Akkuspannung sinkt rapide

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich drücke die Daumen, dass er es auch weiter tut.

Mein Mate 10 Pro dürfte ebenfalls zu den ältesten hier im Forum gehören, ich hab's aus Huawei's Seeding Promo vor dem offiziellen Verkaufsstart. Und "intensiv genutzt" ist sicher noch untertrieben. Es war also nur eine Frage der Zeit.

Dein Set hat den großen Vorteil, dass alle nötigen Kleber enthalten sind. Allen Amazon-Sets fehlt der Backcover-Kleber. Allerdings brauch ich den Ersatz bis morgen, es führt also kein Weg an Prime vorbei. Das Backcover kann man auch noch später kleben.

Ich hab mich nochmal umentschieden und jetzt dieses Set bestellt, da ist wenigsten ein Klebestrip für den Akku dabei.

Außerdem haben sie es mit einem simplen Trick geschafft, die Akkukapazität um 2,5% gegenüber dem Original zu erhöhen. Der simple Trick heißt: Lügen! 🤥 Wenigstens hielten sich die Rezensionen bezüglich defekter Akkus bei den kompatiblen Modellen in Grenzen.

Kennt jemand einen guten Ersatz für den Backcover Klebestreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogega
Kaputt dot Deutschland hat doch den Backcover-Klebestreifen einzeln im Sortiment, oder irre ich mich?
Dieser klebt sehr sehr gut. Nur wenn der Akku bläht, bringt das natürlich nichts (wie in meinem Fall zuvor).
Ich weiß nicht ob ich deinem Akku vertrauen würde. Schlimmer als bei mir kann es jedoch wohl kaum werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, zu teuer für so ein bisschen Kleber. Da nehme ich eher was generisches.
 
@freibooter wie alt ist dein Mate 10 Pro? Für die von dir genannte Seeding Promo müsste ich erst Google anwerfen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die lief knapp einen Monat vor dem offiziellen Deutschland-Start und Google wird sie nicht finden. Ist Teil von Huaweis Marketing, um sich positive Rezensionen zu erkaufen, machen sie mit fast jedem Handy. Müsste also ~Oktober 2017 gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich meines in einem Case habe, sehe ich es nicht so einfach, ob sich das Backcover vielleicht ebenfalls schon hebt. Ist die Devise "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" gut oder sollte man ab einem Alter von 2 Jahren ab und an mal beim Mate 10 Pro nachschauen? Gefühlsmäßig ist der Akku noch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Case ab und an mal abmachen und nachsehen sollte ja eigentlich kein Problem sein. Ist ja in 30 Sekunden erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Ich habe ein dünnes aber hartes Case (Nillkin Frosted Shield) und durch das Case hindurch gefühlt, dass etwas nicht in Ordnung ist: ein leichtes Knacken wenn man am linken oder rechten Rand Druck ausübt - dabei ist der Spalt sonst kaum sichtbar. Durch diesen Thread war ich sensibilisiert genug um genauer hinzuschauen.

Die Ausgasung ist wirklich gering und kurz vorher hatte die Akkuleistung leicht aber nicht deutlich nachgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme, egal mit welchem Kabel, partout keine stabile USB 3.0 Verbindung mit der aktuellen HiSuite. Bricht nach wenigen Sekunden einfach ab. Jetzt darf ich ein paar Stunden auf das Backup via USB 2.0 warten. Viel Zeit, um sich doch mal nach neuen Handys umzuschauen ...
 
freibooter schrieb:
Viel Zeit, um sich doch mal nach neuen Handys umzuschauen ...

Als ein wirklicher @freibooter wäre es dringend an der Zeit, einmal wieder in andere Wasser zu fahren.
Sieh, der wahre Ursprung von Guybrush Threepwood liegt im Pixel ...
 
Guybrush lebt mit seiner Elaine und zwei kleinen Kindern in einem kleinen Haus am See: die Kinder wollen gefüttert, das Haus renoviert und die Familien-Fregatte repariert werden ... da bleiben kaum noch Dublonen für persönlichen Luxus. Die Entscheidung zwischen Spielhaus und Schaukel oder neuem Flagschiff-Handy ist keine schwere ...

