B
bennyutzer
Neues Mitglied
- 0
hallöchen,
eine bekannte von mir hat ein Huawei Mate 10 Lite, welches gebranded (also auf einen Netzprovider festgelegt) ist. Sie hat den Vertrag bei dem Provider gekündigt, und just an dem Tag des Vertragsendes, war das Handy nicht mehr zu gebrauchen. Sie meint, sie hat auch schon von arbeitskollegen gehört, dass gebrandete telefone nach vertragsende nicht mehr benutzbar sind (angeblich ein sogenannter "kill-switch").
das Handy zeigt nach dem Start nur noch diesen Schirm an:
das handy ist nicht gerootet und auch sonst (was die system-konfiguration betrifft) nicht verändert worden. per USB (sowohl in Windows direkt als auch unter Verwendung von Huawei HiSuite) ist das telefon nicht ansprechbar.
Meine Fragen:
- kann man hier noch irgend etwas retten? kann man auf diesem bildschirm irgendetwas machen?
- ist dies ein mechanischer defekt, ein software-defekt oder irgendwas anderes?
- haben provider einen "kill-switch" mit dem gebrandete telefone nach vertragsende unbenutzbar gemacht werden können? (scheint mir datenschutzrechtlich sehr bedenklich)
es wären noch einige daten auf dem telefon, die eine rettung wert wären. ist dieses problem bekannt, und hat jemand hierfür eine lösung gefunden?
würde mich sehr über nützliche hinweise freuen
grüße
benny
eine bekannte von mir hat ein Huawei Mate 10 Lite, welches gebranded (also auf einen Netzprovider festgelegt) ist. Sie hat den Vertrag bei dem Provider gekündigt, und just an dem Tag des Vertragsendes, war das Handy nicht mehr zu gebrauchen. Sie meint, sie hat auch schon von arbeitskollegen gehört, dass gebrandete telefone nach vertragsende nicht mehr benutzbar sind (angeblich ein sogenannter "kill-switch").
das Handy zeigt nach dem Start nur noch diesen Schirm an:
das handy ist nicht gerootet und auch sonst (was die system-konfiguration betrifft) nicht verändert worden. per USB (sowohl in Windows direkt als auch unter Verwendung von Huawei HiSuite) ist das telefon nicht ansprechbar.
Meine Fragen:
- kann man hier noch irgend etwas retten? kann man auf diesem bildschirm irgendetwas machen?
- ist dies ein mechanischer defekt, ein software-defekt oder irgendwas anderes?
- haben provider einen "kill-switch" mit dem gebrandete telefone nach vertragsende unbenutzbar gemacht werden können? (scheint mir datenschutzrechtlich sehr bedenklich)
es wären noch einige daten auf dem telefon, die eine rettung wert wären. ist dieses problem bekannt, und hat jemand hierfür eine lösung gefunden?
würde mich sehr über nützliche hinweise freuen
grüße
benny
Zuletzt bearbeitet: