S
Smurf131
Erfahrenes Mitglied
- 55
Hoppla, dann ist die letzte Ausgabe, die Du gelesen hast so schätzungsweise um die 35 Jahre alt...gedax schrieb://edit: Im Übrigen sehr schade, ich hielt Stiftung Warentest bisher immer für eins der Institute das seriös geblieben ist, scheint sich mittlerweile dort auch geändert zu haben.
Die haben damals schon den Commodore64 weit über den Atari 800XL erhoben...Ausser dem zugebenermaßen erdrückenden Softwareangebot war da genau nullkommanichts besser...
Ausser vielleicht bei Lebensmitteln kannst Du die tests in die Tonne treten.
Getoppt wird das Schundblatt nur von seiner Schwesterzeitschrift "Finanztest", dort stimmt gar nix, nicht mal die versicherungsprämien.
Keine Ahnung und dann noch nicht mal ordentlich recherchiert.
Womit sie allerdings recht haben, ist das Statement über sog. "Fachzeitschriften". Am meisten fällt mir das im Fotobereich auf.
Zähl bei "ColorFoto" & Co. mal die Anzeigen der letzten Ausgabe und ich sag Dir, wer den nächsten Test gewinnt.
Von Huawei habe ich noch keine Zeitschriftenreklame gesehen.
Wollen wohl lieber mit Preis-Leistung überzeugen. Recht so!
Edit: Was mir grade auffällt. Die "Stiftung" hat das Tchibo-Gerät. Dort gibt es ja angeblich einen NetLock.
Hat Tchibo vielleicht irgendeinen Mist installiert, dass das X3 ausbremst.
Und die Tasten sind definitiv NICHT beleuchtet, die "Beleuchtung kommt indirekt vom Screen, der durch das Gehäuse scheint.
Zuletzt bearbeitet: