Bedeutung spezieller Einstellungen

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gerry70

Gerry70

Dauer-User
773
Ich habe mich seit Jahren nicht mehr so intensiv mit den Einstellungen eines Smartphones befasst wie in den letzten Tagen und finde in diesen Einstellungen des Smartphones so viele Einträge, deren Bedeutung und Auswirkung mir nicht klar sind. Schon allein bei den Berechtigungen der einzelnen Apps frage ich mich immer wieder, welche sind unbedingt nötig, welche können weg? Aber ich möchte in diesem Thread vielmehr auf drei Einstellungen eingehen, die ich unter Einstellungen - Apps&Benachrichtigungen - Apps - Einstellungssymbol unten - spezieller Zugriff finde:

1.: Systemeinstellungen ändern: da werden ja etliche Apps aufgelistet, von denen es einige dürfen (Ja) und andere nicht (Nein). Facebook darf es bei mir zum Beispiel, WhatsApp nicht. Ist das so korrekt? Welche Folgen haben Änderungen? "Systemeinstellungen" klingt irgendwie wichtig und ich frage mich, warum Facebook und viele andere Apps darin etwas ändern darf.

2.: Benachrichtungszugriff: hier werden bei mir nur 7 Apps aufgelistet und nur eine davon (Huawei Wear) hat den Regler rechts (also aktiviert). Andere wie Nova Launcher, Android-System, Huawei Start, ... sind deaktiviert. Welche Bedeutung hat dieser Benachrichtungszugriff und wie unterscheidet er sich von den Benachrichtungseinstellungen der einzelnen Apps, die man in der Benachrichtungsverwaltung vornimmt?

3.: uneingeschränkter Datezugriff: auch hier werden wieder viele (sämtliche?) Apps aufgelistet. Außer Google Play-Dienste hat aber keine App den Regler rechts (aktiviert) stehen. Ist das bei euch auch so? Wenn eine App dieses Recht auf uneingeschränkten Datenzugriff hat, kann sie dann auf sämtliche Daten des Smartphones zugreifen? Klingt jedenfalls so und daher sollte dieses Recht keine App haben, nehme ich an. Oder hat es noch eine andere Bedeutung?

Da sich hier im Forum ja so einige User tummeln, die bezüglich Android einen viel tieferen Einblick haben als ich, wäre es schön, wenn ihr zu den drei Punkten etwas für Aufklärung beitragen könntet.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
1. Hier darf zB der Videoplayer das Display, solange du ein Film anschaust, aktiv lassen. Ein Dateiexplorer den Klingelton ändern, usw.
2. Beispiel: Damit deine Benachrichtigungen vom Smartband abgelesen werden können, muss bei dieser Einstellung die jeweilige App mit den entsprechenden Rechten versorgt werden.
3. Diese Apps dürfen auch Hintergrunddaten ziehen wenn du den Datensparmodus eingeschaltet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage, avfreak und gogega

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.413
rene3006
R
R
Antworten
2
Aufrufe
1.649
rtguser
R
swat
  • swat
Antworten
4
Aufrufe
1.270
swat
swat
Zurück
Oben Unten