Trojaner hinter "Google-Kontakte synchronisieren"?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Elvis486

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

kann es sein, dass sich gerade ein Trojaner verbreitet, der sich als Task "Google-Kontakte synchronisieren" tarnt?

Seit ca. einer Woche saugt es meinen Akku innerhalb weniger Stunden (ca. 6h) leer. Der hintere Bereich des X3 unterhalb der Kameralinse wird dabei richtig warm. (Habe nur 2G aktiviert.)

AVG AntiVirus Free findet keine Malware, aber den Task "Google-Kontakte synchronisieren". Solange eine Datenverbindung aktiviert ist, verursacht dieser Prozess Datenverkehr von mehreren MB. Nach Neustarts geht es immer sofort weiter, zusammen bestimmt schon ca. 100MB. In der systemeigenen Übersicht ist der Prozess gar nicht zu finden. Beenden funktioniert nicht.

Hat jemand schon vergleichbare Erfahrungen gemacht?
 
Einstellungen -> Konten und Synchronisation -> Konto auswählen -> Kontakte synchronisieren deaktivieren.

Wenn du dir was gefangen hast, dann hast du es aller Wahrscheinlichkeit nach auch selbst installiert ;)
 
Danke für den Tipp!
Die automatische Synchronisation war schon deaktiviert. Nach dem Hinweis habe ich in dem Menü nochmal vertieft gesucht und herausgefunden, dass der Kalender (angeblich) den Datenverkehr verursacht hat. Das lies sich nicht unterbrechen, selbst als ich alle Kalender deinstalliert hatte (interne Kalender, aCalender).

AntiVir auf meinem Windows-PC hat übrigens in einem Anhang einen Trojaner gefunden (Avast: Win32:VBCrypt-CEK [Trj]). Die Mail hatte ich auch auf dem Handy geöffnet. Vielleicht hat sich der da eingenistet.

Ich habe jetzt jedenfalls auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu installiert. Nun ist alles wieder gut. Synchronisation (inkl. aCalender) läuft wieder ordentlich mit wenigen KB und ohne Akku leer und Handy heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Trojaner hat avg den erkannt? (Name?)
Wär vielleicht interessant um in der Richtung mal Nachforschungen nachzugehen, wenn es denn wirklich einer war...was sehr unwahrscheinlich ist.

Gruß
ElTonno
 
Habe oben noch schnell den Namen ergänzt. Avast auf Windows7-PC hat das gefunden: Win32:VBCrypt-CEK [Trj]. AVG für Android fand nichts.
 
Also meines Wissens gibt es keinen "Dual-mode"-Trojaner der sowohl Windows als auch Android befällt.

Das irgendwer/irgendwas ratzfatz den Akku leernuckelt hat aber glaube ich jeder schon mal gehabt, bei mir hat Akku rein/raus bisher immer geholfen, aber manchmal gibt es sicher auch hartnäckigere Fälle...

Major Tom
 

Ähnliche Themen

signz
Antworten
3
Aufrufe
2.822
steve8x8
S
F
Antworten
4
Aufrufe
2.480
Hanseatix
H
A
  • alphade
Antworten
5
Aufrufe
2.077
ElTonno
E
Zurück
Oben Unten