Histen Sound Effecte bei BT Kopfhörer

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
derluda

derluda

Erfahrenes Mitglied
76
Ich habe leider bei der Suche keine befriedigente Antwort gefunden, sorry falls es schon was gibt....

Beim Anschluß eines BL Kopfhörer kann ich keine Einstellungen vornehmen, sobald ich das Kabelheadset einstopsle gehts.

Ich habe die Bose Sound Sport In Ear BL und Sony W F1000x

Musik höre ich zu 90% über Spotify, habe ich was falsch eingestellt.....gibt es eine eigene App für Toneinstellungen?


Vielen Dank für eure Hilfe :smile:
 
Geht leider für BT nicht, vermisse es auch mit meinen Airpods
 
danke, liegt also nicht an mir, eigentlich bei so einen Top Gerät unverständlich
 
... ich weiß nicht, ob ich die Fragestellung richtig interpretiere: wenn aber BL eigentlich BT (Bluetooth) meint und mit Einstellungen sowas wie Equalizer etc. gemeint ist, dann funktioniert das bei mir (Shure SE215 BT, Bowers & Wilkins PX) mit der App "USB Audio Player Pro" sowohl mit lokalen Dateien, als auch über Streaming. Die App kann meinen Streaming-Dienst (Qobuz) einbinden, ob die Spotify kann weiß ich nicht.
 
@Yorick
es geht um die Musik/Equalizer Einstellungen direkt im Gerät, die nur bei per Kabel angeschlossenen Headset funktioniert. Nicht aber über die BT Headsets
 
... aah, sorry .. ich bin nach 6 iPhones vor kurzem erst auf Android gewechselt und versuche noch zu verstehen. Habe aber jetzt mal gesucht und diese "Histen-Soundeffekte" in den Einstellungen gefunden, in der Tat die sind auch hier deaktiviert (höre gerade via BT).
 
derluda schrieb:
Ich habe leider bei der Suche keine befriedigente Antwort gefunden, sorry falls es schon was gibt....

Beim Anschluß eines BL Kopfhörer kann ich keine Einstellungen vornehmen, sobald ich das Kabelheadset einstopsle gehts.

Ich habe die Bose Sound Sport In Ear BL und Sony W F1000x

Musik höre ich zu 90% über Spotify, habe ich was falsch eingestellt.....gibt es eine eigene App für Toneinstellungen?


Vielen Dank für eure Hilfe :smile:

Es ist halt die Frage was dieses Feature macht. Kann natürlich sein, dass diese "Änderungen" nur den DAC (Digital Analog Wandler) beeinflussen. Das es dann bei BT nicht funktioniert ist in der Hinsicht dann klar, weil es nur ein Digitales Signal ist und nichts mit dem DAC zu tun hat, der ist nämlich im Kopfhörer verbaut
 
Über BT geht bei mir auch nicht, wenn ich aber mit dem Adapter eine Box anschließe, dann drückt es schon ein bisschen mehr Bässe mit der Einstellung. Aber die Erkennung läuft auch nur suboptimal, denn mal erkennt er die Box, mal muss ich es wieder übers Menü aktivieren.
 
mirgus schrieb:

Es ist halt die Frage was dieses Feature macht. Kann natürlich sein, dass diese "Änderungen" nur den DAC (Digital Analog Wandler) beeinflussen. Das es dann bei BT nicht funktioniert ist in der Hinsicht dann klar, weil es nur ein Digitales Signal ist und nichts mit dem DAC zu tun hat, der ist nämlich im Kopfhörer verbaut

Beim iPhone 7 meiner lieben Frau funktioniert es, ebenso bei meinem Firmehandy Galax Note 8.......

Da liegt es wohl eher an der Progamierung seitens Huawei
 
@derluda
Wie kann eine M10P Funktion auf einem iPhone geschweige Note 8 funktionieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Yorick
Insel01 schrieb:
@derluda
Wie kann eine M10P Funktion auf einem iPhone geschweige Note 8 funktionieren?

.......Equalizer Einstellungen, das Thema des Thread!
 
@derluda
... die Histen-Soundeffekte gehen wie @mirgus schon richtig vermutet hatte auf den USB-Ausgang bzw. dessen DAC des M10P. Equalizer etc. via Bluetooth kann das Huawei über Fremd-App(s) ebenso .. aber darauf habe ich dich ja oben schon hingewiesen :blink:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
239
TechnikFreak123
TechnikFreak123
Rodenwaldo40
Antworten
8
Aufrufe
1.451
rene3006
R
D
Antworten
3
Aufrufe
1.362
Anzinger
A
Zurück
Oben Unten