Keine getrennten Lautstärken für Benachrichtigungs- und Klingeltöne?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HookedonAndroid

HookedonAndroid

Stamm-User
519
Kann es sein, dass die Lautstärke vom Klingelton und den Benachrichtigungen nicht getrennt regelbar ist? Sorry für OT :blushing:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Beitrag geteilt wegen Erstellung eines neuen Themas. Gruß, Miss Montage
Ja, das ist so.
 
  • Danke
Reaktionen: HookedonAndroid
@HookedonAndroid
Leider ist das bei vielen Androiden mittlerweile so, dass das nicht mehr getrennt regelbar ist.
Man könnte alternativ mit mp3gain die Lautstärke seines bevorzugten Benachrichtigungston reduzieren, um so zumindest einen leiseren Benachrichtigungston zu erzielen. Ist natürlich mit ein kleines bisschen Aufwand verbunden.
 
  • Danke
Reaktionen: HookedonAndroid
Ich suche mir für die Benachrichtigungen einfach was dezenteres als für das Klingeln.
 
  • Danke
Reaktionen: ktulu73 und HookedonAndroid
Hehe, mache ich auch so. Meistens habe ich als Klingelton ne mp3 (Lied) und dazu nen dezenten Benachrichtigungston.
 
Ich habe es testweise mit 3,29€ für die App Lautstärkeregler + gelöst.
In den Einstellungen entkoppeln, momentan ein Test-Profil angepasst und aus der Akku-Optimierung ausgenommen.
Momentan hält das Mate 10 pro brav meine Einstellungen :smile:
Wenn das klappt, dann werde ich ein paar Profile basteln, sonst war es Lehrgeld.
Laut den Bewertungen scheint leider GPS nicht so recht zu klappen, sonst wäre das ja perfekt mit automatisierten Profilspielereien.

Screenshot_20171123-064209.png Screenshot_20171123-065636.png Screenshot_20171123-070155.png Screenshot_20171123-070209.png Screenshot_20171123-070356.png
 
  • Danke
Reaktionen: acer2526, Wechselbad, Izzy82 und 5 andere
Nö, gibts nicht. Finde ich auch nicht schlimm.
Aber was mich mehr stört, ist dass man nicht die Klingellautstärke sperren kann, wie beim Samsung, damit die nicht mit den Tasten verändert werden kann. Passiert mir öfters, dass ich die Medienlaufstärke ändern möchte, stattdessen aber den Klingelton leiser stelle.
 
@Lebar495 Mit der oben genannten App gibt es die Möglichkeit, jeden Bereich zu sperren.
Habe das als Screenshot angehängt.Screenshot_20171123-133400.png
 
  • Danke
Reaktionen: woodyfranky und stetre76
Ich freue mich jeden Tag aufs neue über das Mate 10 pro.
ABER: Jeden Tag nervt mich, dass die Lautstärke von Benachrichtigungen und z.B. Tastentönen gemeinsam mit der Klingellautstärke geregelt wird. Die Klingellautstärke brauche ich hoch wg. Telefon oft in Taschen. Dann sind die anderen Töne bei direkter Phonenutzung einfach störend laut. Oder die regle ich runter und verpasse, wie heute, einen wichtigen Anruf.
ODER: Weiß jemand einen Ausweg um leise Tasten- und Benachrichtigungstöne zu haben und gut lautes Anrufgeklingel?
 
Ahoi woodyfranky.

ich schiebe dich mal in den entsprechenden Thread hier rein :)

So wie ich das sehe, gibt es keine systemeigene Huawei Lösung, sondern, wenn dann nur mittels Hilfe von Fremdapps oder in einer speziellen Auswahl von getrennten Tönen für Benachrichtigungen und Klingeln (siehe die Posts über dir).

BB
 
  • Danke
Reaktionen: burner8, Miss Montage, Xanoris und eine weitere Person
Metaller schrieb:
Ich habe es testweise mit 3,29€ für die App Lautstärkeregler + gelöst.
In den Einstellungen entkoppeln, momentan ein Test-Profil angepasst und aus der Akku-Optimierung ausgenommen.
Momentan hält das Mate 10 pro brav meine Einstellungen [emoji2]
Wenn das klappt, dann werde ich ein paar Profile basteln, sonst war es Lehrgeld.
Laut den Bewertungen scheint leider GPS nicht so recht zu klappen, sonst wäre das ja perfekt mit automatisierten Profilspielereien.

Anhang anzeigen 601082 Anhang anzeigen 601083 Anhang anzeigen 601084 Anhang anzeigen 601085 Anhang anzeigen 601086
Trotz unterschiedlich laut eingestelltem Telefonton und bei Benachrichtigungen sowie System klingelt dann der Anruf so leise wie die Benachrichtigungseinstellung. Fällt bei mir wohl leider unter die Kategorie Lehrgeld!
 
Aber die Trennung hast Du in den Einstellungen aktiviert @woodyfranky ?

