burner8
Ehrenmitglied
- 16.386
Hallo zusammen,
ich mach hier mal den Anfang
Huawei Mate 10 Lite im Test | areamobile.de
Fazit aus dem Test:
"Technisch ist das Huawei Mate 10 Lite im Test ansonsten gut aufgestellt, auch wenn es auch hier natürlich nicht mit dem mehr als doppelt so teuren Mate 10 Pro mithalten kann. Das fängt beim halbierten internen Speicher von 64 GB an, geht mit der langsameren LTE-Geschwindigkeit (Cat-6 statt Cat-18) weiter und endet bei Micro-USB 2.0 statt USB-C 3.1. Wirklich störend ist hier allerdings nur der letzte Punkt - Micro-USB sollte in 2017 ab der Mittelklasse der Vergangenheit angehören. Dafür weist das Smartphone so zwingend einen normalen Kopfhörer-Eingang auf, sodass auch herkömmliche Kopfhörer verwendet werden können. Das Mate 10 Pro setzt hier voll auf USB Typ C. Ansonsten gibt es noch WLAN ac mit Wifi-Direct, Bluetooth 4.2, GPS mit Glonass- und Beidou-Unterstützung und NFC.
Bei der Software findet man einen weiteren großen Unterschied zum Mate 10 Pro, auf der Lite-Version kommt nur Android 7.0 zum Einsatz und die installierte Nutzeroberfläche trägt die Versionsnummer 5.1. Unterschiede von EMUI 5.1 und 8.0 (wie auf dem Mate 10 Pro) haben wir hier für euch zusammengefasst. Ein Update auf Android 8 ist angekündigt, das Veröffentlichungsdatum hingegen noch nicht."
ich mach hier mal den Anfang
Huawei Mate 10 Lite im Test | areamobile.de
Fazit aus dem Test:
"Technisch ist das Huawei Mate 10 Lite im Test ansonsten gut aufgestellt, auch wenn es auch hier natürlich nicht mit dem mehr als doppelt so teuren Mate 10 Pro mithalten kann. Das fängt beim halbierten internen Speicher von 64 GB an, geht mit der langsameren LTE-Geschwindigkeit (Cat-6 statt Cat-18) weiter und endet bei Micro-USB 2.0 statt USB-C 3.1. Wirklich störend ist hier allerdings nur der letzte Punkt - Micro-USB sollte in 2017 ab der Mittelklasse der Vergangenheit angehören. Dafür weist das Smartphone so zwingend einen normalen Kopfhörer-Eingang auf, sodass auch herkömmliche Kopfhörer verwendet werden können. Das Mate 10 Pro setzt hier voll auf USB Typ C. Ansonsten gibt es noch WLAN ac mit Wifi-Direct, Bluetooth 4.2, GPS mit Glonass- und Beidou-Unterstützung und NFC.
Bei der Software findet man einen weiteren großen Unterschied zum Mate 10 Pro, auf der Lite-Version kommt nur Android 7.0 zum Einsatz und die installierte Nutzeroberfläche trägt die Versionsnummer 5.1. Unterschiede von EMUI 5.1 und 8.0 (wie auf dem Mate 10 Pro) haben wir hier für euch zusammengefasst. Ein Update auf Android 8 ist angekündigt, das Veröffentlichungsdatum hingegen noch nicht."