Noch habe ich keinen günstigen Upgradepfad gefunden, der signifikant genug wäre um ihn zu rechtfertigen, bis zum Ende der Software-Updates möchte ich's noch schaffen.

Zum Akkuwechsel: der neue Akku läuft seit gestern, über Nacht geladen und bereits eine Stunde genutzt. Gerade ist die Akku-Anzeige von 100% auf 99% gefallen, nach einer Stunde SoT. Also stimmt die Anzeige (noch) nicht richtig, mal sehen was im Laufe des Tages passiert.

Zum Wechsel selbst: ich habe mehr geflucht als befürchtet. Beim Lösen des Backcover Klebers ist das Cover ganz zum Schluss leicht gesprungen. Das sch...öne Glas, warum können wir Handys nicht endlich wieder aus Plastik bauen? Da lobe ich mir das Poco meiner Frau.
Zum Glück ein kleiner Riss ohne Funktionseinschränkung und es ist eh ein Case drüber, man sieht nichts davon.

Beide Tutorials auf YouTube waren unterschiedlich fehlerhaft und haben jeweils mehr Teile entfernt, als für den Akkuwechsel nötig, ist mit glücklicherweise noch fast rechtzeitig aufgefallen. Der USB-C Port war verdammt schwer zu entfernen, mit oder ohne Board.

Wer auch immer den nahezu unlösbaren Kleber des Original-Akkus designed hat, ich würde mich gerne persönlich mit einem Arschtritt dafür bedanken.

Die Ausgasung war noch geringer als erwartet, hätte sich das Backcover nicht angehoben, ich hätte keinen Fehler erkannt. Nach dem Entfernen ist der Originalakku aber dennoch unbrauchbar, dafür sorgt der beschissene Originalkleber.

Der Ersatzakku ist ca 2 mm kürzer als der alte, was mich an der angeblich höheren Kapazität weiter hat zweifeln lassen, bisher schlägt er sich jedoch sehr gut.

Neuen Backcover Kleber habe ich mir gespart, das Handy wird durch den alten Kleber und das Case zusammengehalten. Wasserdicht ist es nicht mehr, aber sonst sieht man dem Ding die OP nicht mehr an. Wenn der neue Akku in ein paar Wochen immer noch hält was er verspricht und ich nicht zu faul dafür bin, denke ich über neuen Kleber nach.

Und nach diesem ganzen Geschwafel ist der Akku auf 97% gefallen ... ich hoffe, ich bereue den Wechsel nicht. Aber der nächste Wechsel wird leichter und ein neues Handy kann man ja immer noch kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogega
10% Akku, 7,5h SoT, mixed use. Das sind so ziemlich genau die Werte, die das Mate 10 Pro kurz nach Kauf hatte. Ich kann nicht klagen und bin mit dem Wechsel bisher zufrieden.

Dass der Akku in unter 10 Minuten von 10% auf 50% auflädt, glaube ich ihm immer noch nicht - so wirklich korrekt sind die Prozentangaben wohl noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Speea
@freibooter
Kann ja auch nicht, die Stromzufuhr wurde unterbrochen. Dadurch ist natürlich ein abgleichen der vorhandenen Baugruppen etwas ins stocken geraten.
 
freibooter schrieb:
Guybrush lebt mit seiner Elaine und zwei kleinen Kindern in einem kleinen Haus am See: die Kinder wollen gefüttert, das Haus renoviert und die Familien-Fregatte repariert werden ... da bleiben kaum noch Dublonen für persönlichen Luxus. Die Entscheidung zwischen Spielhaus und Schaukel oder neuem Flagschiff-Handy ist keine schwere ...

Ok, das ist natürlich sehr verständlich. Bei Bedarf komm' einfach runter in den Hafen. Ich warte dort ...
 

Anhänge

  • 200w.gif
    200w.gif
    22,2 KB · Aufrufe: 169
  • Danke
Reaktionen: freibooter
Zurück
Oben Unten