TrinkerTool
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Ich will an dieser Stelle mal eine kurze Zwischenbilanz ziehen:
Mein X3 wurde vorhin beim Surfen extrem langsam.
Nach einem Neustart ging die Uhr 3 Minuten vor und mir wurde ein entgangener Anruf ohne Identifikation vom 16.11.2011 angezeigt, der vorher NIE angezeigt wurde.
Jetzt kann man von chinesischen Herstellern und neugierigen Providern, die einem Schnüffelsoftware unterjubeln, denken was man will, aber es liegt doch auf der Hand, dass Android in seiner derzeitigen Form der absolute Schrott ist, denn die Hardware kann man für solche Scherze kaum verantwortlich machen.
Es ist intransparent, unzuverlässig und für sensible Daten eine echte Gefahr.
Was muss man mehr wissen, um vor einem Produkt eindringlich gewarnt zu sein?
Egal ob 100-Euro-Chinese oder 500-Euro-Luxusmodell: Android bleibt Android, und dieses Betriebssystem würde ich aktuell keinem Freund empfehlen.
Version 4.x kenne ich natürlich noch nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich bezüglich Transparenz und Datenschutz irgendwas zum Positiven geändert hat.
Mein altes Billig-Nokia mit S40 kann vielleicht nicht so viel wie Android, aber das was es kann, kann es richtig.
Was bringt einem ein Android-Market mit Tausenden von Schrottprogrammen, wenn man in der ganzen "Vielfalt" maximal 1% Perlen findet? Wenn man sie denn findet
Meine Zwischenbilanz lautet daher:
Finger weg von Android, egal in welcher Hardware es aktuell steckt.
Mein X3 wurde vorhin beim Surfen extrem langsam.
Nach einem Neustart ging die Uhr 3 Minuten vor und mir wurde ein entgangener Anruf ohne Identifikation vom 16.11.2011 angezeigt, der vorher NIE angezeigt wurde.
Jetzt kann man von chinesischen Herstellern und neugierigen Providern, die einem Schnüffelsoftware unterjubeln, denken was man will, aber es liegt doch auf der Hand, dass Android in seiner derzeitigen Form der absolute Schrott ist, denn die Hardware kann man für solche Scherze kaum verantwortlich machen.
Es ist intransparent, unzuverlässig und für sensible Daten eine echte Gefahr.
Was muss man mehr wissen, um vor einem Produkt eindringlich gewarnt zu sein?
Egal ob 100-Euro-Chinese oder 500-Euro-Luxusmodell: Android bleibt Android, und dieses Betriebssystem würde ich aktuell keinem Freund empfehlen.
Version 4.x kenne ich natürlich noch nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich bezüglich Transparenz und Datenschutz irgendwas zum Positiven geändert hat.
Mein altes Billig-Nokia mit S40 kann vielleicht nicht so viel wie Android, aber das was es kann, kann es richtig.
Was bringt einem ein Android-Market mit Tausenden von Schrottprogrammen, wenn man in der ganzen "Vielfalt" maximal 1% Perlen findet? Wenn man sie denn findet
Meine Zwischenbilanz lautet daher:
Finger weg von Android, egal in welcher Hardware es aktuell steckt.