Screenshot_20171123-064209.png
 
Ist da etwas falsch? Auch wenn die Sperrschalter auf AUS sind sind entweder Telefon und Benachrichtigung laut oder beide leise und zwar so, wie es bei Kontrolle mit der Lautstärketaste angezeigt wird, vgl. 2. Bild

d1ca4f4c34bcd170edf451ddceb30f14.jpg

1ea5b19b42eb9dbf1445bc0e59f36122.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Beutelbär - Grund: BB: Bild gespoilert.
Wenn Du die Trennung raus nimmst, orientiert sich deine Klingeltonlautstärke nach der Systemlautstärke.
Deine Voreinstellungen triffst Du idealerweise auch gleich im z.B: Standard-Profil, damit die Werte Deine zukünftigen Standard-Werte sind.
Sonst werden sie immer mit den Standard-Werten überschrieben.
Ich hab dazu noch Profile für Arbeit und zuhause.
Die Lautstärkesperre habe ich nicht drin.
Screenshot_20171203-011743.png
 
Da stehe ich jetzt etwas am Schlauch: Ich meine, so ist ja alles bei mir eingestellt. Trotzdem sind hier Benachrichtigungen UND Telefon leise, d.h. in der Lautstärke für Benachrichtigungen. Was ist falsch?

c76c47bb423f3759fccae545e3bb874f.jpg

978386b7ff3f10883b45fbb5bb2a5b11.jpg
 
Hast Du denn die Einstellungen als Standard-Profil gespeichert ? Ich habe mehrere Profile für verschiedene Situationen, die je nach Auslöser (immer WLan SSID) aktiv werden. Wenn kein Auslöser zutrifft habe ich automatisch die Standard Einstellungen.
ich würde mal folgendes Vorschlagen: Mach Dein Home mit Auslöser, also nimm mal Dein Netzwerk mit rein (ich habe zwei mal Home, wegen getrennter SSID) und setze die beiden gewünschten Einstellungen der Lautstärke. Tipp: Nimm kein GPS, denn das funktioniert leider nicht (wäre ja zu einfach)
Screenshot_20171203-150827.jpg
Dann hast du verschiedene Voreinstellungen
Screenshot_20171203-150749.png
Zur einfacheren Kontrolle lege Dir das Widget raus, dann siehst Du, was gerade aktiv ist.
Screenshot_20171203-151936.jpg
Anschließend veränderst Du die Standard auf ganz konträre Werte und Speichern.
Wenn Du das erledigt hast, probiere mal aus, was denn passiert, wenn Du das WLAN abschaltest, das Programm die Änderung auf Grund des nicht mehr vorhandenen Auslösers Richtung Standard abändert, wie sich die Töne ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Beutelbär - Grund: BB: Bilder gespoilert.
  • Danke
Reaktionen: Sparkstar
Wenn das Gerät gerootet ist und mit Xposed Framework versehen, gibts ne app:Gravitybox, da kann man das in den Medieneinstellungen trennen vs verknüpfen...
 
Danke Metaller, hast dir viel Arbeit gemacht. Ich habe alles gemacht wie vorgeschlagen. Mein Widget schaut zwar anders aus als bei dir, zeigt nicht die Namen der Voreinstellungen an, aber die jeweils eingestellten Werte werden richtig angezeigt:

443db258dfd0a86416d80e0d5ea1ebee.jpg
Leider ändert das nichts am Problem. Bei der gezeigten richtigen Anzeige der HOME1-Werte klingelt es nur in der Stärke der Benachrichtigungen. Dies mit und ohne aktives WLAN sowie mit und ohne Klingelsperre.
Lautes Klingeln erhalte ich weiterhin nur, wenn ich auch den Schalter des Gerätes auf laut stelle. Dann sind aber auch die Benachrichtigungen und Tastentöne laut.
Es erfolgt also keine Trennung der Lautstärken, obwohl der entsprechende Schalter immer auf "ein" stand.
f55eb7849df7df5bfbc47db212ad3cd0.jpg
Ich meine, dass ich jetzt aufgeben muss...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Beutelbär - Grund: BB: Bilder gespoilert.
Leider sind viele Foren voll von genau dieser Frage und ich denke mir: Nervt sowas nicht die Entwickler selbst? Entweder sind die Gebimmelresistent oder taub. Aber selbst wenn, sollte man evtl. ein bißchen Bedienerfreundlichkeit aus gehäuften Benutzerhinweisen aus Foren implementieren. Eigentlich sollten die Hersteller froh über die vielen Anregungen sein. Statt dessen werden sie ignoriert.
 
  • Danke
Reaktionen: zementa

Ähnliche Themen

H
Antworten
14
Aufrufe
2.021
Julian23
Julian23
S
Antworten
26
Aufrufe
5.964
rene3006
R
Neon111
Antworten
0
Aufrufe
878
Neon111
Neon111
Zurück
Oben Unten