättern, Quicksettings öffnen).
Empfang
Nehmen sich beide nichts. Auf beiden Geräten habe ich sehr guten Empfang sowohl Mobil, als auch Daten. Mit dem OnePlus habe ich auch an mehreren Orten schon 5G gehabt.
Kamera
Für mich ist die Kamera nicht besonders wichtig. Laut vieler Meinungen ist die Kamera bei OnePlus ja nicht so besonders, allerdings soll sie mit Gcam Mod besser sein, als mit der OnePlus-Software. Ich hänge mal ein paar Vergleichsbilder an. Links jeweils das Mate, rechts das 8T.
Ich hoffe ich kann vielleicht dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung helfen. Ich bin zufrieden mit dem 8T und werde es behalten. Das Pixel 5 hat mir z.B. überhaupt nicht zugesagt. Wer noch etwas wissen möchte, kann mich gerne fragen.
Zuletzt bearbeitet: