Huawei Mate 10 Pro - Galileo

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
freibooter

freibooter

Dauer-User
2.213
Weiß schon jemand, ob das Ding Galileo unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
Ich habe die Fragen ausgelagert und der Übersicht halber getrennt. ;)
 
Ich hab mal schnell draussen einen Test gemacht:

Sat.JPG
 
  • Danke
Reaktionen: freibooter
burner8 schrieb:
Moin,
Ich habe die Fragen ausgelagert und der Übersicht halber getrennt. ;)
Auslagern war fair, das Splitten aber ziemlicher Overkill - ist schließlich das gleiche Thema.

Und, ja, schade - sieht aus als müssten wir ohne Galileo leben.
 
Ja, ist ansich das selbe Thema. Dennoch ist es ein Begriff für sich und für sich eingeständig. So findet man es auch später einfacher ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Das habe ich auch die Tage in einem anderen Artikel gelesen, dass das Mate 10 Pro und auch das Mate 9 auch das Galileo System nutzen können.
Ich finde den Artikel nur nicht mehr, wollte das gestern schon schreiben. Habe das gestern auch mal getestet, angezeigt wurden mir aber auch keine Galileo Satelliten.
Auf der Webseite steht, dass man im Dezember letzten Jahres von einem Testbetrieb in einen Servicebetrieb gegangen sei. Was mag das nun heißen? Dass das System nun läuft und nutzbar ist?
Ich habe es mit der App "GPS Test" ausprobiert. Welche nehmt ihr denn da?
 
Hab mal ein wenig rumgelesen .. diese hier macht Galileo:
GPSTest – Android-Apps auf Google Play

@Queeky
Du hast ja "GPS Test" geschrieben .. aber der Teufel ist im Detail .. mal mit und ohne Leerzeichen .. also poste ich hier mal einen Link ;-)

P.S. Hab mein M10P noch nicht .. kann also nicht mittesten ;-)
 
@Queeky

Dann bin ich ja gespannt auf den nächsten Test von Dir :)
 
Auch hier: GPS, GLONASS, BeiDou und sogar ein Japanische QZSS Satellit werden gefunden. Galileo findet er nicht. Das ist ungewöhnlich, denn laut der GPSTest-Seite gehörte gerade das Mate 9 Pro zu den wenigen Geräten mit bestätigtem Support.

NqyxZck.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Mario472 - Grund: Bild gespoilert, bitte Größe beachten. MfG Mario472
  • Danke
Reaktionen: daniello
Verstehe Bahnhof .. was denn nun?!
 
Is your phone using Galileo? | GALILEO

Below, a complete list of Galileo-enabled phones:

Apple: iPhone 8 Plus, iPhone 8, iPhone 10/X
BQ: Aquaris V Plus, Aquaris V, Aquaris X5 Plus, Aquaris X, Aquaris X Pro
Google: Pixel 2, Google Pixel 2 XL
Huawei: P10 plus, Mate 9 pro, P10, Mate 10 Pro, Mate 9
LG: V30
Mediatek: Meizu Pro 7 Plus, Meizu Pro 7
Motorola: Moto X4
Nokia: Nokia 8
Oneplus: Oneplus5
Samsung: S8, S8+, Note 8
Sony: Xperia XZ Premium
Vernee: Apollo 2
 
@freibooter

Liste ist bekannt .. aber die Apps zeigen doch keine Galileo Satelliten .. und die im Artikel benannten blauen Icons .. hab ich auch nicht gefunden.

Ach ja .. die Huawei Specs sind auch Galileo frei.
 
Gut, so viele aktive Galileo Satelliten gibt es zur Zeit auch noch nicht, siehe:

Constellation Information | European GNSS Service Centre

Allerdings gibt es aktuell sehr wohl öffentlich aktive Satelliten über Deutschland die eigentlich gefunden werden müssten. Warum sie das nicht werden, wer weiß?

Der Beitrag, den @ullibremen verlinkt hat, hat allerdings nicht Unrecht. Ohne Multi-Frequenz-Support, ist der Mehrwert durch Galileo recht gering - und genau den bietet wohl aktuell noch gar kein Endgerät, auch nicht das Mate 10 Pro.
 
Doch, es gibt Apps, die Galileo anzeigen können.
Aber einen Galileo Satellit erwischt man nicht so leicht, da braucht es wohl Geduld.
Habe gerade mal wieder getestet, war keiner dabei.
Dafür ein anderer Exot.
Screenshot_20171201-125121.png
 
@SavanTorian

Steht oben links im Screenshot ;-)
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
78
rowi
rowi
M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
H
Antworten
1
Aufrufe
1.662
juni
J
Zurück
Oben Unten