freibooter
Dauer-User
- 2.213
- Themenstarter
- #21
Ich weiß, wie die Abrechnung von Mobilfunkdaten funktioniert. Es gibt für niemanden einen Grund, das zu erklären.Queeky schrieb:Es bleibt ein Monat, unterschiedlich ist nur der Startzeitpunkt
Aber genau das ist doch das Problem - ich begreife immer noch nicht ansatzweise nicht, weshalb du das Problem nicht siehst oder weshalb ich deiner "ist doch egal" Argumentation partout nicht folgen kann. Bei einem von uns gibt es ein Problem in der Logik.
Nehmen wir einfach mal dein Beispiel: Uns stehen 4gb zur Verfügung, jeweils vom 15. bis zum 15. - danach gibt's z.B. die fiese Datenautomatik.
Das lässt sich in EMUI so nicht konfigurieren. Trotzdem legen wir nun 4Gb als Maximum fest und 3.5Gb als Warnung, damit wir nicht über unser Volumen gehen und am Ende des Monats noch genug übrige haben.
Und die ersten 15 Tage nachdem wir das getan haben ist auch alles gut, das Mate 10 Pro verrät uns relativ zuverlässig, wieviel wir verbraucht haben. Wir waren viel unterwegs und haben bereits knapp 3Gb verbraten, aber wir sind ganz zuverlässig, dass wir bis zum 15. schon irgendwie mit den Daten auskommen werden. Immerhin haben wir ja eingestellt, nicht über die 4Gb Grenze gehen zu dürfen und bei 3.5gb gewarnt zu werden.
Dann kommt der Erste des Folgemonats und EMUI stellt alles auf 0. Die Warnung bei 3.5Gb bleibt aus, EMUI denkt wir hätten erst 500mb genutzt. Gesperrt wird bei 4Gb nichts, es denkt wir hätten erst 1Gb genutzt ...Datenautomatik, Auto-Daten-Reset oder was auch immer springt an, sogar mehrfach und es entstehen uns Kosten und/oder wir werde halt irgendwann mitten in der Pampa stehend auf Nutzlos-Geschwindigkeit gedrosselt und nicht einmal Google Maps funktioniert um uns nach Hause zu navigieren. Völlig ohne Vorwarnung.
Alles kein Problem, oder?
Nun gut, dann ärgern wir uns halt die nächste Woche und schleppen uns von WLAN zu WLAN oder kaufen absurd teure "Datenhäppchen", bis endlich der 15. kommt. Endlich stehen uns wieder unsere 4Gb zur Verfügung. EMUI hat aber am Monatsanfang schon 3Gb gezählt, schreit nach einer knappen Woche, dass uns bald die Daten ausgehen und dreht sie pflichtbewusst kurz darauf ganz ab obwohl uns noch 3/4 zur Verfügung stehen.
Dadurch, dass sich unter EMUI als einzigem Android-System, das mir bekannt ist, der Abrechnungszeitraum nicht festlegen lässt wird in diesem Fall immer die falsche Datenmenge angezeigt, spätestens nach dem ersten Monatswechsel sind die angezeigten Daten immer, aber auch wirklich immer vollkommen falsch. Das Datenlimit greift entweder gar nicht oder viel zu früh. Das gesamte OS-Mobildaten-Management ist daher zu praktisch 100% nutzlos.
Mein reales Problem ist z.B. die Nutzung eines Pre-Paid-Tarifs in den USA. Daten sind dort unglaublicherweise noch teurer als hier. Geht man drüber, wird praktisch das gesamte Guthaben leer gesaugt. Wenn ich jetzt am 15. dort meine Karte einlege, möchte ich, dass mir das Mate 10 Pro mir zuverlässig nach z.B. 1Gb Nutzung den Datenhahn zudreht - mit keinem anderen Android-Handy ein Problem, nur mit EMUI schlicht gänzlich unmöglich denn bei jedem Monatswechsel steht alles wieder auf Null.
Kannst du mir bitte nochmal genau erklären, warum der Beginn des Abrechnungszeitpunkt ja gar nicht konfigurierbar sein muss, weil "1 Monat ja ein Monat und 1gb ja eh 1gb sind"? Warum das deshalb ja überhaupt kein ernsthaftes Problem und das Datenmanagement dennoch nützlich und nutzbar ist? Ich hab's ganz ernsthaft immer noch nicht verstanden.