S
Stonaged
Erfahrenes Mitglied
- 10
Kennt sich hier jemand mit dem vom Netzteil gezogenen Ladeströmen aus und kann etwas zu meinem Messergebnissen sagen?
Meine Messanordung:
220V ---
--- Ladegerät : Fall O: Original Fall A: anderes USB Ladegerät
--- Wattmeter ---
--- USB-Verlägergung nur + und - beschalted mit Mutlitmeter dazwischen geklemmt zur Amperemessung ---
--- mitgeliefertes USB -Kabel ---
--- X3
Ladegerät "A": 100-240V 0,15A - 5V 1A
Ergebnisse
zuerst wird mit 0,15 A geladen Wattmeter 1W,
dann folgt wenige Sekunden später 0,49 A, Wattmeter 3,3W
UND später bei Fall O und nur bei Fall O 1,15 A!!, erstaunlicherweise bei 3,6 W
Wenn ich Verlängerung mit Mulitmeter abstecke
erhalte ich Fall A 3,3 W Fall O 7,6 W!!!!
Stecke ich ein anderes Verlängerungskabel dazwischen (mit Daten-PINs beschaltet) dann waren es im Fall O 5,5 W
Ursprünglich waren es 50% Ladeanzeige bei Start des Tests.
Jetzt bei 80% ("O" direkt angesteckt) zeigt das Wattmeter nur noch 3,3 V an.
Kann hier jemand was dazu sagen?
Meine Messanordung:
220V ---
--- Ladegerät : Fall O: Original Fall A: anderes USB Ladegerät
--- Wattmeter ---
--- USB-Verlägergung nur + und - beschalted mit Mutlitmeter dazwischen geklemmt zur Amperemessung ---
--- mitgeliefertes USB -Kabel ---
--- X3
Ladegerät "A": 100-240V 0,15A - 5V 1A
Ergebnisse
zuerst wird mit 0,15 A geladen Wattmeter 1W,
dann folgt wenige Sekunden später 0,49 A, Wattmeter 3,3W
UND später bei Fall O und nur bei Fall O 1,15 A!!, erstaunlicherweise bei 3,6 W
Wenn ich Verlängerung mit Mulitmeter abstecke
erhalte ich Fall A 3,3 W Fall O 7,6 W!!!!
Stecke ich ein anderes Verlängerungskabel dazwischen (mit Daten-PINs beschaltet) dann waren es im Fall O 5,5 W
Ursprünglich waren es 50% Ladeanzeige bei Start des Tests.
Jetzt bei 80% ("O" direkt angesteckt) zeigt das Wattmeter nur noch 3,3 V an.
Kann hier jemand was dazu sagen?