Huawei Mate 10 Pro gecrasht

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
polar-queen

polar-queen

Stamm-User
250
Hallo zusammen,

mein Sohnemann hat sein Mate 10 Pro gecrasht.
Dank Displayschutzfolie ist das Glas in Ordnung.
Darunter aber leider nichts mehr.
Anmeldung ist nicht mehr möglich....
Wird bei einem Displaytausch die komplette Einheit mit getauscht ?
Oder wozu ratet ihr uns ?

LG
Thorsten
 

Anhänge

  • IMG_20210105_174406.jpg
    IMG_20210105_174406.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 243
Empfohlene Antwort(en)
Gerade getestet, es wird nicht automatisch der Desktop-Modus dargestellt, aber der normale Screen. Also wen du das Smartphone über USB Type-C auf HDMI/USB-Maus anschließt, solltest du ohne Touchscreen alles retten können.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Alle Antworten (12)
Ich glaube, ein gutes gebrauchtes Mate 10 pro ist die günstigste Lösung.

Gebrauchte in top Zustand gibt es oft für ca. 130 €, bei etwas Glück vielleicht für 100 €. Ein Displaytausch bei Huawei oder einer Reparaturbude dürfte teurer sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Weby85
@Schniefkaiman

Danke dir. Ein neues Gerät hatten wir auch in Betracht gezogen.
Wie machen wir das mit der Datenrettung.
Man kann ja nicht wirklich Apps usw. auf dem Gerät auswählen.
 
Wenn das geht und ihr beide Geräte dann nebeneinander legt, könnte das meiste mit Huaweis App Phone Clone übertragen werden. Das habe ich neulich bei meiner Tochter von einem P smart zu einem Honor 9 ganz gut geschafft. Alles geht leider nicht, dazu bräuchte man Rootzugriff (geht ja bei Huawei nicht mehr).

Versucht vielleicht, möglichst viel über Google Drive zu sichern.
 
Die App hat er drauf. Aber da kommt man nicht dran. Display ist fast tot....
Wir haben ein Angebot für ein Mate 20 Pro für 300. Neu.
Ist das preislich in Ordnung?

Was machbar wäre ist, das Mate10 per USB Kabel mit dem PC verbinden.
Hilft das weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem PC und Kabel kann man vielleicht die eigenen Daten und Fotos sichern, die Apps eher nicht. Aber "Versuch macht klug" ;-)

300 € für ein neues Mate 20 pro mit zwei Jahren Garantie ist noch in Ordnung. Gebraucht in sehr gutem Zustand für vielleicht 200 ~ 250 €. Oft haben die gebrauchten Mate 20 pro schnell Gebrauchspuren an Seiten und auffällig viele Geräte haben Kratzer auf dem Display. Aber mit ein wenig Glück und Suche erwischt man auch nahezu neuwertig gebrauchte. Das Mate 20 pro ist m. M. n. Immer noch ein tolles, schnelles Handy mit einem sehr schönen Display und gleichzeitig langer Akkulaufzeit.
 
@polar-queen du kannst das Mate10 über USB Type-C auf HDMI(Dock oder ähnliches) am Monitor/TV verbinden und prüfen, ob der Desktop-Modus gestartet wird? So kann man auch auf die User-Dateien zugreifen.
 
@Patrick89bvb
Danke dir. Das werden wir versuchen. Ich habe ein passendes Kabel bestellt.
Per USB-C am PC gibt es leider keine Verbindung.
Debbuging ist deaktiviert.
Inzwischen ist auch das Display komplett schwarz.
Phone Clone fällt daher auch flach.

Aber selbst wenn der Desktop-Mode aktiviert wird und ich die Oberfläche mit den Apps sehe.
Wie kann ich denn da Aktionen ausführen ? Display ist doch schwarz....
 
Zuletzt bearbeitet:
@polar-queen
hier kann man es schön sehen. Zugegeben, die Funktion habe ich damals auf dem Mate10pro fast gar nicht genutzt, aber wenn du eine Maus und Tastatur dazu steckst, dürfte es klappen, trotz defekten Display/Toucheinheit. Aber ich könnte später Zuhause nochmal prüfen, ob der Desktop-Modus über das Display irgendwie noch aktivieren muss...
 
  • Danke
Reaktionen: Harley-TSI
Das wäre super. Danke dir.
Einen passenden HUB habe ich mir eben bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade getestet, es wird nicht automatisch der Desktop-Modus dargestellt, aber der normale Screen. Also wen du das Smartphone über USB Type-C auf HDMI/USB-Maus anschließt, solltest du ohne Touchscreen alles retten können.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Danke. Hat so weit geklappt. Er kommt jetzt zumindest an alle Daten.
 
  • Danke
Reaktionen: p1312k
Patrick89bvb schrieb:
@polar-queen
hier kann man es schön sehen. Zugegeben, die Funktion habe ich damals auf dem Mate10pro fast gar nicht genutzt, aber wenn du eine Maus und Tastatur dazu steckst, dürfte es klappen, trotz defekten Display/Toucheinheit. Aber ich könnte später Zuhause nochmal prüfen, ob der Desktop-Modus über das Display irgendwie noch aktivieren muss...

Du bist einfach ein Ehrenmann
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: p1312k und (gelöschtes Mitglied)
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
76
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten