
freibooter
Dauer-User
- 2.213
@M--G
Mich wundert wirklich, was intern bei Huawei los ist.
Da kämpfen sie beim Mate 20 Pro mit der wohl größten Hardware-Panne seit dem Note 7 Desaster, wesentlich schlimmer als der Blue-Shift beim Pixel 2 XL um den so viel Terz gemacht wurde - und Huawei versucht das Ganze einfach komplett auszusitzen und totzuschweigen und man lässt alle lokalen Service-Mitarbeiter völlig plan- und ziellos mit dem Problem alleine.
Und dann ignorieren sie alle Bug-Reports in EMUI 9 und verkünden Stolz ein öffentliches Release-Date, dass sich mit ihrer bisherigen, vorsichtigen Roll-Out-Praxis partout nicht einhalten ließe und sie rollen das Update vorher nicht einmal an die freiwilligen Tester aus.
Schlechter kann man Soft- und Hardwarepannen kaum handhaben ...
Mich wundert wirklich, was intern bei Huawei los ist.
Da kämpfen sie beim Mate 20 Pro mit der wohl größten Hardware-Panne seit dem Note 7 Desaster, wesentlich schlimmer als der Blue-Shift beim Pixel 2 XL um den so viel Terz gemacht wurde - und Huawei versucht das Ganze einfach komplett auszusitzen und totzuschweigen und man lässt alle lokalen Service-Mitarbeiter völlig plan- und ziellos mit dem Problem alleine.
Und dann ignorieren sie alle Bug-Reports in EMUI 9 und verkünden Stolz ein öffentliches Release-Date, dass sich mit ihrer bisherigen, vorsichtigen Roll-Out-Praxis partout nicht einhalten ließe und sie rollen das Update vorher nicht einmal an die freiwilligen Tester aus.
Schlechter kann man Soft- und Hardwarepannen kaum handhaben ...