Mate 10 pro lädt mit 9,0V/2.0A?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Serienchiller

Erfahrenes Mitglied
151
Hallo zusammen!

Ich habe mir eine neue Powerbank zugelegt und beim testen mit einem USB-Spannungs-/Strommessgerät fiel mir auf, dass das Mate 10 pro zunächst wie erwartet mit 5V/2A lädt, nach ein paar Sekunden aber umspringt auf 9V/2A. Ich wusste nicht, dass das Mate 10 pro so einen Ladestandard unterstützt. Normalerweise heißt schnelladen hier doch 4,2V/5A.

Ich hatte mein Handy schon vorher (ohne zu messen) ein paar mal an der Powerbank geladen, es scheint ihm also nicht geschadet zu haben.

Hat schon jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
Das ist dann wohl der USB Power Delivery Standard per USB-C, der vom Mate 10 Pro unterstützt wird.

Neben Huaweis eigenem Super Charge, ist das die einzige Methode es schnell zu laden (QuickCharge 2/3/4 funktioniert z.B. nicht). Ganz so schnell wie Super Charge ist es nicht, aber dennoch wesentlich schneller als das normale Laden. Der Standard ist frei und wird, im Gegensatz zu Super Charge, von vielen Power Banks, Kabeln und Ladegeräten (z.B. das neue USB-C MacBook Pro Ladegerät) unterstützt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982 und Serienchiller
@trojjacker da erklärt sich mir nun auch, weshalb auf dem Ladegerät vom Mate Super Charge und auf dem vom Mediapad Quick Charge (inkl. der Angabe mit 9V) steht. Das war mir nur aufgefallen, ich hatte es jedoch nie hinterfragt und auch die Ladegeräte in der Regel nicht getauscht.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
78
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten